Homeshoring und seine Auswirkungen auf kleine Unternehmen

Anonim

Sie haben davon gehört Offshoring - die Praxis von Unternehmen, die einen Teil ihrer Geschäftstätigkeit außerhalb des Landes aufbauen, d. H. Offshore.

Nun, ein Forschungsunternehmen, IDC, weist auf den wachsenden Trend des Homeshoring hin.

Beim Homeshoring werden Heimarbeiter wie Kundendienstmitarbeiter eingesetzt. Durch den Einsatz von Technologie können sich Heimarbeiter nahtlos in die Unternehmenssysteme einloggen, um ihre Arbeit zu erledigen. Sie benötigen lediglich eine Breitband-Internetverbindung, eine Telefonleitung und einen Computer. Die Person am anderen Ende des Telefons oder Computers oder auf andere Weise, die den Dienst in Anspruch nimmt, hat keine Ahnung, dass die Person wirklich von zu Hause aus arbeitet.

$config[code] not found

IDC nennt sie "Homeshored", aber der in den Suchmaschinen am häufigsten verwendete Begriff ist "virtueller Agent" oder "zu Hause" - Agent.

Laut IDC:

"Im Laufe der Zeit wird das Offshore-Outsourcing der Kundenbetreuung immer mehr mit dem vernachlässigten Geschwister Homshoring in Verbindung gebracht", sagte Stephen Loynd, leitender Analyst für IDCs CRM- und Customer Care BPO-Service. Ironischerweise wird Outsourcing daher nicht nur mit dem Offshoring von US-Arbeitsplätzen, sondern auch mit dem Ausbau der Beschäftigungsmöglichkeiten in den USA in Verbindung gebracht. Offenshorings unterschätztes Geschwister, das Homeshoring, steht kurz vor einem Wachstumsschub. "

Heute gibt es in den Vereinigten Staaten schätzungsweise 112.000 private Telefonvertreter. Bis 2010 prognostiziert IDC, dass sich diese Zahl auf über 300.000 belaufen könnte, da sich Unternehmen zunehmend mit häuslichen Agenten entwickeln und investieren, entweder mit eigenen Mitarbeitern oder durch die Einstellung von Outsourcing-Unternehmen.

Ich habe mit Stephen Loynd von IDC telefonisch gesprochen, und er stellte fest, dass Unternehmen aller Größen mit dem Homeshoring zu tun haben - von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen multinationalen Unternehmen.

Bei einem schnellen Surfen durch die Suchmaschinen scheint ein dreistufiges System häufig zu gelten. Drei Unternehmen unterschiedlicher Größe ernähren sich letztendlich vom gleichen Geschäft, und die Auswirkungen auf kleine Unternehmen und Selbständige sind offensichtlich:

    1. Große Unternehmen, wie die Fortune 1000, lagern ihren Kundenservice an Call-Center-Unternehmen für virtuelle Agenten aus, die häufig kleine oder mittelständische Unternehmen sind.2. Die Call Center des virtuellen Agenten beauftragen wiederum Heimarbeiter. Oder es ist wahrscheinlicher, dass sie mit den Heimarbeitern als unabhängige Auftragnehmer einen Vertrag abschließen.3. Die Heimarbeiter können in ihren eigenen selbständigen Unternehmen tätig sein, entweder kleinen Unternehmen oder Gesellschaften.

Willow CSN, Alpine Access und Liveops sind drei der mittelständischen Unternehmen, die virtuelle Agenten für größere Kunden anbieten. West ist ein weiteres Unternehmen, das Kundendienstleistungen anbietet.

Hat Tipp zu IT-Fakten (eine unglaublich praktische Seite) für den Link zur IDC-Studie.

9 Kommentare ▼