Was ist Teilzeitarbeit?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele Menschen sind während des Schulbesuchs in Teilzeitarbeit tätig, während andere Teilzeitarbeit in Anspruch nehmen, wenn sie mit kleinen Kindern zu Hause sind oder ein älteres Familienmitglied betreuen. Viele Organisationen verfügen über Arbeitskräfte, die Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigte umfassen.

Definition

Das Bureau of Labor Statistics des US-Arbeitsministeriums definiert Teilzeitarbeit als einen Job, der zwischen einer und 34 Stunden pro Woche umfasst. Ein Job, der wöchentlich 35 oder mehr Stunden benötigt, ist ein Vollzeitjob. Im Jahr 2011 verbrachten 25,8 Prozent der amerikanischen Arbeitskräfte pro Woche bis zu 34 Stunden, die restlichen 74,2 Prozent arbeiteten mindestens 35 Stunden pro Woche.

$config[code] not found

Nutzen für die Gesundheit

Viele Menschen, die in Teilzeitarbeit arbeiten, haben keine vollen gesundheitlichen Vorteile von ihrem Arbeitgeber. Vollleistungen sind bei Vollzeitbeschäftigten häufiger. Das Büro für Arbeitsstatistik berichtet, dass im März 2012 nur 24 Prozent der Teilzeitbeschäftigten die Möglichkeit hatten, medizinische Leistungen von ihren Arbeitgebern zu erhalten, verglichen mit 86 Prozent der Vollzeitbeschäftigten.

Video des Tages

Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebracht

Vorteile

Teilzeitbeschäftigung hat eine Reihe von Vorteilen. Ein gemeinsamer Vorteil ist Flexibilität. Wenn Sie 35 oder mehr Stunden pro Woche nicht zu Ihrem Lebensstil passen, können Sie einen Teilzeitjob an Ihren Zeitplan anpassen. Ein weiterer Vorteil ist die Fähigkeit, für Studenten zu verdienen. Anstatt sich beispielsweise auf einen Elternteil zu verlassen, um eine Zulage zu zahlen, kann ein Schüler an einer Highschool eine Teilzeitstelle ausüben, um Geld für das College zu sparen. Postsekundäre Studierende können während des Studiums in Teilzeit arbeiten, um die Studiengebühren zu bezahlen.

Nachteile

Der Mangel an medizinischem Nutzen ist ein erheblicher Nachteil der Teilzeitarbeit. Ein weiteres Problem besteht jedoch darin, dass Teilzeitkräfte nach Angaben des Instituts für Wirtschaftspolitik deutlich weniger Geld verdienen als ihre Vollzeitarbeitskräfte. Teilzeitbeschäftigte stehen möglicherweise vor der Herausforderung, trotz ihres begrenzten Einkommens für medizinische Versorgung aufkommen zu müssen. Andere Nachteile von Teilzeitarbeit sind geringere Chancen für eine Karriereentwicklung und weniger Möglichkeiten, Zugang zu Berufen zu erhalten, die laut EPI höhere Löhne bieten.