IT-Unternehmen baut Software-Plattform für Cloud-fähige Unternehmen und solche, die es nicht sind

Anonim

Die Geschäftspartner Rob Schenk und Dan Gordon, Gründer von Intivix, einem IT-Unternehmen mit Sitz in San Francisco, nehmen die Cloud ernst. So ernst, dass sie nicht nur viele Cloud-basierte Services für ihre Kunden anbieten, sondern auch eine Remote-Access-Lösung finanziert und entwickelt haben, mit der Unternehmen ihre Dateien entweder von lokalen Servern oder von in der Cloud gehosteten Servern abrufen können.

Die Lösung namens MyWorkDrive wurde im Hinblick auf die Einfachheit konzipiert und entstand aus der Frustration der Kunden hinsichtlich Problemen mit der Zugänglichkeit.

$config[code] not found

"Ich möchte nur in der Lage sein, zuverlässig und unkompliziert auf meine Arbeitsdateien zuzugreifen", sagte Gordon in einem Telefoninterview mit Small Business Trends und bezog sich auf Beschwerden, die er von Kunden erhalten hatte.

In der Vergangenheit waren für den Remotezugriff komplexe VPNs und fehleranfällige Synchronisierungssoftware erforderlich - ein Problem, das Schenk und Gordon entschlossen hatten, das Problem zu lösen. Darüber hinaus fühlten sich andere Kunden nicht wohl dabei, alle ihre Dateien auf einen Cloud-basierten Dienst wie DropBox zu verschieben.

"Die Kunden wünschten sich die Flexibilität, von überall auf Dateien zugreifen zu können, so als ob sie in ihrem Büro wären", sagte er. „Wir haben viele Lösungen getestet und überprüft und schließlich nichts passendes gefunden. Plattformen waren entweder sehr teuer, sehr umständlich oder wartungsintensiv. “

Anstelle einer Plattform von Drittanbietern entwickelten Schenk und Gordon MyWorkDrive, eine direkte und einfache Möglichkeit für Kunden, von jedem Ort aus auf ihre Dateien zuzugreifen, und zwar sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Geräten (browserbasiert oder dem bekannten Laufwerksmechanismus).

"MyWorkDrive integriert sich nahtlos in die Sicherheit und Berechtigungen von Active Directory, das bereits für alle unsere Kunden eingerichtet wurde. Daher mussten wir das nicht neu erfinden", sagte Gordon. „Wir wollten etwas sehr einfaches, sehr zielgerichtetes und direkt in Microsoft Active Directory eingebundenes Programm. Das ist, wo wir heute sind. "

Gordon fügte hinzu, dass die MSPs nun mit den Marketingbemühungen beginnen, das Produkt zusätzlich zu allen Kunden von Intivix zu nutzen.

Laut Gordon ist ein einzigartiges Feature, das laut MyWorkDrive nur bei MyWorkDrive verfügbar ist, ein Doppelklick auf ein Dokument direkt aus dem Web, das direkt in Office oder Office 365 bearbeitet und auf dem lokalen oder Cloud-basierten Server gespeichert werden kann.

"Wir können es in Office 365 öffnen und Suchvorgänge auf dem Dateiserver durchführen, um den Menschen eine umfassende Erfahrung zu bieten, ohne dass sie irgendetwas auf ihrem Computer installieren müssen", sagte er. "Wir haben einen patentierten Connector, den sie aktivieren können (ohne Firewall-Regeln oder Zertifikate, mit dem sie umgehen können). Nach der Installation der Software steht ihr Server online zur Verfügung. Dies dauert etwa 20 Minuten."

Gordon zitierte ein Unternehmen mit einem großen Dateiserver, der aus acht Terabyte Daten besteht, als Beispiel für die Funktionen von MyWorkDrive.

"Das Unternehmen hat viele Mitarbeiter, die im Feld eine Reihe von Fotos machen müssen", sagte er. "Die Möglichkeit, von überall her auf diese Fotos zuzugreifen, mit der indizierten Suche und der Möglichkeit, riesige Mengen von Dateien mit Gigabit-Geschwindigkeit von einem Dienst hochzuladen, macht MyWorkDrive zu einer guten Option für sie."

