Japanische Tätowierungswerkzeuge

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das traditionelle japanische Tebori-Tätowieren erfordert nur sehr wenige Werkzeuge. Aus diesem Grund können japanische Tätowierwerkzeuge in der Qualität von nützlich bis hochverziert reichen. Künstler trainieren seit Jahren, um die speziellen Handtechniken zu perfektionieren, mit denen Tebori-Tätowierungen genauso aussehen können wie moderne Tätowierungen, die mit mechanischen Instrumenten erstellt wurden.

Das Tattoo-Tool

Das Tätowierwerkzeug der traditionellen japanischen Tebori-Tätowierung besteht aus Bambus und Metall. Bambus ist für den Griff des Werkzeugs gefertigt, und Stahl oder anderes Metall bildet ein dichtes Nadelbündel, das an einem Ende des Werkzeugs befestigt ist. Bei der Griffkonstruktion wird Bambus gegenüber Metall bevorzugt. Es bietet Kraft und Flexibilität, die für eine korrekte Handtechnik während des Tätowierens erforderlich sind.

$config[code] not found

Tinte

Tinte in traditionellen Tebori-Tätowierungen wird aus handgeschliffenem Sumi hergestellt. Sumi ist eine Form von Aktivkohle, die in einer Vielzahl von Anwendungen in ganz Japan verwendet wird, von der Reinigung von Trinkwasser bis zur Kalligraphie. Wenn Sie kein traditionell gemahlenes Sumi für das Tätowieren verwenden möchten, stellen viele Unternehmen die auf Kohle basierende Tätowierfarbe in verschiedenen Farben her.

Video des Tages

Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebracht

Handtechniken

Das beste Werkzeug in Tebori-Tätowierungen ist der Tätowierer selbst. Die Technik des Tätowierens von Hand steht im krassen Gegensatz zu den modernisierten westlichen Tätowierungsformen. Tao von Tattoos zufolge halten Künstler, die mit modernen Geräten ausgebildet sind, das Tätowierwerkzeug wie einen Bleistift, während der Künstler beim Tebori-Tätowieren das Werkzeug auf eine völlig andere Art und Weise hält. Beim Tätowieren mit der Hand taucht der Künstler die Nadeln des Tätowierwerkzeugs in den Sumpf mit Sumitinte und streckt dann die zu streckende Haut mit seiner freien Hand. Was folgt, ist eine rhythmische Handtechnik, bei der die Haut punktiert und die Metallnadeln mit Sumitinte retuschiert werden, was tatsächlich weniger Gewebeschäden verursacht als dasjenige moderner Tätowiergeräte gemäß Tao of Tattoos. Dies liegt daran, dass die Präzision bei Tebori viel höher ist als beim modernen Tätowieren. Insgesamt ist die Haut weniger punktiert.