So finden Sie Ihre Online-Community

Anonim

Ich habe an diesem Wochenende im Web gesurft und bin über die aktualisierte Map of Online Communities von XKCD gestolpert (hier der TechCrunch-Bericht). Die Karte benötigt echte Zahlen und versucht herauszufinden, wo sich Webbenutzer online aufhalten. Die Prämisse hinter der Karte ist, dass wir nicht mehr in tatsächlichen Gemeinschaften leben; Stattdessen nennen wir digitale Gemeinschaften unser Zuhause. Als Inhaber eines kleinen Unternehmens und als jemand, der viel Zeit online verbringt, hat dieses Konzept mich sehr beeindruckt.

$config[code] not found

Gestern haben wir gehört, dass 69 Prozent der Verbraucher eher von einem lokalen Unternehmen kaufen, wenn Informationen über dieses Unternehmen in einem sozialen Netzwerk verfügbar sind. Wir hören immer mehr, dass die Nutzer sich für Empfehlungen und Informationen an soziale Netzwerke wenden. Kleinunternehmer müssen wissen, auf welche Communities und Netzwerke ihre Zielgruppe angewiesen ist. Mit diesen Informationen können wir „Influencer“ finden, mit denen wir uns mit ihnen verbinden, sie nutzen und Inhalte speziell für sie erstellen können.

Wissen Sie, zu welchen Communities Ihre Kunden gehören und wo Sie sein müssen? Wenn nicht, gibt es einige Möglichkeiten, dies herauszufinden.

Wo bekommst du Verkehr?

Eine der wichtigsten Daten, die Sie wissen müssen, ist, woher Ihr Datenverkehr kommt. Das bedeutet, dass Sie nur hinter Twitter oder Google suchen. Welche anderen Websites oder Netzwerke führen Empfehlungen an Ihr Unternehmen? Wenn Sie nicht wissen, ist es an der Zeit, ein Google Analytics-Konto zu erhalten und sich selbst zu schulen.

Nach der Installation von Google Analytics können Sie überwachen, woher Sie Ihren Datenverkehr beziehen. Es könnte sein, dass es von Nischen-sozialen Netzwerken, verwandten Blogs, lokalen Einzelhändlern, Nischenforen usw. kommt. Wenn Sie die Quellen nicht richtig auswählen können, können Sie Ihre Analysen so einrichten, dass bestimmte Quellen herausgefiltert werden, so dass Sie wirklich können sich auf bestimmte Blogs oder soziale Communities konzentrieren.

Wenn Sie die Quellen kennen, die Ihnen Datenverkehr senden, können Sie Teil ihrer Gemeinschaften werden, um die Beziehung zu stärken. Wenn diese Gruppen regelmäßig Besucher senden, bedeutet dies, dass Sie eine Zielgruppe haben, die Sie kennen sollten.

Wer verlinkt zu dir?

Im Geschäft wird Ihnen gesagt, dass Sie dem Geld folgen sollen. Im Web müssen Sie den Links folgen. Wenn Online-Benutzer Ihr Unternehmen mit anderen teilen möchten, verknüpfen sie sich mit Ihnen. Durch das Überwachen dieser Daten und die Kontrolle darüber, wer auf Sie verweist, wie oft und wie viele Besucher sie senden, können Sie Ihre Zielgruppe und die Blogger / Kunden finden, die Sie erreichen sollten. Wenn Sie von einem autoritativen Blog in Ihrer Nische viele Links erhalten, wissen Sie, dass dies eine Community ist, die Sie kennen müssen. Vielleicht bedeutet das, sich an den Kommentaren zu beteiligen, einen Gastbeitrag zu schreiben oder Inhaltsstücke speziell für das Publikum zuzuschneiden. Sie sollten auch aufpassen, wer nicht Verlinkung zu Ihnen, aber Verlinkung zu Ihren Konkurrenten. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, sie für sich zu gewinnen und ein Publikum zu schaffen, das Sie vorher nicht hatten.

Wer spricht über dich?

Das Auffinden der Marke Ihrer Marken ist ein weiterer guter Weg, um wichtige Online-Communities zu finden. Durch das Einrichten umfassender Google Alerts für Ihre Markenkonditionen (oder die Markenkonditionen Ihrer Konkurrenten) können Sie jederzeit aktualisiert werden, wenn Ihre Marke erwähnt wird. Durch die Überwachung dieser Suchvorgänge können Sie neue Netzwerke und Websites finden, an denen sich Ihre Zielgruppe befindet. Es hilft Ihnen auch, neue Möglichkeiten für das Bloggen von Gästen oder potenzielle Partnerschaften zu finden, indem Sie aufstrebende Websites identifizieren, von denen Sie möglicherweise nichts gewusst haben.

Zu welchen Online-Communities gehören Kunden?

Frag sie! Ihre Kunden wissen, welche Websites sie online besuchen. Sie wissen, wo sie Inhalte teilen, wo sie am meisten veröffentlichen und welche Blogs sie täglich lesen. Bieten Sie ihnen Anreize, diese Informationen mit Ihnen zu teilen, sei es über Gutscheine, Werbegeschenke oder eine Umfrage in Ihrem Newsletter. Je mehr Sie herausfinden können, wo „Ihre Mitarbeiter“ hängen, desto besser können Sie Inhalte erstellen, die speziell für sie erstellt werden, um sie wieder in Ihr Unternehmen zu bringen.

Die aktualisierte XKCD-Karte ist eine gute Erinnerung an die im Web existierenden Communities und warum es wichtig ist, dass wir als Eigentümer von Kleinunternehmen wissen, welche uns freundlich sind. Zu wissen, wo sich Ihre Kunden in den sozialen Medien befinden, ist der erste Schritt, um sie zu vermarkten.

Mehr in: Content Marketing 8 Kommentare ▼