Was ist die Definition von Informationstechnologie?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Informationstechnologie deckt eine große Menge ab. Die Wörterbuchdefinition der Informationstechnologie besteht darin, dass sie "die Entwicklung, Pflege und Nutzung von Computersystemen, Software und Netzwerken zur Verarbeitung und Verteilung von Daten" umfasst. Im 21. Jahrhundert sind Computer in Millionen anderer Maschinen eingebaut, aber die Definition von IT schließt einige Arten digitaler Technologie aus.

Spitze

Informationstechnologie umfasst Computer, Software und Netzwerke, die Daten verarbeiten und gemeinsam nutzen.

$config[code] not found

Geschichte des Begriffs IT

Die erste Verwendung des Begriffs "Informationstechnologie" stammt aus dem Jahr 1978, nur wenige Jahre nach der Gründung von Microsoft durch Bill Gates. Es ist an diesem Punkt, dass Computer mehr als nur unglaublich mächtig wurden und Maschinen hinzufügen, die komplexe Berechnungen durchführen. Sobald sie Informationen indizieren und sortieren konnten, wurden sie zu mehr fähig.

Der Harvard Business Review prägte "Informationstechnologie", um programmierbare Computer von computergestützten Technologien zu unterscheiden, die für einen bestimmten Zweck entwickelt wurden. Laptops, Tablets und digitale Telefone sind programmierbare Geräte, die eine Vielzahl von Aufgaben ausführen können. Sie sind alle Teil der IT-Welt. Fernseher gibt es nicht, obwohl moderne Fernseher computergesteuert sind. Ein digitaler Feueralarm kann auch nicht als IT-System eingestuft werden: Er ist für eine bestimmte Mission konzipiert und für nichts anderes.

Die Fähigkeit von Computern, Informationen zu verarbeiten und zu verteilen, ist ein wesentlicher Bestandteil der IT-Definition. Die beträchtliche Computerherstellungsbranche ist für die IT von grundlegender Bedeutung, wird jedoch normalerweise nicht mehr als Informationstechnologieindustrie gezählt als die Herstellung eines Glasfaserkabels oder eines Lap-Desk.

Natürliche Sprache erstellt IT

Computer sind schon viel länger als IT. Es gibt Geräte aus dem 19. Jahrhundert, wie die Jacquard-Webmaschine, die für verschiedene mechanische Aufgaben programmiert werden könnten. Sie können als Computer gelten, nicht jedoch als Informationstechnologie.

Der Sprung vom Computer zur echten IT war die Entwicklung der Programmierung in natürlicher Sprache. Die frühe Programmierung war stark mathematisch und verwendete numerische Codierung. Die einzige Möglichkeit, den Computer zu leiten, bestand über Zahlen. Mathematiker und Ingenieure waren die Hauptprogrammierer.

Nach der Geburt des Compilers hat sich das geändert. Diese Programme, auch Interpreter genannt, wurden zur Grundlage moderner Betriebssysteme, weil sie in Assembler geschriebene Programme in die vom Computer gesprochene Codesprache umwandeln konnten. Dies war der erste Schritt auf dem langen Weg, einen Computer mit einem einfachen Tastaturbefehl speichern oder löschen zu können.

Video des Tages

Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebracht

Arten von Informationstechnologie

Die Definition von Informationstechnologie umfasst viele Bereiche. Dazu gehören beispielsweise physische Hardware, Betriebssysteme, Apps, Peripheriegeräte und virtuelle Tools. Diese schließen ein:

  • Computeranwendungen zur Eingabe, Verarbeitung und Ausgabe von Daten.
  • Serverhardware und -software für Datenbanken, Datenspeicherung, E-Mail und Drucker.
  • Digitale Sprach-, Video- und Datennetze sowie alle zugehörigen Kommunikationsgeräte und -software.
  • Digitale Telefonausrüstung und Netzwerke.
  • Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationssoftware.
  • Persönliche Computer.

