Die Partnerschaft zwischen Upwork und Microsoft ist ein klares Zeichen dafür, dass Freelancer Teil der gesamten Belegschaft geworden ist. Dies bedeutet, dass Freiberufler von Einzelunternehmern über kleine Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen eingesetzt werden.
Im Rahmen dieser Partnerschaft hat Microsoft Upwork für sein Microsoft 365 Freelance Toolkit ausgewählt. Das Toolkit wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit Freelancern als integrierte Workforce-Collaboration-Lösung zu unterstützen.
$config[code] not foundMicrosoft stützt sich auf Microsoft 365 und Upwork Enterprise und startet ein Freelance-Programm für Unternehmen, mit dem Mitarbeiter großer Organisationen auf einen großen Pool flexibler, freiberuflicher Talente zugreifen können.
Auf dem Upwork-Blog erklärte der CEO der Firma Stephane Kasriel im Wesentlichen den perfekten Sturm, der für die Schaffung dieser Partnerschaft mit Microsoft verantwortlich ist. Kasriel fährt fort, die verfügbare Technologie, die sich ändernde Arbeitspräferenz, die Nachfrage nach neuen Qualifikationen sowie die Anstrengung, hoch spezialisierte Talente von Unternehmen anzuziehen, verantwortlich zu machen.
Kasriel fügte hinzu: „Durch die Partnerschaft mit Microsoft können Unternehmen effektive Arbeitskräftemodelle entwickeln, mit denen sie agiler werden, schneller Innovationen einführen und Wachstumschancen schaffen können. Unternehmen können sich für den Wandel der Belegschaft einsetzen, indem sie die richtigen Talente dort einsetzen, wo sie sich befinden, sie in wenigen Stunden und nicht in wenigen Monaten bei Bedarf einstellen und ihren Teams dabei helfen, mehr Arbeit zu erledigen. “
Die Partnerschaft wurde auch zum Teil durch die Annahme eines flexiblen Talentmodells von Microsoft vorangetrieben, das für die Einführung eines neuen Microsoft 365-Freelance-Toolkits verantwortlich ist.
Das Microsoft 365 Freelance Toolkit
Das Microsoft 365 Freelance Toolkit baut auf den bestehenden Technologieinvestitionen eines Unternehmens auf und bietet Tools, Vorlagen und bewährte Methoden, mit denen Unternehmen maßgeschneiderte Freelance-Programme starten, ausführen und verwalten können.
Das Toolkit umfasst interne Kommunikation, teamweite Zusammenarbeit, Datenanalyse und Workflow-Automatisierung.
Darüber hinaus bietet es integrierte Produktfunktionen und Integrationen mit Microsoft Power BI-, Team-, SharePoint- und Flow-Guide-Unternehmen durch den Prozess der freiberuflichen Einbindung.
Beweglichkeit und Flexibilität
Freiberufler ermöglichen es Unternehmen jeder Größe, hochqualifizierte Fachkräfte schnell einzustellen und sie zu einem Teil der Organisation zu machen.
Für große Unternehmen bedeutet dies, dass die Wochen wegfallen, und in den meisten Fällen dauert es Monate, Kandidaten zu prüfen und einzustellen.
Im Fall von Microsoft sagte Peter Loforte, General Manager von Microsoft Office, dass das Unternehmen das freiberufliche Modell zu Gunsten der Steigerung der Effizienz und des Zugriffs auf das Know-how von Freelancern aus der ganzen Welt angenommen hat.
Paul Estes, Senior Director für Content-Strategie bei Microsoft Office, fügte hinzu: "Unser Weg zur Einführung eines freiberuflichen Talentprogramms ist aus der Notwendigkeit entstanden, bestimmte Programme zu skalieren."
Verfügbarkeit
Die neue Partnerschaft bietet nun eine begrenzte Beta-Version von Ready-Made-Projekten für eine ausgewählte Anzahl von Kunden an.
Hierbei handelt es sich um vorgefertigte Projekte, die die Arbeit mit Freelancern erleichtern sollen, indem sie den Unternehmen detaillierte Projektbeschreibungen, vordefinierte Projekttarife und eine Liste geprüfter freiberuflicher Experten zur Verfügung stellen.
Dazu gehören sechs maßgeschneiderte Projekte mit Microsoft-Kenntnissen wie Power BI, Sharepoint, Microsoft Flow sowie Präsentationsverbesserungen, Schreiben von Inhalten und Infografiken.
Bild: Upwork
More in: Microsoft 2 Kommentare ▼