Diese Origami-Elefanten sind eine visuelle Darstellung eines viel größeren Problems (Watch)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Wildlife Conservation Society verwendet Origami, um Elefanten vor der Wilderei zu retten.

Während gefaltetes Papier möglicherweise nicht besonders effektiv erscheint, um Wilderer zu stoppen, muss der erste Schritt in diesem Prozess darin bestehen, dass mehr Menschen für das Problem sorgen. Deshalb startete die Gruppe ihre Kampagne "Ninety-Six Elephants", um darauf aufmerksam zu machen, wie groß das Problem der Elefantenwilderei ist. Tatsächlich wird erwartet, dass in den nächsten zwei Jahren mehr als 78.000 Elefanten an Wilderei und Elfenbeinhandel sterben werden, wenn die Menschen nichts unternehmen, um einzugreifen.

$config[code] not found

Ziel der Kampagne war es, eine visuelle Darstellung all dieser Elefanten in Origami zu erstellen, um den Umfang des Problems zu veranschaulichen. Und schließlich brach es den Guinness-Weltrekord für die größte Anzahl von Origami-Elefanten.

Ein Beispiel für visuelle Kommunikation bei der Arbeit

Origami allein wird die Elefanten natürlich nicht retten. Es kann jedoch ein großer Teil der Lösung sein, wenn es den Menschen hilft, wirklich zu verstehen, was los ist. Wenn sich mehr Menschen engagieren, erhöht dies die Chancen, dass echte, wirksame Maßnahmen ergriffen werden. Und leistungsstarke Visuals können Unternehmen und Organisationen wie der Wildlife Conservation Society eine großartige Möglichkeit bieten, um wirklich einen Punkt zu vermitteln.

Bild: Wildlife Conservation Society

Mehr in: Videos 1