Was bedeuten Ohrmarken bei Kühen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir haben sie alle gesehen - wissen Sie, diese farbigen Dinge im Ohr einer Kuh? Warum ist das da? Soll es jemandem etwas bedeuten? Diese Ohrmarke ist mit einem speziellen Code markiert und hilft dem Erzeuger, jedes Tier aufzuzeichnen.

Ohrmarken-Funktion

$config[code] not found Erheben Sie sich über das Herdenbild von Scott Slattery von Fotolia.com

Ohrmarken werden vom Tierhalter verwendet, um Aufzeichnungen über Blutlinien, Geburtsdaten, Impfungen und andere wichtige Kriterien für die Aufzucht von Tieren zu sammeln. Ohne irgendeine Form der Identifizierung wäre es unmöglich, die Aufzeichnungen jedes Tieres zu verwalten, insbesondere wenn ganze Herden von einer Person oder Familie aufgezogen werden.

Nummerierungssystem

regard de vache 2 Bild von Remy von Fotolia.com

Jeder Produzent verwendet sein eigenes Nummerierungssystem. Eine Methode besteht darin, das Geburtsjahr mit einem Buchstaben aus dem Alphabet zu nummerieren. Kälber, die 2009 geboren wurden, bekamen beispielsweise den Buchstaben "A". Kälber, die 2010 geboren wurden, bekamen den Buchstaben "B" und so weiter. Wenn der Buchstabe "Z" erreicht ist, beginnt der Hersteller im folgenden Jahr erneut mit "A".

Da die identifizierenden Buchstaben aus der Ferne deutlich sichtbar sein müssen, werden einige Buchstaben nicht verwendet, z. B. "O" und "Q". Diese beiden Buchstaben könnten leicht falsch identifiziert werden.

Video des Tages

Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebracht

Manchmal werden auch Zahlen verwendet. Sie geben die Sänfte an, in der das Tier geboren wurde. Wenn in unserem obigen Beispiel beispielsweise eine Ohrmarke "A01" lautet, könnte diese Buchstabenkombination bedeuten, dass das Tier im ersten Wurf 2009 geboren wurde.

Zu berücksichtigende Faktoren

Köpfe des Viehbildes durch Rosie Black von Fotolia.com

Jeder Hersteller entwickelt seine eigene Identifikationsmethode. Sobald ein Tier eine Kennung erhalten hat, bleibt diese Kombination aus Buchstaben und Zahlen während seiner gesamten Lebensdauer erhalten. Die wichtigste Überlegung bei der Identifizierung von Tieren ist, dass der Anhänger dauerhaft angebracht ist. Wenn es abfällt, hat der Erzeuger keine Möglichkeit, sich der Geschichte dieses Tieres sicher zu sein.

Andere Identifikationsmethoden

Kuhbild von PinkShot von Fotolia.com

So wie jeder Erzeuger sein bevorzugtes Nummerierungssystem für die Aufzeichnung eines jeden Tieres festlegt, hat er auch Präferenzen für die Art der verwendeten Kennzeichnung. Während einige Hersteller Ohrmarken bevorzugen, verwenden andere möglicherweise Ohrkerben, Branding, Nasendruck, Tätowierungen, Halsketten oder Mikrochips. Ein Teil der Entscheidung des Herstellers beruht auf der Benutzerfreundlichkeit und den erforderlichen Ausrüstungskosten.

Es ist nicht nur Rinder

Gänse Bild von Jeanette Allen von Fotolia.com

Rinder sind nicht die einzigen Tiere, die durch Tags oder andere Methoden identifiziert werden. Jede Herde oder Herde von Tieren, die mit Gewinn gezüchtet werden, ist ähnlich gekennzeichnet. Schweine, Hühner, Schafe, Ziegen und Kaninchen sind nur einige Beispiele. Tiere werden auch zu Forschungszwecken markiert, z. B. Gänseherden, um das Migrationsverhalten zu bestimmen, und gefährdete Arten, um das Aussterben zu verhindern.