81% der Hersteller - einschließlich kleinerer Unternehmen - erwarten Wachstum

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die zweite jährliche Leading Edge Alliance (LEA Global) -Erhebung für die Industrieprognose berichtet, dass 81 Prozent der produzierenden Unternehmen, einschließlich kleinerer Unternehmen, mit einem Umsatzwachstum im Jahr 2018 rechnen.

Nationale Umfrage zum Produktionsausblick von 2018

Die LEA-Umfrage bietet Herstellern strategische Einblicke in das wirtschaftliche Umfeld, damit sie Herausforderungen annehmen und Chancen nutzen können. Insgesamt ergab die Umfrage von 2018 einen „deutlichen Optimismus“ bei Herstellern für Unternehmen, Industrie und Wirtschaft.

$config[code] not found

Obwohl der durchschnittliche Jahresumsatz der Befragten im Bereich von 50 bis 100 Millionen US-Dollar lag, waren sieben Prozent davon Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als 1 Million US-Dollar. So waren auch kleine Fertigungsunternehmen für 2018 optimistisch.

Im Hinblick auf die Prioritäten für Hersteller sagte Karen Kehl-Rose, LEA-Weltpräsidentin, in dem Bericht: „Was die Prioritäten für 2018 betrifft, sind steigende Umsätze, Kostensenkungen, die Gewinnung und Bindung von Talenten sowie der Einsatz von Technologien zur Risikoreduzierung und zum Aufbau eines Wettbewerbsvorteils nach wie vor kritisch wichtig."

Das LEA Global besteht aus 220 unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen, die sich auf Buchhaltungs-, Finanz- und Unternehmensberatungsdienste konzentrieren. Es ist der zweitgrößte internationale Verband der Welt. An der LEA-Befragung nahmen 455 Teilnehmer teil und wurden im Oktober 2017 durchgeführt. Die Mehrheit der Unternehmen waren Hersteller in den USA, aber auch Organisationen in Deutschland, Japan, Schweden und der Schweiz.

Ergebnisse der Umfrage

In Bezug auf das erwartete Umsatzwachstum sagten 72 Prozent, dass sie organisches Wachstum in den heimischen Märkten planen, während 44 Prozent angaben, dass sie hoffen, neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln zu können.

Die Branche mit dem stärksten Wachstum war bei Nahrungsmitteln und Getränken mit 71 Prozent vertreten, gefolgt von Bau mit 69 Prozent. Andere Sektoren, darunter Zerspanung, Industrie, Automobil und Transport, erreichten 64, 59 bzw. 52 Prozent.

Obwohl die meisten Hersteller hinsichtlich des Wachstums optimistisch sind, werden Arbeitskräftemangel und erhöhte Entschädigungspakete eine Herausforderung sein. 61 Prozent der Befragten gaben an, dass sie mehr für die Personalkosten, einschließlich Löhne und Ausbildung, ausgeben werden.

Den vollständigen Bericht können Sie hier herunterladen.

Vorausschauen

Mit Blick auf die Zukunft hob LEA Global den Optimismus hervor, den Hersteller für ihre eigene Leistung und die Gesamtwirtschaft für das kommende Jahr empfinden. Die wachsende US-Wirtschaft, weniger regulatorische Hürden und das Verbrauchervertrauen spielen in dieser Stimmung eine Rolle.

Zu den Herausforderungen, auf die die Umfrage hinwies, gehörten der Wettbewerb aufgrund von Lohndifferenzen zwischen amerikanischen und ausländischen Arbeitnehmern, Bedrohungen der Cybersicherheit, der Ermittlung von Chancen und der Bewältigung von Ausfällen aus der Beseitigung von Gutschriften sowie Abzügen durch die neue Steuerreform.

Bild: LEA

2 Kommentare ▼