Wenn ein Manager seine normalen Verantwortungsbereiche für Aufsicht und Zusammenarbeit extrem ausfüllt, sich auf die winzigen Details der Arbeit seiner Untergebenen konzentriert und das große Ganze aus den Augen verliert, ist er in der Mikromanagementbranche. Die Auswirkungen auf die Arbeitsleistung eines Mitarbeiters können verheerend sein. Da die Mitarbeiter weniger Unabhängigkeit und Respekt erfahren, sinkt ihre Moral und Produktivität. Der Manager, der häufig unter dem Druck steht, leistungsfähige Mitarbeiter zu erhalten, hat genau das geschaffen, was er hätte vermeiden wollen.
$config[code] not foundPrävalenz und Auswirkungen
Mikromanagement ist weit verbreitet. Laut einer unabhängigen Studie, die von Trinity Solutions, einer in Peachtree City, Georgia, ansässigen Schulungs- und Beratungsfirma in Auftrag gegeben wurde, gaben 79 von 200 Befragten an, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben mikromanagementiert worden waren. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Mitarbeiter motiviert, zufrieden und leistungsfähiger sind, wenn Manager ihren Angestellten ausreichend Zügel geben. Unter der Kontrolle eines Mikromanagers sinken jedoch die Selbstmotivation, die Initiative und die Kreativität der Mitarbeiter. Eine demoralisierte, entmächtigte Arbeiterschaft neigt zu hohem Umsatz, Fehlzeiten und geringer Produktivität.
Symptome
Mikromanager überwachen kleine Details von Projekten, die an Mitarbeiter vergeben werden, anstatt sich auf das Gesamtbild zu konzentrieren. Viele delegieren gar nicht, sondern sind Task-Manager. Oft entmutigen Mikromanager die Entscheidung ihrer Untergebenen oder lehnen sie völlig ab. Stattdessen behalten sie alle Entscheidungsbefugnisse - manchmal für Details, die so trivial sind wie die Verwendung eines Kommas gegenüber einem Semikolon.
Video des Tages
Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebrachtWarum Manager Micromanage
Mikromanagement beruht laut Benchmark Communications häufig auf Perfektionismus oder Angstzuständen des Managers. Das Business Research Lab stimmt zu, dass Mikromanager ein grundlegendes Kontrollbedürfnis haben. Die Gründe sind für jeden Einzelnen spezifisch und Mikromanagement kann als eine Art Sucht angesehen werden. Darüber hinaus haben viele Mikromanager noch nie eine Schulung für Führungskräfte erhalten. Ein Manager wurde möglicherweise von seinem eigenen Chef mit einem Mikromanagement ausgestattet und ist der Meinung, dass dies der richtige Weg ist, um seine Mitarbeiter anzusprechen.
Den Zyklus umkehren
Das Business Research Lab, Mind Tools und zahlreiche Unternehmensberater stimmen darin überein, dass die wechselseitige Kommunikation zwischen der Führungskraft und ihren Mitarbeitern entscheidend ist, um diesen giftigen Kreislauf zu umgehen. Der Mikromanager muss zunächst einiges an Introspektion durchführen. Im Wesentlichen muss sie sich auf ein persönliches 12-Schritte-Programm einlassen. Wenn der Manager bereit und entschlossen ist, kann er seine Untergebenen nach Feedback, Vergebung und Unterstützung fragen. Wenn die Managerin mit ihren Mitarbeitern zusammenarbeitet, um die besten Wege zu finden, um die Dinge zu erledigen, kann sie eine Kultur der Zusammenarbeit fördern, die Einfallsreichtum, Innovation und Partizipation aller Mitarbeiter fördert.
Strategien für den Mitarbeiter
Ein Mitarbeiter mit Mikromanagement kann versuchen, direkt mit seinem Vorgesetzten zu sprechen, um einen anklagenden Ton zu vermeiden. Wenn sie ihren Manager nicht konfrontieren kann, kann sie versuchen, auf andere Weise mit ihm zusammenzuarbeiten. Sie kann aufhören, sich seinem Mikromanagement zu widersetzen, und vorhersagen und Informationen liefern, die er benötigt. Bitten Sie den Mikromanager um alle Informationen, die zur Ausführung einer Aufgabe erforderlich sind, und legen Sie zu Beginn weitere Kontrollpunkte für die weitere Diskussion fest. Jede Strategie, die ein Mitarbeiter initiieren kann, ist wahrscheinlicher, wenn sein Vorgesetzter seine eigenen Probleme bereits erkannt hat. Wenn alles andere fehlschlägt, kann der Mitarbeiter kündigen oder um eine Überweisung bitten.