Auf welcher Art von Papier sollte ein Lebenslauf gedruckt werden?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Arbeitgeber bemerken den Auftritt Ihres Lebenslaufs, bevor sie dessen Inhalt bemerken. Selbst die Art des Papiers, auf das Sie es drucken, kann die Meinung Ihres Arbeitgebers zu Ihrem Charakter und Ihren Qualifikationen beeinflussen. Anstatt sich durch helle Farben oder aufmerksamkeitsstarke Schriftarten und Grafiken hervorzuheben, streben Sie nach einem neutralen, professionellen Auftritt, der Arbeitgeber dazu anregt, Sie ernst zu nehmen.

Wahl des richtigen Papiers

Normales weißes Kopierpapier ist ausreichend, Sie können sich jedoch durch die Wahl von hochwertigem Briefpapier unterscheiden. Je höher der Baumwollanteil im Papier ist, desto mehr Textur hat es. Es lohnt sich, auf hochwertigem, schwerem Papier zu drucken. Wenn Sie jedoch Kopien Ihres Lebenslaufs in großen Mengen aushändigen, wie auf einer Jobmesse, könnte 100 Prozent Baumwolle Ihr Budget übersteigen, und etwa 25 Prozent könnten Ihnen den professionellen Auftritt ohne den kräftigen Preis verleihen. Verwenden Sie auch Papier, das leicht lesbare Fotokopien herstellt. Arbeitgeber möchten möglicherweise Ihren Lebenslauf kopieren, damit sie ihn an andere Personen weitergeben können, die am Einstellungsprozess beteiligt sind. Die Northern Michigan University empfiehlt, sich von farbigem Papier fernzuhalten, stattdessen Weiß zu empfehlen. Trinity College empfiehlt Elfenbein. Verwenden Sie nur schwarze Tinte, drucken Sie nur auf der Seite des Papiers und verwenden Sie die Schriftgröße 8-1 / 2-by-11. Welchen Papiertyp auch immer Sie wählen, verwenden Sie dasselbe Papier für Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben und Ihren Umschlag.