Pflegekritische Denkfähigkeiten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In der Pflege hängen die Fähigkeiten des kritischen Denkens vom klinischen Entscheidungsprozess ab. Pflegekritische Denkfähigkeiten sind ein systemischer, logischer, vernünftiger Ansatz für den Pflegeprozess, der zu einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung führt. Die Krankenschwester ist offen für intellektuelles Denken und einen systematischen Ansatz zur Problemlösung. Kritisches Denken in der Krankenpflege ist ein aktiver Prozess, bei dem die Pflegekraft die Daten durchläuft, die entscheidenden Komponenten auswählt und anschließend bewertet und filtert, um einen entscheidenden Entscheidungsprozess zu bilden. Kritisches Denken ist ein Teil des Pflegeprozesses, der ein tiefes Engagement für die Aufrechterhaltung der intellektuellen Disziplin einhält und Entscheidungen auf der Grundlage fundierter Urteile und logischer Schlussfolgerungen formuliert. Kritisches Denken führt zu hervorragenden klinischen Ergebnissen und Patientensicherheit.

$config[code] not found

Bedeutung

Um einen Patienten einzuschätzen, sind mehrere Informationsbereiche erforderlich, und die Krankenschwester muss entscheiden können, welche Informationen ein Patient kritisch liefert. Patienteninformationen können komplex sein und nicht nur Elemente einer klinischen Beschwerde, sondern auch Familie und Kultur umfassen. In einem vernünftigen Ansatz identifiziert die Krankenschwester die anfänglichen Prioritäten und auf der Grundlage der Prioritäten, die ein Patient darstellt, sowie der Erreichung der Gesundheitsziele kann ein genau definiertes Ergebnis erzielt werden.

Typen

Die Übertragung von Befugnissen und Verantwortlichkeiten an ein breites Spektrum von lizenzierten und nicht lizenzierten Mitarbeitern ist Teil der Rolle einer Krankenschwester. Der kritische Denkprozess bietet einen Rahmen für die Synthese von Informationen über einen Patienten, um angemessen zu delegieren. Ziel ist die kontinuierliche Betreuung der Patienten.

Video des Tages

Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebracht

Eigenschaften

Die Einbeziehung kritischer Denkfähigkeiten beinhaltet auch eine reflektierende Komponente. Die Krankenschwester muss Entscheidungen treffen, die sich auf fundierte klinische Urteile stützen, die aus einer Vielzahl von Quellen stammen, sowie auf den eigenen Beobachtungen der Krankenschwester. Die reflektierende Komponente ist eine Überprüfung dieser Urteile und eine Bestätigung ihrer Angemessenheit.

Auswirkungen

Das kritische Denken hat auch eine ganzheitliche Komponente. Die Krankenschwester betrachtet den Patienten als eine ganze Person und wird die Pflege-, Behandlungs- und Genesungsziele auf diesem Gesichtspunkt ausrichten. Das Sammeln von Daten aus einer ganzheitlichen oder ganzen Personensicht erfordert eine Synthese von Beurteilungen, um die Ziele zu priorisieren. Der gesamte Personenansatz umfasst diese Elemente der Kultur sowie institutionelle Ziele.

Leistungen

Das kritische Denken hat auch eine einfühlsame Komponente; die Fähigkeit, mitfühlend zuzuhören. Die Krankenschwester sammelt viele Daten oder Informationen zu einem Patienten und leitet die Pflege des Patienten auf der Grundlage von Beobachtungen sowie Interaktionen. Einfühlsames Zuhören hilft der Pflegekraft bei der Festlegung der Prioritäten für die Patientenversorgung in Zusammenarbeit mit dem Patienten, um die gewünschten Patientenziele zu erreichen.