Einreichung eines Beschwerdebriefs bei der Arbeit

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In vielen Organisationen gibt es einen formellen Prozess für Mitarbeiter, um ihre Bedenken bezüglich Arbeitsplatzproblemen zu äußern. Wenn Sie jedoch in einem kleinen Büro oder in einem Unternehmen arbeiten, für das Sie keine spezifischen Schritte zur Dokumentation von Problemen haben, mit denen Sie nicht zufrieden sind, erstellen Sie einen Brief für die Personalabteilung. Lesen Sie in Ihrem Mitarbeiterhandbuch nach, bevor Sie ein Schreiben abschießen, um Ihrem Arbeitgeber mitzuteilen, wie Sie sich wirklich fühlen. Das Befolgen einer Richtlinie oder eines Prozesses kann sicherstellen, dass Ihre Beschwerde die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient.

$config[code] not found

Beschwerdequelle

Wie Sie Ihren Brief schreiben oder einreichen und an wen Sie Ihren Brief richten, hängt zum Teil von der Quelle Ihrer Beschwerde ab. Wenn Sie sich beispielsweise über einen Arbeitsprozess beschweren oder Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitsprozesse zur Vermeidung von Fehltritten machen, können Sie das Problem mit Ihrem unmittelbaren Vorgesetzten beheben. In diesem Fall ist ein förmliches Schreiben möglicherweise nicht erforderlich, es sei denn, Sie arbeiten in einer so großen Organisation, dass die schriftliche Korrespondenz die beste Möglichkeit ist, um Ihre Bedenken zu kommunizieren.

Zwischenmenschliche Herausforderungen

Wenn Sie eine Beschwerde über Ihren Vorgesetzten oder Vorgesetzten haben, sollten Sie Ihre Beschwerde wahrscheinlich an die Personalabteilung oder eine Führungskraft des Unternehmens richten. Wenn Sie jedoch mit Ihrer Beziehung zu einem Kollegen, Kollegen oder Kollegen unzufrieden sind und das Problem nicht durch Einzelgespräche mit ihr heilen können, sollten Sie darüber einen Beschwerdebrief an Ihren Vorgesetzten schreiben. Wenn Sie jedoch die Auswirkungen des Schreibens eines Beschwerdebriefs über jemanden, mit dem Sie täglich arbeiten müssen, in Betracht ziehen.

Video des Tages

Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebracht

Briefinhalt

Ihr Brief sollte sachliche Informationen und konkrete Beispiele enthalten. Wenn Sie eine Chronologie der Ereignisse haben, die die Einreichung Ihrer Beschwerde ausgelöst haben, geben Sie dies ebenfalls an. Wenn es bei der Beschwerde zu Verstößen gegen die Arbeitsplatzrichtlinie kommt, können Sie die spezifischen Richtlinien angeben, von denen Sie behaupten, dass sie verletzt wurden. Stellen Sie sicher, dass Sie über aktuelle Informationen zu den Arbeitsplatzrichtlinien verfügen, z. B. das Mitarbeiterhandbuch. Wenn Ihre Beschwerde arbeitsrechtlich geregelt ist, stellen Sie sicher, dass Sie die Vorschriften genau auslegen, bevor Sie eine schriftliche Beschwerde einreichen.

Ton

Wie Sie Ihre Bedenken ausdrücken, könnte weitaus wichtiger sein als das, was Sie in Ihrem Beschwerdebrief sagen. Verzichten Sie auf die Verwendung einer Brandsprache oder auf Vorwürfe. Je mehr Informationen Sie Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung stellen können, desto besser kann das Unternehmen Ihre Probleme lösen, indem Sie den Tonfall Ihres Schreibens dazu veranlassen, die tatsächliche Beschwerde zu überschatten. Sie brauchen nicht besorgt oder zu angenehm zu sein, was ohnehin schwierig sein würde, wenn Sie sich über den Stand der Dinge bei der Arbeit aufregen. Aber Ihre Gefühle zu mildern, ist der beste Weg, um Ihre Bedenken auszudrücken und effektiv gelöst zu werden.

Nachverfolgen

Wenn Sie Ihr Beschwerdebrief einreichen - sei es an Ihren direkten Vorgesetzten oder an die Personalabteilung -, legen Sie Ihre Nachsorge sorgfältig fest. Geben Sie dem Leser genügend Zeit, um Ihre Beschwerde zu lesen und zu verdauen. Rufen Sie den Morgen nicht an, nachdem Sie Ihren Brief eingereicht haben, und fordern Sie eine Antwort an. Wenn Sie den Brief absenden, fragen Sie, wann Sie eine Antwort erwarten können, und verfolgen Sie diesen Termin. Wenn Sie am Folgetermin keine angemessene Antwort erhalten, geben Sie ihm einen oder zwei Werktage mehr, bevor Sie Ihre Beschwerde auf die nächste Stufe bringen.