E-Mail-Marketing weiterhin stark für kleine Unternehmen

Anonim

Trotz eines beispiellosen Anstiegs des Spam-Aufkommens im Jahr 2003 ist E-Mail-Marketing nach wie vor ein wirksames Mittel, um bestehende Kunden und Kontakte zu erreichen.

Laut dem DoubleClick Email Trend Report von 2003 erzielen seriöse Vermarkter weiterhin eine starke Leistung per E-Mail. Tatsächlich hat die Leistung im Vergleich zum Vorjahr zum größten Teil zugenommen.

Dem Bericht zufolge werden im Durchschnitt 88% der E-Mails an die vorgesehenen Empfänger zugestellt. Ungefähr 37,2% derjenigen, die die Nachricht erhalten, öffnen sie tatsächlich. Und von denen, die die E-Mail öffnen, klicken Sie durchschnittlich 9,2% durch die Links zu den darunter liegenden Marketingnachrichten oder -angeboten.

$config[code] not found

Diese Zahlen können je nach Art des beworbenen Produkts / Dienstes erheblich variieren:

  • Die E-Mails von Business Products and Services weisen die höchsten Öffnungsraten auf. 46,3% der Empfänger öffnen die Nachrichten. Die Klickraten liegen jedoch mit 7,8% unter dem Durchschnitt.
  • Auf der anderen Seite haben Verbraucherprodukte und -dienste mit 39,6% weniger Nachrichten für die Nachrichten. Sie haben jedoch mit 11,2% die höchste Klickrate.

Laden Sie den E-Mail-Trendbericht 2003 (PDF) hier herunter.

E-Mail-Marketing ist trotz Spam immer noch ein wertvolles Instrument für rechtmäßige Vermarkter. Und weil E-Mail-Marketing kostengünstig ist, kann es von Unternehmen jeder Größe, ob groß oder klein, genutzt werden. Die Gerüchte über seinen Tod wurden stark übertrieben.

9 Kommentare ▼