So erstellen Sie eine Google Plus-Seite für Ihr Unternehmen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie eine Google Plus-Seite erstellen, wird Ihr kleines Unternehmen in das Google-Ökosystem integriert. Dadurch wird Ihr Unternehmen leichter zugänglich, wenn Nutzer lokal auf einer Google-Seite suchen.

Und genau wie die anderen Social-Media-Kanäle, die ihren Unternehmern Geschäftsseiten bieten, können Sie dies auch mit einer Google-Seite tun. Google+ bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Business-Seite zu erstellen, um Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder ein bestimmtes Produkt, das Sie sich vorstellen, zu bewerben. Die Google Plus-Community wächst ständig, und Sie können die Vorteile einer Google Plus-Seite nutzen, um Ihr Geschäft zu vergrößern und zu werben.

$config[code] not found

Eine Google-Seite für Ihr kleines Unternehmen

Ich möchte Sie durch die Erstellung einer Google Plus-Seite für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation führen. Genau wie bei Facebook benötigen Sie ein persönliches Profil bei Google Plus, um zu beginnen. Wenn Sie noch kein Konto haben, erstellen Sie zunächst ein persönliches Google Plus-Konto. Sie können diese Google-Seite nur für Ihr Unternehmen erstellen, wenn Ihr Profil erstellt wurde.

Wenn Sie über ein persönliches Google Plus-Profil verfügen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Google Plus-Seite für Ihr Unternehmen zu erstellen.

So erstellen Sie eine Google Plus-Seite

Wählen Sie eine Kategorie für Ihr Unternehmen aus

1. Besuchen Sie Erstellen Sie eine Geschäftsseite in Google Plus (oder folgen Sie "All Your Google Plus Pages" im Pulldown-Menü unter Ihrem Profilfoto), und klicken Sie auf "Seite erstellen". Wählen Sie eine Kategorie für Ihr Unternehmen aus. Wählen Sie die richtige Kategorie aus, die Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation perfekt beschreibt. Sie können aus einem lokalen Geschäft oder Ort wählen; Produkt oder Marke; Firma, Institution oder Organisation; Kunst, Unterhaltung oder Sport und andere, wenn die angegebenen speziellen Optionen nicht für Ihr Unternehmen gelten.

2. Abhängig von der von Ihnen ausgewählten Hauptkategorie werden Ihnen Unterkategorien angeboten, in denen Sie detaillierter beschreiben, was Sie tun. Wenn Sie beispielsweise „lokales Geschäft oder Ort“ ausgewählt haben, werden Sie zunächst aufgefordert, das Land anzugeben, in dem sich Ihr Unternehmen befindet, und dann eine Haupttelefonnummer. Wenn Sie ein Produkt oder eine Marke ausgewählt haben, umfassen die Unterkategorien „Antiquitäten und Sammlerstücke“, „Kleidung und Accessoires“, „Geräte“ usw. Wählen Sie Ihre Unterkategorie aus und klicken Sie auf Weiter.

Fügen Sie grundlegende Informationen hinzu

3. Wenn Sie die beste Kategorie für Ihr Unternehmen ausgewählt haben, können Sie auf der Seite mit Informationen hinzufügen grundlegende Informationen für Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Geschäftsseite hinzufügen.

Wählen Sie zunächst einen Namen für Ihre Seite und einen Link zu einer externen Website (falls vorhanden).

Es ist nicht erforderlich, einen Link zu Ihrer Website einzugeben, aber eine Website mit detaillierten Informationen zu Ihrer Tätigkeit kann das Image Ihres Unternehmens oder Ihres Produkts erheblich verbessern.

Wählen Sie anschließend die Art des Google Plus-Nutzers aus, für den Ihr Inhalt geeignet ist. Ihre Inhalte sind beispielsweise für "alle Google Plus-Nutzer", "Nutzer ab 18 Jahren", "Nutzer ab 21 Jahren" oder für Inhalte, die "alkoholbezogen" sind, geeignet.

Der letzte Schritt auf der Seite zum Hinzufügen von Informationen ist das Kontrollkästchen "Ich stimme den Seitenbedingungen zu und ich bin berechtigt, diese Seite zu erstellen". Überprüfen Sie die Google Plus-Seitenbedingungen und lesen Sie ihre Hinweise zu Authority, Access, Inhalt, Daten, Wettbewerbe und Aussetzung & Beendigung. Wenn Sie die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen haben, klicken Sie auf "Weiter", um Ihre Seite anzupassen.

Beginnen Sie mit der Anpassung

4. Beginnen Sie mit der Anpassung Ihres Google Plus, indem Sie ein Cover und ein Profilfoto hinzufügen. Klicken Sie auf das Symbol im Standardprofilbild und fügen Sie ein Profilbild hinzu. Wählen Sie auf Ihrem Computer ein Profilbild oder Fotos aus, die Sie bereits in Ihr persönliches Profil hochgeladen haben. Google ermöglicht Ihnen die Auswahl von Bildern auf Picasa, wenn Sie bereits über ein Picasa-Konto verfügen und Ihr bevorzugtes Bild auf dem Foto-Freigabedienst gehostet wird.

