Lebensmitteletiketten könnten ein Makeover erhalten (Watch)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schauen Sie in jedem Kühlschrank im ganzen Land nach und Sie werden wahrscheinlich viele verschiedene Etiketten sehen, die das Verfallsdatum angeben. "Best by", "use by" und "sell by" bedeuten jedoch nicht alle dasselbe. Und das kann für die Verbraucher etwas verwirrend sein, von denen viele letztendlich viel Essen verschwenden, das nicht wirklich abgelaufen ist.

Das US-Landwirtschaftsministerium empfiehlt daher, dass Fleisch-, Eier- und Molkereihersteller nur ein Etikett verwenden sollten - „am besten, wenn es verwendet wird.“ Die eigentliche Kennzeichnung bleibt jedem einzelnen Unternehmen überlassen. Ein einheitlicher Standard ist jedoch für Verbraucher, Umwelt und Lebensmittelunternehmen sehr sinnvoll.

$config[code] not found

"Best if used by" ist ein Etikett, das den Kunden mitteilt, wann die verbrauchte Frische übersteigt, auch wenn sie technisch nicht abgelaufen ist. So können Verbraucher selbst entscheiden, ob ihre Lebensmittel frisch genug sind, um tatsächlich zu essen, indem sie den Geruchstest verwenden.

Konsistenz und Kundenzufriedenheit gehen Hand in Hand

Und ein einheitliches Kennzeichnungssystem kann die Verwirrung für Lebensmitteleinkäufer weitgehend beseitigen, da sie theoretisch nicht die Frische von Lebensmitteln vergleichen müssen, die völlig unterschiedliche Kennzeichnungsstandards verwenden. Und selbst wenn die Kundenerfahrung auf eine scheinbar kleine Weise verbessert wird, kann dies potenziell dazu führen, dass Kunden häufiger kaufen und die Kundenzufriedenheit steigern.

Lebensmittelkäufer-Foto über Shutterstock

Mehr in: Videos 1