Die Selbstbeschäftigungsquote der USA wird voraussichtlich sinken

Anonim

Im Jahr 2020 wird ein kleiner Teil der Amerikaner für sich selbst im Geschäft sein als derzeit, wie ein neuer Bericht des Bureau of Labor Statistics (BLS) zeigt. Zwischen 2010 und 2010 prognostiziert die BLS, dass der Anteil der selbständigen Erwerbstätigen von 6,3 auf 5,9 Prozent sinken wird.

$config[code] not found

Dieser Rückgang ist Teil eines langfristigen Abwärtstrends in der Selbständigkeit. Bereits im Jahr 1948 waren 12,8 Prozent der nichtlandwirtschaftlichen Erwerbspersonen in einer selbstständigen selbständigen Erwerbstätigkeit tätig, so der BLS-Ökonom Steve Hipple.

Wie ich gesagt habe, ist der Rückgang der Selbstständigkeit ein natürlicher Trend, während sich die Volkswirtschaften entwickeln. Dies ist zum Teil auf etwas zurückzuführen, das ich "Walmart-Effekt" nenne. Aufgrund der Skaleneffekte ersetzt Walmart viele kleine, unabhängige Unternehmen. Das Endergebnis ist, dass weniger Leute ihre eigenen Geschäfte führen und mehr für andere arbeiten.

Die sinkende Selbständigenquote wird dadurch eintreten, dass die Zahl der Selbständigen weniger stark ansteigt als die Zahl der Beschäftigten. BLS-Ökonomen prognostizieren zwischen 2010 und 2020 einen Anstieg der Wirtschaft um 20,5 Millionen, von denen 19,7 Millionen für eine andere Person arbeiten werden und 800.000 davon selbstständig sein werden. Das bedeutet einen jährlichen Anstieg der Lohnarbeiter um 1,4 Prozent und einen Anstieg der Selbständigen um nur 0,8 Prozent.

Das Muster steht im Gegensatz zu dem Zeitraum von 2000 bis 2010, als die Wirtschaft 3,2 Millionen Arbeiter verlor, von denen 400.000 selbstständig waren. Während dieser Zeit waren die Muster für diejenigen, die von anderen und Selbständigen beschäftigt waren, ähnlicher, was dazu führte, dass der Anteil der Selbständigen nur von 6,4 Prozent auf 6,3 Prozent schrumpfte.

Es wird erwartet, dass die sekundäre Selbständigkeit (Selbständigkeit von Personen, deren Hauptbeschäftigung für einen Lohn oder ein Gehalt ausgeübt wird) langsamer ansteigt als die primäre Selbständigkeit, wobei die Ökonomen der BLS von 2010 bis 2010 eine jährliche Steigerung von 0,5 Prozent prognostizieren.

Das ist auch ganz anders als in den Jahren 2000 bis 2010, als über 500.000 sekundäre Selbständige den Arbeitsmarkt verließen, was zu einer jährlichen Abnahmerate von 3 Prozent führte.

Selbstständigkeit Foto über Shutterstock ablehnen

4 Kommentare ▼