So bewerben Sie sich als Gefängniswärter

Anonim

Die Arbeit als Gefängniswärter, allgemein als Korrekturoffizier bezeichnet, ist eine anspruchsvolle und lohnende Karriere. Sie benötigen vielfältige Fähigkeiten, um in einer Gefängnisumgebung erfolgreich zu sein, die sich ständig ändert und neue Herausforderungen mit sich bringt. Obwohl die meisten Institutionen nur ein Abitur benötigen, um sich um eine Stelle zu bewerben, benötigen einige einen Bachelor-Abschluss oder mehrere Jahre einschlägige Erfahrung. Sobald Sie in einer Justizvollzugsanstalt wie einem Gefängnis oder einem Gefängnis angestellt sind, werden Sie umfassend geschult, um Sie auf diese anspruchsvolle Arbeit vorzubereiten.

$config[code] not found

Erhalten Sie Ihr Abitur. Viele Justizvollzugsanstalten verlangen für Bewerber nur ein Abitur. Um in einem Bundesgefängnis arbeiten zu können, müssen Sie jedoch auch einen Bachelor-Abschluss erwerben.

Berufserfahrung sammeln. Obwohl es nicht immer erforderlich ist, dass Sie Erfahrung mit Korrekturarbeiten haben, wird Ihre Anwendung dadurch hervorstechen. Erfahrung mit der Beratung oder Betreuung von Einzelpersonen ist hilfreich. Militärische Erfahrungen werden auf Antrag bei einer Justizvollzugsanstalt immer positiv beurteilt.

Bei guter Gesundheit sein. In einigen Strafvollzugsanstalten müssen Sie eine körperliche Untersuchung bestehen. Selbst wenn dies nicht der Fall ist, wird die Verbesserung der körperlichen Verfassung und der körperlichen Verfassung für die KorrekturarbeiterInnen empfohlen, da Sie sich in seltenen Fällen körperlich mit inhaftierten Personen befassen müssen. Sie müssen auch einen Drogentest bestehen.

Wenden Sie sich an Ihre örtliche Abteilung für Korrekturen, wenn Sie Interesse haben, in einem staatlichen Gefängnis oder Gefängnis zu arbeiten. Beschäftigungsinformationen und Bewerbungsschritte finden Sie normalerweise auf der Website der Abteilung. Wenn Sie für ein Bundesgefängnis oder eine andere Bundesanstalt arbeiten möchten, müssen Sie sich beim Bureau of Prison bewerben (siehe Ressourcen).

Absolvieren Sie die Trainingsakademie. Sobald Sie von einer Institution eingestellt werden, verbringen Sie mehrere Wochen bis Monate in der Ausbildung. In dieser Schulung lernen Sie die Richtlinien und Verfahren der Institution sowie weitere wichtige Fähigkeiten für den Erfolg als Korrekturoffizier kennen. Am Ende des Trainings müssen Sie wahrscheinlich eine schriftliche Prüfung bestehen. Korrekturbeauftragte des Bundes müssen im ersten Jahr ihrer Anstellung weitere 200 Stunden Ausbildung absolvieren.