Arten von Jobs im Kaffeegeschäft

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die USA sind der größte Konsument von Kaffee weltweit. Täglich werden über 400 Millionen Tassen konsumiert. Coffeeshops steigen jedes Jahr um sieben Prozent und sind damit laut Coffee-Statistics.com das am schnellsten wachsende Segment der Restaurantbranche. Kaffee ist eindeutig ein großes Geschäft. Wenn Sie also Ihre Leidenschaft für Koffein in einen dauerhaften Beruf verwandeln möchten, gibt es beliebte Karrieren.

$config[code] not found

Coffee Shop Manager

Kaffee Bild von Salem Alforaih von Fotolia.com

Ein Coffeeshop-Manager ist eine von vielen Kundendienstfunktionen in der Kaffeeindustrie. Wenn Sie als Shop-Manager für eine Kette arbeiten, haben Sie normalerweise eine Aufsichtsfunktion, um sicherzustellen, dass Lebensmittel und Service den Unternehmensstandards entsprechen. Sie sind auch an der Einstellung sowie der Massenbestellung von Kaffee und Lebensmitteln beim zentralen Lieferanten beteiligt. Coffeeshop-Manager haben sich oft von Baristas (Kaffeeservern) zu stellvertretenden Managern zu Managern hochgearbeitet.

Kaffeelieferant

Ein Kaffeelieferant fungiert als Mittler zwischen Kaffeebauern und den Kaffeebohnen, die Bohnen kaufen, und Geschäften. Um ein Kaffeelieferant zu sein, müssen Sie ein Kaffeeexperte sein, der sich mit Sorten und Verkaufstrends auskennt. Sie müssen über ausgeprägte geschäftliche und organisatorische Fähigkeiten verfügen, um Verpackung und Versand zu arrangieren. Sie müssen sich auch gleichermaßen wohl fühlen, wenn Sie mit Top-Managern und Erzeugern der Kaffeekette sprechen. Sprachkenntnisse sind hier besonders nützlich, vor allem Spanisch, da so viele Kaffees aus Südamerika kommen.

Video des Tages

Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebracht

Kaffee-Schmecker

Mann Kaffeetrinken Bild von Leticia Wilson von Fotolia.com

Ein Kaffeelieferant, der an eine Kette verkaufen möchte, muss Bohnen bei den Kaffeeverkostern des Unternehmens einreichen. Ein Vorgeschmack (ähnlich wie ein Weinprobe) hat einen extrem fortgeschrittenen Geschmacks- und Geruchssinn. Zum Beispiel kann der italienische Spitzenreiter Michele Mastrantuono 100 verschiedene Kaffeesorten unterscheiden. Die Aufgabe eines Prüfers besteht darin, die Qualität und Verwendbarkeit von Bohnen zu bestimmen und neue Mischungen zu entwickeln. Der Schnupper schluckt den Kaffee eigentlich nicht, denn er würde mehr als 100 Tassen pro Tag trinken. Stattdessen saugt der Schmecker ihn von einem Löffel an den Hinterkopf, um die Aromen zu probieren, und spuckt ihn dann aus.