IT bezieht sich auch auf die Architekturen, Methoden und Vorschriften, die festlegen, wie Unternehmen, Netzwerke und Einzelpersonen Daten speichern und verwenden. Dazu gehören beispielsweise Virtualisierung und Cloud Computing, bei dem Daten und Software remote gespeichert und gepoolt werden. Cloud-Services können an verschiedenen Standorten verteilt und mit anderen IT-Benutzern gemeinsam genutzt werden oder in einem Unternehmensdatencenter enthalten sein - oder in einer Kombination aus beiden Bereitstellungen. Es war niemand, der sich vorstellte, als die Wörter "Informationstechnologie" zum ersten Mal verwendet wurden.

Was sind Informationstechnologie-Jobs?

Eine Industrie wie die IT-Branche beschäftigt Millionen von Menschen in den unterschiedlichsten Berufen. Es gibt eine große Nachfrage nach Spezialisten, die die IT-Welt am Laufen halten können. Glücklicherweise erfordert das Arbeiten in der IT keinen mathematischen Hintergrund mehr. Menschen mit vielfältigen Erfahrungen dringen in die Branche ein und gedeihen.

Der Bereich Informationstechnologie bietet viele verschiedene Karrierewege. IT-Mitarbeiter können sich auf Bereiche wie Softwareentwicklung, Anwendungsmanagement, Desktopsupport, Serveradministrator, Speicheradministrator und Netzwerkarchitektur spezialisieren. Die Mitarbeiter einer bestimmten Organisation könnten beispielsweise Folgendes umfassen:

  • Der Chief Information Officer, der die IT- und Computersysteme der Organisation überwacht.
  • Der Chief Technology Officer, der technische Ziele und Richtlinien festlegt.
  • Der IT-Direktor oder IT-Manager, der dafür verantwortlich ist, dass alle Tech, Tools und Prozesse des Unternehmens laufen.
  • Ein Systemadministrator, der eine Umgebung mit mehreren Benutzern konfiguriert, verwaltet, unterstützt und Fehlerbehebungen vornimmt. Einige Organisationen haben unterschiedliche sys-admins für Server, Desktop, Netzwerk und andere Teile des Systems.
  • Ein Anwendungsmanager, der eine hochwertige Business-App überwacht.
  • Entwickler, die Code schreiben, aktualisieren und testen.
  • Ein Architekt, der IT-Funktionen zur Unterstützung der Organisation prüft und ändert.

Einige IT-Experten finden Erfolg, wenn sie sich auf eine bestimmte IT-Funktion wie Datenbanken, Services oder Sicherheit konzentrieren und sich darauf spezialisieren. Andere Profis kombinieren IT mit einer anderen Fähigkeit, beispielsweise mit Grafikdesign.

Die Industrie wächst weiter

Die IT-Branche wächst stetig. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird erwartet, dass die jährlichen IT-Ausgaben 4,8 Billionen US-Dollar betragen werden, und 1,5 Billionen US-Dollar davon werden in den USA ausgegeben. In den USA arbeiten etwa 5,4 Millionen Menschen in der Industrie.

Die USA sind der größte Tech-Markt der Welt, obwohl der asiatisch-pazifische Markt, der China, Japan und Australien umfasst, nahezu gleichwertig ist. Die meisten Ausgaben kommen von Unternehmen und Regierungen und nicht von Einzelpersonen oder kleinen privaten Unternehmen.