Die Preise für MyWorkDrive reichen von 49,99 USD pro Monat für bis zu 20 Benutzer bis zu 1.200 USD für eine Unternehmenslizenz, die 500 Benutzer unterstützt. Das Unternehmen stellt für Unternehmen mit einer größeren Benutzerbasis benutzerdefinierte Preise zur Verfügung. Darüber hinaus arbeiten sie aktiv mit Managed Service Providers auf der ganzen Welt zusammen, um sich ihrem Partner-Channel mit attraktiven Partner-Rabatten und internen Nutzungsrechten anzuschließen.

Während MyWorkDrive einen Großteil der Zeit von Schenk und Gordon beansprucht, bietet Intivix andere Cloud-basierte Dienste an, darunter das Hosting über Microsoft Azure und Amazon Web Services sowie die Migration zu Office 365 und Google for Work.

Bei der Frage nach den Risiken und Problemen, die mit dem Übergang von Kunden in die Cloud verbunden sind, nimmt Gordon einen gemessenen Ton an. Er sagt, dass die Leute Cloud-Lösungen erhalten, ohne die Auswirkungen zu überdenken.

"Wir haben Kunden gefunden, die vor der Migration zu einer Cloud-Lösung nicht die richtigen Anforderungen erhoben haben und mit den Ergebnissen nicht zufrieden waren." „Letztendlich durchlaufen sie eine Migration mit einem anderen Anbieter und stellen später fest, dass sie nicht alle ihre Anforderungen unterstützt, wie dies bei Office 365 Email der Fall ist. "Es gibt nicht die Outlook-Funktion, die unsere Benutzer wünschen", heißt es beispielsweise. Am Ende haben wir mit Kunden zusammengearbeitet, bei denen wir die Migration von anderen Cloud-Lösungen wiederholen mussten. “

Gordon ist der Ansicht, dass die Kunden oft dem Hype um die Vorteile der Cloud nachgeben, die jedoch in der Praxis nicht ausreichen.

"Sie wissen nicht einmal genau, was das Wort" Wolke "bedeutet," sagte er. "Sie denken:" Es wird mir Geld sparen. Das wird mir das Leben leichter machen. "Wenn das nicht passiert, müssen sie sich mit den Auswirkungen auseinandersetzen."

Gordon behauptet zwar, dass die Cloud nicht für jeden die richtige ist, er geht jedoch davon aus, dass bestimmte Anwendungen von Vorteil sein könnten.

"Ich würde sagen, es gibt gezielte Cloud-Anwendungen, die für Unternehmen sehr viel Sinn machen", sagte er, "aber zu diesem Zeitpunkt ist dies nicht für jeden etwas."

Er führte Office 365 als Beispiel an.

"Ich denke, Sie haben viele Leute gesehen, die zu Office 365 umgezogen sind", sagte er. "Dies ist eine sehr zielgerichtete Lösung, die sehr sinnvoll ist und E-Mails so macht, wie sie früher auf dem Telefon waren."

In Bezug auf die vollständige Implementierung sagte Gordon jedoch, dass, solange Sicherheit und Bandbreite bei der Verwendung von Cloud-basierten Anwendungen kein Problem darstellen, dies eine nützliche Strategie sein kann, sie aber auch eine Katastrophe sein kann, wenn sie nicht gut durchdacht ist.

Er ist sich einig, dass die Cloud in fünf bis zehn Jahren allgegenwärtiger sein kann, aber zu diesem Zeitpunkt gibt es bereits Unternehmen, deren Arbeitsabläufe, Schulungen und Wissensniveaus noch nicht so weit fortgeschritten sind, dass eine vollständige Übernahme sinnvoll ist. Es ist ein pragmatischer Ansatz, der berücksichtigt, wo seine Kunden die Bereitschaft betreffen.

"Unternehmen brechen mehr ab, als sie in der Cloud bewegen können, wenn alles, was sie suchen, in vielen Fällen dem entspricht, was sie bereits haben", sagte er. „Deshalb ist MyWorkDrive nicht ausschließlich Cloud-basiert, sondern umfasst auch den Zugriff auf lokale Server. Es ist eine Lösung, die für jeden geeignet ist. Unternehmen können so in ihrem eigenen Tempo in die Cloud wechseln. “

MyWorkDrive lädt alle Managed Services-Anbieter rund um den Globus ein, ihre Lösung als einfachen Weg zur Schaffung zusätzlicher wiederkehrender Cloud-Einnahmen durch Teilnahme an ihrem Partnerkanal zu erkunden. Heute anmelden.

Bild: Intivix

Mehr in: Meylah Cloud Readiness, Gesponsert 1 Kommentar ▼