Warum muss Twitter ständig geändert werden, um ein positives Benutzererlebnis zu schaffen (Watch)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Mit all diesen 140 Zeichen, die heutzutage online verbreitet werden, gibt es sicherlich einige, die die Grenze überschreiten und hasserfüllt oder anderweitig unangemessen werden. Aber jetzt versucht Twitter etwas dagegen zu unternehmen. Die soziale Plattform hat gerade Pläne angekündigt, missbräuchliche Accounts zu verlangsamen und missbräuchliche Tweets vor der Öffentlichkeit zu verbergen.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Twitter Anpassungen vornehmen musste, um Belästigungen oder Hassreden auf der Website einzudämmen. Im vergangenen Jahr hat Twitter Änderungen vorgenommen, mit denen Benutzer bestimmte Keywords und Konversationen aus ihren Feeds blockieren und hasserfüllte Verhaltensweisen anderer Benutzer melden können.

$config[code] not found

Obwohl dieses neueste Update wahrscheinlich ein Schritt in die richtige Richtung ist, wird es wahrscheinlich nicht die letzte Änderung sein, die Twitter vornehmen muss. Wenn ein Unternehmen wie Twitter von Benutzern erstellte Inhalte zulässt, haben diese Benutzer die Möglichkeit, die Benutzererfahrung für andere stark zu beeinflussen.

Twitter sollte also nicht zulassen, dass der gesamte Inhalt nicht deaktiviert wird. Wenn bestimmte Benutzer missbräuchlich, gehasst oder anderweitig unangemessen werden, ruiniert dies die Erfahrung für alle anderen Benutzer der Website. Selbst wenn Twitter nicht selbst etwas unternimmt, kann dies dennoch zu einer schlechten Erfahrung oder sogar dazu führen, dass einige Benutzer ihre Konten vollständig schließen.

Das Endziel ist immer eine positive Benutzererfahrung

Und da sich die Meinungen der Öffentlichkeit so stark unterscheiden können, muss Twitter seine Richtlinien und Prozesse wahrscheinlich ständig aktualisieren, damit die Nutzer mehr Kontrolle darüber haben, was sie sehen und nicht sehen. Es mag viel Arbeit erscheinen, aber es ist alles, um eine positive Benutzererfahrung zu schaffen.

Twitter-Foto über Shutterstock

More in: Videos 2 Kommentare ▼