Beeinflusst das Mieteinkommen die Arbeitslosigkeit?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Arbeitslosenversicherung ist ein Programm, das von den Bundesländern gemäß den Bundesrichtlinien verwaltet wird. Sie wird durch eine Steuer für Arbeitgeber finanziert (Arbeitnehmer leisten Beiträge in drei Bundesstaaten - Alaska, New Jersey und Pennsylvania). Arbeitslose, die aus Gründen, die sie nicht zu vertreten haben, arbeitslos sind, können zeitlich begrenzte Teilleistungen auf der Grundlage ihrer Beschäftigungsdauer und ihres verdienten Lohns beziehen. (Referenzen 1 und 3)

Teilnahmebedingungen

Die Berechtigung zur Arbeitslosenversicherung wird von den einzelnen Bundesländern in den Richtlinien des Bundes festgelegt. In der Regel müssen sich die Bewerber schlecht für die Arbeit eignen, entlassen werden, Opfer einer Geschäftsschließung sein oder aus anderen Gründen arbeitslos sein, und dies außerhalb ihrer Kontrolle. Personen, die "aus einem bestimmten Grund" gefeuert werden, wie zum Beispiel die Verletzung eines Gesetzes oder einer Unternehmensrichtlinie, sind nicht berechtigt.

$config[code] not found

Bestimmung Ihres Nutzenbetrags

Die Arbeitslosenversicherung ersetzt 50 bis 75 Prozent des Bruttolohns einer Person. Es basiert auf dem vierteljährlichen Einkommen im "Basisjahr", in der Regel vier von fünf Kalenderquartalen, bevor sie arbeitslos werden. Einige Staaten erlauben auch ein "alternatives Basisjahr", das das aktuelle oder das letzte Quartal einschließt.

Video des Tages

Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebracht

Auswirkungen der Mieteinnahmen auf die Leistungen

Sie haben die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten, während Sie Arbeitslosengeld beziehen und eine Vollzeitarbeit suchen. Ein Prozentsatz Ihres wöchentlichen Einkommens wird von Ihrem Leistungsbetrag abgezogen. Dies gilt auch für andere Formen des erwirtschafteten Einkommens, wie Abfindung, Urlaubsgeld, Urlaubsgeld oder Rente.Mieteinnahmen aus Immobilien, die Sie besitzen, gelten nicht als "verdientes Einkommen" (es sei denn, es handelt sich um Ihren Hauptberuf) und werden daher nicht von Ihrem wöchentlichen Leistungsbetrag abgezogen.

Fortsetzung der Berechtigung

Um für die Arbeitslosenversicherung in Frage zu kommen, müssen Sie die vorgeschriebene Anzahl von Arbeitgeberkontakten oder Jobsuche-Aktivitäten angeben, z. B. Workshops zum Lebenslauf schreiben oder eine Kombination für jede Woche, in der Sie Leistungen beantragen. Es ist auch erforderlich, umgehend auf alle Anfragen nach zusätzlichen Informationen zu reagieren und an einer Überprüfung der Jobsuche oder an einem anderen Vorstellungsgespräch beim Arbeitsamt teilzunehmen.

Registrieren für Arbeit und andere Dienstleistungen

Die Inanspruchnahme von Leistungen bei Arbeitslosenversicherungen erfordert häufig eine Registrierung bei der Arbeits-, Beschäftigungssicherheits- oder ähnlichen Abteilung Ihres Staates, um Sie bei der Suche nach einem anderen Arbeitsplatz zu unterstützen. Diejenigen, die sich nicht registrieren müssen, können die Zeitungen, Telefone, Kopiergeräte, Faxgeräte, Computer, Jobkontakte und -empfehlungen, Arbeitsmarktinformationen und Wiedereingliederungsdienste des örtlichen "Arbeitsamtes" nutzen. Das Personal für Arbeitslosenkassen bietet auch berufliche Tests und Beratung an und weist Sie auf Schulungsprogramme hin.