Eine große Herausforderung für die Informationstechnologiebranche besteht darin, dass der Bedarf an qualifizierten IT-Mitarbeitern das Angebot immer noch übertrifft. Mit zunehmendem Wachstum beschäftigt sich die IT mit der Rekrutierung, der Ausbildung und dem Management von Talenten, der Aufrechterhaltung einer vielfältigen Belegschaft und dem wünschenswerten Karriereweg. Mehrere Faktoren machen die Landschaft für die Einstellung neuer Talente schwieriger als früher:

  • IT-Unternehmen treten gegeneinander an, um die besten neuen Talente einzustellen.
  • Die Schwierigkeit, genügend Arbeiter zu finden, die über Kenntnisse in neuen Technologien und Fähigkeiten wie KI-Entwicklung, Penetrationstests und Drohneneinsätzen verfügen.
  • Steigende Gehaltsforderungen.
  • Arbeiter mit den richtigen Soft Skills finden. IT-Mitarbeiter müssen mit Teams, Projektmanagern und anderen Abteilungen interagieren, so dass technische Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Sie benötigen neben ihrem technischen Know-how auch die Fähigkeiten der Menschen.
  • Selbst wenn es in den USA viele Arbeiter gibt, die einen bestimmten Platz besetzen, kann eine Computerfirma in einem bestimmten Gebiet nicht in der Lage sein, lokale Arbeiter zu finden, die die Arbeit erledigen. Je nach Land ist es möglicherweise nicht leicht, neue Rekruten davon zu überzeugen, dorthin zu ziehen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wurden 53 Prozent der weltweiten IT-Ausgaben in traditionelle Kategorien investiert: Hardware, Software und Dienstleistungen. Telekommunikationsdienste machen 30 Prozent aus; 17 Prozent werden für aufkommende Technologien ausgegeben, die nicht genau in eine Kategorie passen oder mehrere Kategorien kombinieren.

Da die USA über eine gut entwickelte IT-Infrastruktur verfügen, wird fast die Hälfte der amerikanischen Ausgaben für Software und Hardware aufgewendet. In anderen Ländern verbrauchen die Grundgeräte und die Telekommunikation mehr Ausgaben. Länder ohne große IT-Infrastruktur haben jedoch die Möglichkeit, einen Sprung nach vorne zu machen und neuere Technologien zu entwickeln. Länder, die mit Mobiltelefonen anfangen, müssen beispielsweise keine Festnetznetze aufbauen.

IT ändert sich ständig

Keine Branche hat sich in den letzten Jahrzehnten so verändert wie die IT. Sogar Fachleute in der Industrie können zurückfallen, da neue Technologien ihre Spezialität überflüssig machen. Derzeit scheinen verschiedene Trends die Zukunft der Branche und die Menschen, die sie nutzen, zu beeinflussen. Diese schließen ein:

  • Cloud Computing, bei dem Unternehmen Daten auf Remote-Servern statt auf persönlichen Laptops oder Desktops speichern, ermöglicht es ihnen, nur den benötigten Speicherplatz zu bezahlen, anstatt mehr Hardware als nötig zu kaufen.
  • Cognitive Computing und künstliche Intelligenz ermöglichen es Computern, komplexere und schwierigere Aufgaben zu erledigen, die früher auf menschlichem Urteilsvermögen beruhten.
  • Benutzerfreundliche Apps und Tools ermöglichen es einer wachsenden Anzahl von Kunden, Computer zu verwenden, ohne Code schreiben zu müssen oder zu verstehen, wie die von ihnen verwendete Technologie tatsächlich funktioniert.
  • Cybersicherheit wird zu einem zunehmenden Problem. Hacker werden immer geschickter, Sicherheitslücken auszunutzen, um von persönlichen Daten bis hin zu Steuererstattungen alles zu stehlen.
  • Die Fähigkeit, Amerikaner mit Propaganda zu beeinflussen, hat ein neues Niveau erreicht, da ausländische Nationen IT nutzen, um falsche Gerüchte in den sozialen Medien zu verbreiten.

Die Auswirkungen der IT

Die durch die IT hervorgerufenen Veränderungen gingen weit über die IT-Branche hinaus. IT spielt in fast jeder Branche eine Rolle und gestaltet und verändert sie auf unterschiedliche Weise.

