Was ist Hartanodisieren?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hartanodisieren ist ein Verfahren zum Anodisieren von Aluminium. Das Anodisieren ist ein elektrochemischer Prozess, bei dem Oberflächenaluminium in Aluminiumoxid umgewandelt wird. Das Anodisieren verbessert die Beständigkeit der Metalle gegen Korrosion und Verschleiß und erhöht die Haltbarkeit. Die Hartanodisierung verbessert diese Eigenschaften weiter.

Hartcoat eloxiert

Das Anodisieren wird als Typ I oder Typ II bezeichnet. Hardcoat-Anodisierung wird als Typ III-Anodisierung bezeichnet.

$config[code] not found

Der Hartbeschichtungsprozess

Beim Hartanodisieren oder Hartbeschichten wird ein Schwefelsäureelektrolyt verwendet, um die Aluminiumoberfläche in Aluminiumoxid umzuwandeln. Das Schwefelsäurebad ist ungefähr 32 Grad Fahrenheit bei einer Stromdichte von 23 bis 37 Ampere. Die Zeit bis zum harten Überzug beträgt etwa 20 Minuten bis 2 Stunden. Die Legierungs- und Beschichtungsdicke bestimmt die Zeitdauer.

Video des Tages

Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebracht

Legierungen

Aluminiumlegierungen akzeptieren das Anodisieren. Legierungen mit höherem Aluminiumgehalt und weniger Kupfer und Silikon akzeptieren den harten Beschichtungsprozess besser. Die Art der Legierung ändert die Geschwindigkeit, mit der sich die Beschichtung aufbaut.

Farbe

Hartanodisierungsfarben Aluminiumgrau. Es kann auch gefärbt werden, aber die Farben wirken nicht so lebendig wie bei der Typ I oder II-Eloxierung.

Vorteile von Hard Coat

Die Hartanodisierung bietet gegenüber der Anodisierung mehrere Vorteile. Unter diesen ist das Metall weniger abriebfest, verschleißt besser, ist härter und widersteht Korrosion.