5. Gehen Sie genauso vor, um das Titelbild zu ändern. Titelbilder sind größer als Profilbilder. Wenn Sie ein Image Ihres Produkts, Ihres Unternehmens oder Ihrer Marke haben, das Ihr Geschäft fördern und verbessern kann, eignet sich das Titelbild am besten für diesen Zweck.

6. Fügen Sie unter Story die zehn Wörter hinzu, die Ihr Unternehmen am besten beschreiben. Wähle mit Bedacht. Dies ist zumindest für Google Plus-Nutzer das Schlagwort Ihres Unternehmens. Ihr Slogan muss mit anderen Slogans übereinstimmen, die Sie für das Branding auf anderen Websites verwendet haben. Geben Sie schließlich Ihre Kontaktinformationen ein, einschließlich Telefon, Handy, E-Mail, Fax, Pager, Chat und Adresse. Klicken Sie auf "Fertig stellen", um die Anpassung Ihrer Seite abzuschließen.

7. Wenn Sie die grundlegenden Informationen eingegeben haben, können Sie Ihr Verwaltungs-Dashboard zur Verwaltung Ihrer neuen Google Plus-Seite verwenden. Sie können den Abschnitt "Info" des Dashboards verwenden, um zusätzliche Informationen zu Ihrer Seite einzugeben und mit dem Aufbau Ihres Netzwerks zu beginnen.

Unter Personen können Sie bestimmen, wie Google Plus-Nutzer Ihre Unternehmensseite sehen. Beispielsweise können Sie Ihre Seitenfans (sobald Sie sie haben) unter Kunden gruppieren, gefolgt von Teammitgliedern und VIPs. Sie können auch sehen, wer Ihre neue Geschäftsseite zu ihren Kreisen hinzugefügt hat, und sie dann auf ihre Seiten zurückführen und ihnen im Gegenzug folgen.

Bearbeiten Sie Ihre Story, um Ihrer Seite eine Einführung hinzuzufügen. Sie sollten die Einführung mit einer Beschreibung Ihres Unternehmens und Ihrer Tätigkeit vervollständigen. Behalten Sie wichtige Keywords im Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen im Auge. Sie können Ihre Kontaktinformationen weiterhin ändern, wenn Sie möchten. Sie können auch Links zu anderen Seiten hinzufügen, die Sie interessieren oder die mit Ihrem Unternehmen zusammenhängen. Schließlich können Sie Links zu Ihren anderen sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter hinzufügen.

Starten Sie die Freigabe von Inhalten

8. Sobald Ihre Google Plus-Geschäftsseite fertig ist, können Sie mit dem Posten auf Ihrer Seite beginnen, indem Sie Links, Fotos und Videos wie auf Ihrem persönlichen Google Plus-Profil oder Ihrer Facebook-Seite freigeben. Machen Sie Ihre Beiträge interaktiv und fesselnd, indem Sie Fotos, Videos oder Links hinzufügen. Und Sie können Ihre Beiträge mit Personen in verschiedenen Kreisen teilen.

Um den Fans die Interaktion mit Ihrer Website zu erleichtern, bietet Google unter Ihrem Google Plus-Namen der Geschäftsseite Navigationsregisterkarten: Informationen, Beiträge, Fotos, Videos und Bewertungen. Alle Registerkarten werden den Besuchern angezeigt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Inhalte hochladen, um Informationen und Updates zu erhalten, wenn Sie Ihre Google Plus-Seite besuchen.

9. Wenn Sie herausfinden möchten, wer Ihre Seite zu ihren Kreisen hinzugefügt hat, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Kreisen“ unter „Mehr“. Auf dem Bildschirm können Sie Ihre Fans in einen oder mehrere der vier Standardkreise ziehen Erstellen Sie auch Ihren eigenen Kreis.

Um mit Ihren Fans zu interagieren und zu interagieren, können Sie deren Posts verfolgen, ihre Statusnachrichten kommentieren und ihre Updates +1 über Ihr Seitenprofil hinzufügen. Teilen Sie relevante Informationen, die Ihre Fans am nützlichsten finden. Werben Sie nicht nur für Ihre Produkte, sondern schulen Sie auch Ihre Fans.

10. Verwenden Sie Ihre Google Plus-Seite, um Ihrer Google Local Plus-Seite Daten hinzuzufügen. Wenn Sie diese beiden Seiten durcheinander bringen, sind Sie nicht alleine. Mike Blumenthal, Google Local Plus-Experte, erklärte Small Business Trends kürzlich:

Eines der Probleme ist, dass die meisten Unternehmen nicht verstehen, dass ihre Auflistung bei Google ein Suchergebnis ist. Und Google gibt dem Unternehmen das Privileg, einige vertrauenswürdige Daten entweder vom Places-Dashboard oder von Google Plus zu diesem Eintrag hinzuzufügen.

Haben Sie Vorschläge, wie Sie Ihre Google Plus-Geschäftsseite verbessern können? Welche Erfahrungen haben Sie bisher mit Google Plus für Unternehmen gemacht?

Mehr in: Google 48 Kommentare ▼