Hier ist, was Sie beim Investieren falsch bekommen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Um ein Unternehmen zu gründen, braucht man viel Wissen. Viele Unternehmer grenzen an Genie, wenn es um ihre Nische geht, und deshalb sind die Menschen bereit, in sie zu investieren, dort zu kaufen und Geschäfte zu tätigen. Ein bestimmter Unternehmer mag zwar in seinem Bereich erfolgreich sein, er kann jedoch in einer gemeinsamen Arena kämpfen: Persönliche Vermögensverwaltung.

Unternehmer investieren so viel Zeit mit dem Sammeln von Investitionen, dass sie sich oft nicht die Zeit nehmen, eigene zu machen. Wenn Sie jemals etwas begonnen haben, wissen Sie wahrscheinlich nur zu gut, wie einfach es ist, in ein Projekt zu investieren, ohne eine Rendite zu versprechen. Sie gießen all Ihre Zeit, Energie und in diesem Fall Geld in ein Wagnis, in der Hoffnung, dass es abhebt (und sich letztendlich auszahlt).

$config[code] not found

Ein Gründer hat sich vorgenommen, dieses Problem zu lösen. Paul Adams, CEO und Gründer der Sound Financial Group, hat es sich zur Aufgabe gemacht, unternehmerischen Unternehmern dabei zu helfen, ihren persönlichen finanziellen Erfolg zu erzielen. Infolgedessen verwaltet seine in Seattle ansässige Investmentfirma Millionen von Kapital für ihre Kunden. Paul hat einige großartige Einsichten darüber, wo und warum Gründer oft Schwierigkeiten haben, ihre eigenen Finanzen zu verwalten.

Benötigen Sie einen Kredit für Ihr kleines Unternehmen? Prüfen Sie, ob Sie sich innerhalb von 60 Sekunden qualifiziert haben.

Tipps zum persönlichen Vermögensmanagement

1. Erbe gegen Ruhestandsträume

Wenn die meisten von uns an den Ruhestand denken, denken wir an Ferien, Häuser und keine Schulden. Adams und Sound Financial empfehlen eine alternative Perspektive. Denken Sie an das Erbe, das Sie erstellen möchten, anstatt sich auf die Ausgaben Ihrer Ersparnisse zu konzentrieren.„Zuerst werfen Sie Ihre Vision von der Zukunft ab; Dann legen Sie eine Absicht für alle Finanzberaterbeziehungen fest, die Sie eingehen, legen Sie einen Plan und eine Strategie fest und verfolgen Sie Ihren Fortschritt in der Zukunft. “Wenn Sie diese Einstellung nutzen, können Gründer, die auf Visionen arbeiten, einen Sinn in ihrer Finanzplanung finden.

2. Auswahl der richtigen Art von Vermögenswerten für langfristige Auszahlungen

Adams führt auch Folgendes aus: „Die Erwartung, dass ein unbegrenzter Zeitraum aus einem definierten Pool von Vermögenswerten abfließt, ist eine komplexe Herausforderung, für die es keine einfache Lösung gibt. Diese Herausforderung zu meistern, erfordert kreative Ansätze und beharrliche Wachsamkeit. “

Wenn Sie in den Ruhestand gehen, das Unternehmen verlassen oder verkaufen, sind Sie im Wesentlichen aus einem Job heraus. Sie müssen also gut gespart haben.

Lösung? Planen Sie Marktschwankungen ein und haben Sie klare Erwartungen, was Ihr gewünschter Ruhestandsstil kosten wird. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Investitionen diese Erwartungen erfüllen können.

3. Ihr Geschäft ist großartig, aber es könnte nicht großartig für Investitionen sein

Der andere Fehler, den die Unternehmer machen, wenn sie sich auf ihren Geschäftserfolg verlassen, hängt von einem Verkaufspreis ab. „Ich kenne Unternehmer, die ihre Altersvorsorgepläne am aktuellen Wert ihres Unternehmens orientiert haben. Das Problem ist, dass in zehn Jahren, wenn sie verkaufen wollen, niemand bereit ist, es für diesen Preis zu kaufen. Es ist wichtig, eine Strategie zu entwickeln, die sich nicht auf solche Variablen stützt. "

Ihr Geschäft zu lieben ist großartig. Für Gründer ist es selbstverständlich zu glauben, dass ihre Unternehmungen auch eine persönliche Investition wert sind, aber Startups sind riskant und die Märkte sind von Natur aus volatil. Daher sollten Sie sich bei der Altersvorsorge nicht nur auf Ihre Unternehmungen verlassen.

