Microsoft stellt die neue SkyDrive Android App vor

Anonim

Die Android-App für den Cloud-Speicherdienst SkyDrive von Microsoft steht ab sofort zum Download in Google Play zur Verfügung. Der Dienst ist bereits in App-Form für iOS und Windows Phone verfügbar. Die neue Android-Version bietet viele der gleichen Funktionen dieser vorhandenen Apps.

$config[code] not found

Der Hauptzweck der App besteht darin, Benutzern den Zugriff auf ihre mit dem Dienst gespeicherten Dateien von ihren mobilen Geräten aus zu ermöglichen. Benutzer können Dokumente anzeigen, die andere mit ihnen geteilt haben, sowie ihre eigenen, zuletzt verwendeten Elemente. Benutzer können auch Dateien öffnen und Dateien, einschließlich Fotos und Videos, von ihrem Telefon in die Cloud hochladen.

Darüber hinaus können Benutzer mit der Android-App neue Ordner erstellen, Dateien löschen und Elemente für andere Benutzer freigeben.

Geschäftskunden, die über Android-Geräte verfügen, können sie mit dieser neuen App von überall aus auf ihre in der Cloud gespeicherten Dateien zugreifen. Da immer mehr Unternehmen Cloud-Speicher verwenden und Microsoft eine wichtige Rolle in der Branche spielt, wird sich dieses neue Angebot sicherlich auf viele Unternehmer und Fachleute auswirken.

SkyDrive wurde Anfang des Monats komplett überarbeitet und an die neue Windows 8-Benutzeroberfläche angepasst. Diese Neugestaltung brachte einige neue Funktionen mit sich, darunter die Organisation von Drag & Drop, die sofortige Suche, eine kontextabhängige Symbolleiste und mehr.

Microsoft hat in letzter Zeit auch einige andere wichtige Änderungen vorgenommen, beispielsweise die Umbenennung von Hotmail in Outlook, um alle Produkte konsistent zu gestalten.

Für manche mag es seltsam erscheinen, dass Microsoft Apps für seine konkurrierenden Geräte und Betriebssysteme erstellen würde, aber es scheint, dass das Unternehmen es so einfach wie möglich machen möchte, damit mehr Kunden den Dienst nutzen können, insbesondere bei so namhaften Konkurrenten wie Apple iCloud und Google Drive. Da Android derzeit das beliebteste Smartphone-Betriebssystem ist, macht es Sinn, dass Microsoft auf dieser Plattform eine SkyDrive-App zur Verfügung stellt.

Microsoft sagt, dass die App am besten mit Android 4.0 funktioniert, Benutzer von Geräten mit Android 2.3 und höher können jedoch die SkyDrive für Android-App ausführen.