Venture Deals: Die Risikokapitalbranche verstehen

Anonim

Alles, was ein Unternehmer über Risikokapital wissen wollte, hatte aber Angst zu fragen. Oder vielleicht sind Sie so verloren, dass Sie nicht einmal wissen, welche Fragen Sie stellen sollen. Term Sheets Beschleuniger? Wandelbare Schulden? Wann setzen Sie eine Risikokapitalfirma ein? All dies waren Themen, die mir völlig fremd waren, bis ich eine Ausgabe von Venture Deals abholte: Seien Sie klüger als Ihr Anwalt und Venture Capitalist in der örtlichen Bibliothek.

$config[code] not found

Alle Unternehmer brauchen Geld, um ihr Geschäft zu gründen und zu wachsen. Aber wie willst du es bekommen? Bank? Freunde? Auf der Straße betteln? Ich habe zuerst darüber erfahren Venture Deals während einer Podiumsdiskussion über Mikro-VC-Bemühungen. Der Moderator sagte, dies sei ein guter Ausgangspunkt, und er hatte recht.

Die Autoren sind ein ehemaliger Rechtsanwalt (Jason Mendelson) und der Unternehmer Brad Feld (@bfeld). Das Beste an dem Buch ist, dass die Begriffe und Praktiken auf eine Art und Weise erklärt werden, die für Menschen leicht verständlich ist, die noch nie mit VC-Firmen Geld gesammelt haben. Die meisten Absätze werden mit "Die Perspektive des Unternehmers" zusammengefasst - eine einfache Erklärung dessen, was gerade gelesen wurde und wie es sich auf den Unternehmer bezieht.

Das Buch öffnet sich mit einer Übersicht über Risikokapital: wer beteiligt ist und wie man Geld sammelt. In diesen Kapiteln werden Unternehmern Fragen gestellt, an die sie möglicherweise noch nicht gedacht haben:

  • Wie viel Geld brauchst du?
  • Wie findest du den richtigen VC?
  • Wer ist an der Geldbeschaffung beteiligt?

Dann beginnt der tiefe Tauchgang: das Termsheet. Das Term Sheet ist das erste kritische Element des Risikokapitals. Zur Verdeutlichung und zum Verständnis teilen die Autoren es in vier Abschnitte auf: die Übersicht, die wirtschaftlichen Begriffe, die Kontrollbedingungen und „andere“. Die wirtschaftlichen Begriffe veranschaulichen die finanziellen Aspekte des Begriffsblattes. Kontrollbedingungen beschreibt, wie der VC sein Eigentum an dem Unternehmen kontrollieren wird. Der Leser wird hier vorgestellt: dem Verwaltungsrat, Umstellungs - und Schutzbestimmungen usw. Der letzte Abschnitt des Term Sheet ist der Auslöser für andere rechtliche und finanzielle Aussagen.

Der Prozess wird mit Kapiteln fortgesetzt, die den Prozess aus einer höheren Sicht erläutern: Funktionsweise von Risikokapitalfonds, Verhandlungstaktiken, korrekte Geldbeschaffung und die Stufen der VC-Investitionen. Der Abschnitt „Verhandlungstaktiken“ hätte ein Stand-by-Book sein können, aber die Autoren machen es gut, hervorzuheben, was für den Unternehmer wichtig ist. In diesem Abschnitt werden die Stile und die einfachen Erklärungen zum Ausführen und Nichtbeachten erläutert.

Immer noch in einigen Formulierungen verloren? Die Autoren haben sogar ein Glossar und einen Index beigefügt, um die Beispiele im Buch zu ergänzen. Alle Basen sind abgedeckt.

Wenn Sie überhaupt daran interessiert sind, Geld für Ihr Unternehmen zu sammeln, lesen Sie dieses Buch. LESEN SIE DIESES BUCH, auch wenn Sie keine VC-Firma verwenden. Venture Deals ist ein leicht verständliches Buch, in dem Sie schnell die VC-Branche verstehen können.

6 Kommentare ▼