4. Fehler bei der Berechnung des Nettowerts

So viel von der Gründung eines Unternehmens ist es, sich an die richtigen Leute zu wenden und den Wert eines Unternehmens zu verkaufen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Unternehmer die beste Version der Dinge präsentieren, um Menschen an Bord zu bekommen. Wenn es um die Selbstbewertung geht, werden die Dinge leider etwas schwierig.

Oft berechnen Unternehmer einfach den aktuellsten Wert des Unternehmens und verwenden diesen als Grundlage für das eigene Vermögen. Adams teilt mit: „Es gibt einen Unterschied zwischen Ihrer persönlichen Bilanz und der Ihres Unternehmens. Unternehmer, die neu im Finanzmanagement sind, machen auch den Fehler, falsche Vermögenswerte in ihre Berechnungen einzubeziehen.

Fahrzeuge, Eigenheime und ähnliche Vermögenswerte haben einen echten Wert, sollten jedoch nicht in die Berechnung des Nettovermögens einfließen, wenn Sie nicht vorhaben, sie bald zu verkaufen und nicht zu ersetzen. "

Die Bewertung Ihres Nettovermögens ist ein kritischer Teil Ihrer Finanzstrategie, da Sie damit bestimmen können, welche Investitionen Sie tätigen müssen, um für den Ruhestand zu planen. Eine ungenaue Bewertung Ihres aktuellen Wertes kann zu Defiziten führen.

5. Machen Sie keine Verpflichtungen, ohne sie in Ihren bestehenden Plänen zu haben

Adams teilte mit: "Ich kann Ihnen nicht sagen, wie viele Unternehmer sich selbst in Schwierigkeiten bringen, wenn Sie sich auf Dinge festlegen, ohne sie in ihre Finanzstrategie einzubeziehen. Ausgaben wie Fahrzeuge, Studiengebühren oder ein besseres Haus sind leicht zu erreichen oder zu versprechen, aber die Planung für sie ist ein ganz anderes Spiel. Wann immer Sie sich in Zukunft für Sie oder Ihre Familie engagieren möchten, sollten Sie es in die heutigen Pläne aufnehmen.

Der Schlüssel ist die Geduld, diese Ziele als Teil Ihrer langfristigen Strategie zu integrieren. Es erfordert auch ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein und Selbstkontrolle. Sie müssen in der Lage sein, einen Wunsch oder Wunsch zu realisieren und diesen zu verschieben, bis Sie die Auswirkungen beurteilen können.

Zusammenfassend empfiehlt Adams, dass Sie:

  1. Planen Sie Ihr Erbe, bevor Sie Ihren Ruhestand planen,
  2. Planen Sie, was Ihre Auszahlungen aus dem Ruhestand ausmachen werden, und zwar sowohl auf der Art Ihrer Vermögenswerte als auch auf dem Lebensstil, den Sie planen,
  3. Beziehen Sie Ihren Ruhestand nicht auf den zukünftigen Verkaufspreis Ihrer Unternehmungen,
  4. Messen Sie Ihren Nettowert genau, um herauszufinden, was zur Erreichung Ihrer Ruhestandziele erforderlich ist.
  5. Machen Sie sich keine Kosten, bevor Sie sie in Ihre Strategie aufnehmen.

Viele Führungskräfte und Gründer verbringen mehr Zeit mit dem Erfolg ihres Unternehmens als mit ihren eigenen Finanzen. Tatsache ist, dass Sie hart gearbeitet haben, um den Erfolg, den Sie erzielt haben, zu erreichen.

Foto über Shutterstock investieren

1 Kommentar ▼