Ein Bürokaufmann führt grundlegende Office-Funktionen aus, für die keine beruflichen Fähigkeiten oder Qualifikationen erforderlich sind. Der Bürokaufmann übt allgemeine Schreibaufgaben aus. Zu den Aufgaben gehört das Erstellen von Kopien von Dokumenten, die von Abteilungen in der Organisation benötigt werden. Zuweilen fungiert der Kopierer auch als Postbeamter, dessen Hauptaufgabe darin besteht, ein- und ausgehende Post zu sortieren.
Bildung und Qualifikationen
Da für den Job kein Fachwissen erforderlich ist, muss ein Bürokaufmann mindestens ein Abitur haben. Ein Bürokaufmann erhält die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen am Arbeitsplatz. Es kann vorkommen, dass ein Bürokaufmann Dokumente über ein Fahrzeug ausliefern muss, sodass einige Arbeitgeber einen Führerschein benötigen.
$config[code] not foundVerantwortlichkeiten und Pflichten
Ein Bürokaufmann verarbeitet Dokumente und bereitet Räume für Besprechungen oder Seminare vor. Der Bürokaufmann sortiert und verteilt Post und Faxe und erstellt Kopien von Dokumenten. Sie bedienen und warten die Kopierer und Faxgeräte und holen Pakete und Post an Kunden ab. Sie erfassen und protokollieren Informationen zu ein- und ausgehender Post und Paketen.
Video des Tages
Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebrachtErwünschte und technische Fähigkeiten
Ein Bürokaufmann sollte grundlegende Computerkenntnisse und ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten besitzen. Sie sollten effektiv in der Teamstruktur arbeiten und Multitasking betreiben können.
Arbeitsbedingungen
Die Aufgaben eines Angestellten bestehen aus dem Heben von großen Paketen mit Papiersendungen, Post und Paketen. Bei einigen Aufgaben, wie dem Bedienen des Fax- oder Kopiergeräts, müssen Sie viele Stunden stehen. Die Aufgabe besteht in der Abholung und Lieferung, die Mobilität erfordert.
Entschädigung / Gehalt
Das durchschnittliche Jahresgehalt für einen allgemeinen Sachbearbeiter liegt laut PayScale im Juli 2010 zwischen 20.938 und 30.844 Dollar pro Jahr. Diese Zahlen variieren je nach Arbeitgeber, Erfahrung und Ausbildung.
Job-Ausblick
Die Stellenangebote für Kopierer und andere Bürokaufleute werden laut Career Planner von 2006 bis 2016 voraussichtlich um 41 Prozent zurückgehen. Dies wird auf die gesteigerte Produktivität von Büromaschinen und die Konsolidierung von Büroarbeiten zurückzuführen sein. Zum Beispiel können Dateien jetzt elektronisch gespeichert und abgerufen werden, wodurch der Bedarf an Bürokaufmännern sinkt.