  • Indem die IT effizienter gestaltet und Informationen zugänglicher werden, verbessert die IT die Managementleistung in kleinen und mittleren Unternehmen. Die IT kann Kommunikation, Finanzplanung, Personal und Organisation verbessern.
  • Die Baubranche setzt Informationstechnologie auf verschiedene Weise ein, beispielsweise für das Finanzmanagement auf Cloud Computing.
  • Die Informationstechnologie im Gesundheitswesen ermöglicht es Ärzten und Krankenhäusern, bessere Aufzeichnungen zu führen und Patientendaten effektiver zu verwalten.
  • Einzelhändler mit stationärem Mörtelhandel verwenden zwar immer noch Verkäufer, aber sie nutzen die IT auf viele andere Arten. Die IT hilft Unternehmen dabei, Kundendaten zu verfolgen und den Bestand zu verwalten, so dass weder der Vorrat noch der Bestand mehr als nötig ist.
  • Mehrere Autofirmen arbeiten an der Entwicklung eines zuverlässigen fahrerlosen Autos.
  • Das Internet der Dinge integriert die IT in die normale Haustechnik. Alles mit einem Ausschalter, von einer Stehleuchte bis zu einer Kaffeemaschine, kann über das Internet ferngesteuert werden. Theoretisch könnte Ihr mit dem Internet verbundener Wecker Ihre Kaffeemaschine starten, sobald Sie geweckt werden.

Die Vorteile, die IT bringt, haben ihren Preis. Das Internet der Dinge macht beispielsweise Daten und Netzwerke anfälliger. Unternehmen, die IT einsetzen, müssen einen speziellen Mitarbeiter einstellen oder einen externen Vertrag mit einem externen Unternehmen abschließen. Unternehmen stellen wertvolle Daten online ab, ohne dass ihre Sicherheit erhöht wird. Unternehmen integrieren Daten nicht immer so, dass unterschiedliche Softwarepakete auf dieselben Informationen zugreifen können.

Die meisten Organisationen, die IT einsetzen, sprechen sich für eine schrittweise Änderung aus, indem sie ihre Ausrüstung schrittweise hinzufügen oder aktualisieren. Nur wenige Unternehmen planen sorgfältig für die zunehmend digitale Zukunft. Kleine Unternehmen fragen sich oft, ob Investitionen in die IT eine gute Rendite bringen: Die Kosten für die Vorbereitung im Vorfeld können sehr hoch sein, Wartungs- und Upgrade-Kosten sind oft teuer und einige Produkte sind immer noch zu komplex, um sie problemlos nutzen zu können. Kleine Unternehmen, die keine Ressourcen für eine IT-Abteilung bereitstellen können, müssen sich damit zufrieden geben.

IT und neue Geschäfte

Ein Start-up-Unternehmen hat möglicherweise einen Vorteil gegenüber etablierten Unternehmen, wenn es um die Verwendung von IT geht. Anstatt die etablierte Vorgehensweise neu zu überarbeiten und umzuwandeln, kann ein Startup die IT von Anfang an in den Betrieb integrieren. Es schadet nicht, dass die IT auch für Nicht-IT-Experten immer einfacher zu bedienen ist und die Preise weiter sinken.

Der erste Schritt bei der Einbindung der IT ist die Auflistung aller möglichen Verwendungszwecke - Erstellen von Rechnungen, E-Mail an Lieferanten, Buchhaltung, Bestandskontrolle, Verwalten des Marketings und Verwalten von Personalakten. Unternehmer sollten darüber nachdenken, welche Art von Computer sie wollen. Wenn sie ständig unterwegs sind, sind ein Smartphone und ein Tablet möglicherweise sinnvoller als ein Desktop-Computermodell. Es ist auch wichtig, über das Teilen von Daten nachzudenken. Wenn eine Desktop-Kalender-App keine Termine für das Telefon des Benutzers freigeben kann, kann dies unpraktisch sein. Während ein Unternehmen wahrscheinlich nicht alle möglichen IT-Anforderungen vorhersehen kann, sollte es technische Tools einplanen, die sich vernetzen und Daten hin und her tauschen können.