Wie man diesen Job im Interview landet

Anonim

Vorstellungsgespräche werden häufig von Arbeitgebern abgehalten, um sich während des Einstellungsprozesses mit Bewerbern zu treffen und mit ihnen zu sprechen. Ein Vorstellungsgespräch ist sowohl für den Bewerber als auch für den Arbeitgeber von Vorteil, da es für beide Parteien die Möglichkeit bietet, sich persönlich zu treffen. Als Bewerber bedeutet die Art und Weise, wie Sie sich in einem Bewerbungsgespräch präsentieren, oft den Unterschied zwischen dem Stellenangebot oder der Ablehnung der Stelle. Um einen Job im Vorstellungsgespräch zu landen, können Sie gute Kommunikationsfähigkeiten einsetzen und die Stärken hervorheben, die Sie als den besten Kandidaten für den Job darstellen.

$config[code] not found

Bereiten Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem Sie so viel wie möglich über das Unternehmen und die Stelle, für die Sie sich bewerben, recherchieren. Wisse genau, für welche Art von Richtlinien das Unternehmen bekannt ist und welche Art von Arbeit von dir erwartet wird, wenn es eingestellt wird. Sorgen Sie für Ihren Lebenslauf in Bezug auf das Wissen, das Sie bei Ihrer Recherche gewonnen haben, damit Ihr Lebenslauf genau zeigt, warum Sie der beste Kandidat für den Job sind.

Kleiden Sie sich am Tag des Interviews professionell. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kleidung nicht nur angemessen ist, sondern dass Ihr Haar und Ihr Gesamtbild auch den Eindruck eines funktionierenden Profis vermitteln. Wenn Sie männlich sind, stellen Sie sicher, dass Ihre Gesichtsbehaarung gepflegt ist. Wenn Sie eine Frau sind, stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu viel Make-up oder zu viele Accessoires tragen. Tragen Sie Parfüm oder Köln, damit Ihr Geruch beim ersten Eindruck beim potenziellen Arbeitgeber angenehm ist.

Kommen Sie einige Minuten vor dem Interview, um zu zeigen, dass Sie ein pünktlicher Mitarbeiter sind. Stellen Sie sich professionell vor, wenn Sie an dem Interview teilnehmen. Geben Sie dem Interviewer die Hand und stellen Sie sich vor. Lächle, wenn du dich vorstellst und versuche, selbstsicher zu wirken, ohne unaufdringlich oder arrogant zu wirken. Es ist durchaus akzeptabel, vor dem Interview ein freundliches Small Talk zu führen, indem man sich nach dem potenziellen Arbeitgeber fragt, aber nicht zu viel plaudern, da dies unprofessionell wirken kann.

Heben Sie im Interview Ihre wichtigsten Stärken und Fähigkeiten hervor und versuchen Sie, sich darauf zu konzentrieren, inwiefern sich diese Fähigkeiten auf die Stelle beziehen, für die Sie sich bewerben. Wenn Sie beispielsweise über exzellente Kundendienstfähigkeiten verfügen und sich für eine Stelle bewerben, die sich mit Kunden befasst, sollten Sie hervorheben, wie diese Fähigkeiten dem Unternehmen nützen würden, wenn Sie eingestellt würden. Nennen Sie Beispiele, wie Sie diese Fähigkeiten in früheren Arbeitsumgebungen eingesetzt haben. Wenn Sie sprechen, tun Sie dies in einem ruhigen, professionellen Ton. Unterlassen Sie es, zu viel oder zu schnell zu sprechen.

Beantworten Sie alle Fragen, die der Interviewer ehrlich stellt. Potentielle Arbeitgeber können in der Regel feststellen, wenn ein Bewerber über frühere Erfahrungen gelogen hat oder die Wahrheit übertrieben hat. Wenn Sie nicht viel Erfahrung mit der Position haben, für die Sie ein Vorstellungsgespräch führen, seien Sie ehrlich und sagen Sie ihnen, dass Sie dies nicht tun. Sie können jedoch Ihren Mangel an Erfahrung wettmachen, indem Sie Aspekte Ihrer Persönlichkeit besprechen, die Ihnen das Erlernen der Arbeit erleichtern würden, z. B. Ihre Anpassungsfähigkeit und Offenheit für Veränderungen und das Lernen neuer Dinge.

Stellen Sie Fragen zu allem, was Sie nicht verstehen, oder zu der Position, für die Sie ein Vorstellungsgespräch führen. Dies zeigt Ihre Lernbereitschaft und Ihr ernsthaftes Interesse an dem Unternehmen.

Stellen Sie eine solide Liste professioneller Referenzen bereit, die für Ihre Arbeitsmoral, Vertrauenswürdigkeit und Pünktlichkeit einstehen. Unterlassen Sie es, Freunde und Familie aufzulisten. Versuchen Sie stattdessen, ehemalige Arbeitgeber und Mitarbeiter aufzulisten.