Was ist Shared Hosting genau?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn es Zeit ist, ein Zuhause für Ihre Website zu finden, lautet eine der ersten Fragen, die Sie möglicherweise fragen: "Was ist Shared Hosting?"

Das ist eine gute Frage und für Sie zu beantworten ist der Zweck dieses Beitrags.

Shared Hosting kann beschrieben werden als:

Definition: Ein kostengünstiges Webhosting-Setup, bei dem verschiedene Parteien einen Webserver gemeinsam nutzen, um ihre eigenen Websites sicher auf einem Server zu hosten, der von einem Hosting-Unternehmen verwaltet wird.

$config[code] not found

Bildnachweis: Workstation- und Hardware-Icons von Mike McDonald, auf Flickr und PageSpeed-Modul für Nginx Web Server von Linux Screenshots auf Flickr

Alles erledigt!

War nur Spaß! Um Shared Hosting wirklich zu verstehen, unterteilen wir die obige Beschreibung in zwei kleinere Bits, die das Ganze ausmachen.

Was ist Shared Hosting?

"Ein kostengünstiges Webhosting-Setup, bei dem verschiedene Parteien einen Webserver gemeinsam nutzen …"

Wie bei vielen Dienstleistungsunternehmen bieten Web-Hosting-Unternehmen normalerweise unterschiedliche Pläne an, die jeweils auf die Bedürfnisse ihrer Kunden auf verschiedenen Ebenen zugeschnitten sind. Webhosts bieten normalerweise drei Haupttypen von Hosting-Setups:

  1. Shared Server-Hosting
  2. Virtual Private Server Hosting
  3. Dediziertes Server-Hosting
$config[code] not found

Shared Hosting ist das erste Angebot, das am wenigsten teuer ist. Dies ist insbesondere für kleine Unternehmen eine gute Sache. Aus diesem Grund ist Shared Hosting das erste Zuhause für viele Unternehmenswebsites - es ist ein Ort, an dem die Füße nass werden und wachsen können.

Warum sind die Kosten niedriger? Aus der Sicht des Hosting-Unternehmens geht Shared Hosting von einem höheren Prozess für ein höheres Volumen aus. Sie können mehr Hosting-Konten auf einem Server installieren, was bedeutet, dass die Wartungskosten auf viele Parteien verteilt werden, was den Preis auf Kundenseite senkt.

Der Preis für Shared Hosting ist zwar niedrig, die Einschränkungen sind jedoch hoch.

Wenn ein Hosting-Unternehmen "Shared" sagt, bedeutet dies "Shared": Alle dort gehosteten Sites verwenden alle Ressourcen auf einem gemeinsam genutzten Server. Dazu gehören CPU-Leistung, Speicher und Bandbreite. Unter normalen Umständen ist dies jedoch kein Problem. Wenn eine der Sites eine Aktivitätsspitze feststellt, kann dies die anderen Sites auf dem Server verlangsamen oder sogar einfrieren.

Das ist keine gute Sache.

Ein weiterer Nachteil des niedrigen Preises ist die geringe Unterstützung für Shared-Hosting-Konten. Sie können zwar häufig eine höhere Supportstufe erwerben, da Sie auf Grundstufe nicht viel bezahlen, aber nicht viel.

„… Um ihre eigenen Websites sicher auf einem Server zu hosten, der von einem Hosting-Unternehmen verwaltet wird.“

Obwohl der Server gemeinsam genutzt wird, gibt es nichts anderes. Jede Partei, die auf einem gemeinsam genutzten Server hostet, kann nur ihre eigene Site sehen und verwalten, keine andere. Obwohl sie einen E-Mail-Server gemeinsam nutzen, werden E-Mails an jede einzelne Partei gesendet und sind für sie zugänglich.

$config[code] not found

Allerdings ist die Sicherheit auf einem gemeinsam genutzten Server von größerer Bedeutung. Nur weil Sie sich auf demselben Computer befinden, ist es schwieriger, eine Website vollständig zu sperren. Die meisten Hosting-Unternehmen gehen damit so gut wie möglich um, daher ist dies kein großer Risikofaktor, sondern nur ein potenzieller.

Da auf einem gemeinsam genutzten Server mehrere Parteien koexistieren, führen Sicherheitsbedenken zu einem eingeschränkten Zugriff auf das Back-End-Server. Im Rahmen eines Shared-Hosting-Plans ist ein Großteil des Back-End gesperrt.

Ein Vorteil davon ist, dass die Wartung normalerweise vom Web-Hosting-Unternehmen übernommen wird, sodass Sie sich auf das Geschäft konzentrieren können.

Leider bedeutet dies auch, dass Sie nur sehr wenig Kontrolle über Ihren Hosting-Server haben. Sie können nichts installieren, es sei denn, das Hosting-Unternehmen bietet dies an, und obwohl dies für viele kleine Unternehmen in Ordnung ist, fängt es an zu scheuern, wenn ein Unternehmen wächst und mehr Funktionalität und Design auf seine Website bringen möchte.

Fazit

Aufgrund des niedrigen Preises und der praktischen Wartungsanforderungen ist Shared Hosting eine sehr nützliche Option für kleine Unternehmen, die klein bleiben oder gerade erst anfangen. Die Sicherheitsrisiken auf einem gemeinsam genutzten Server sind höher, aber es ist eher eine Situation, die Sie im Auge behalten müssen, als ein Show-Stopper zu sein.

Mit dem Wachstum eines Unternehmens wachsen jedoch auch die Ressourcen, die seine Website benötigt. Wenn mehr Traffic und Transaktionen einen gemeinsam genutzten Server belasten, ist es an der Zeit, ein Upgrade auf die nächste Stufe der Hostingpläne durchzuführen.

Der Wunsch nach mehr Kontrolle über das Back-End einer Website, einschließlich der Notwendigkeit, Software zu installieren, die über die vom Hosting-Unternehmen angebotene hinausgeht, ist ein weiterer häufiger Grund für die Aktualisierung Ihres Hosting-Plans. Sobald Sie sich auf der nächsten Stufe befinden, haben Sie viel mehr Kontrolle über das Zuhause Ihrer Website.

Webhosting-Foto über Shutterstock

Mehr in: Was ist 5 Kommentare ▼