Strukturierte Vs. Unstrukturierte Interviewtechniken

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Interviewer haben vielleicht ein gemeinsames Ziel - die Einstellung der richtigen Person für den richtigen Job -, aber sie kommen auf unterschiedliche Weise dorthin. Einige wenden strukturierte Interviewtechniken an, die in allen Interviews einem festgelegten Format folgen. Andere verfolgen einen unstrukturierten Ansatz, so dass Interviews ihr eigenes Format erstellen können. Beide Techniken können zwar erfolgreich sein, haben jedoch Vor- und Nachteile.

Wie strukturierte Interviews funktionieren

Strukturierte Interviews folgen einem vom Interviewer festgelegten festen Format. Bevor Sie mit dem Vorstellungsgespräch beginnen, erstellen Sie Fragen, die sich auf den Job und Ihre Einstellungsanforderungen beziehen. Hierbei handelt es sich häufig um Verhaltensfragen, in denen die Kandidaten gefragt werden, wie sie mit Situationen der Vergangenheit umgegangen sind, oder Situationsfragen, in denen sie fragen, wie sie mit hypothetischen Szenarien umgehen würden.

$config[code] not found

Typischerweise mit einem strukturierten Interview, Sie stellen die gleichen Fragen von jedem Kandidaten in genau derselben Reihenfolge und geben jedem die gleiche Zeit, um zu antworten. Sie zeichnen die Antworten des Bewerbers auf und bewerten jede Antwort am Ende des Interviews.

Wie unstrukturierte Interviews funktionieren

Unstrukturierte Interviews sind mit einem eher informellen frei fließendes Konversationsformat. Sie können den Prozess mit einer Reihe von Kernfragen beginnen, aber Sie werden nicht unbedingt alle Fragen stellen oder eine Reihenfolge einhalten. Sie können auch Fragen stellen, die offener sind und mehr Zeit für die Beantwortung benötigen, sodass Sie mehr über den Kandidaten als Person erfahren können. Jedes Interview kann dabei ein wenig anders sein, da die Antworten jedes Kandidaten die Fragen, die Sie stellen, und die Richtung des Interviews bestimmen.

Video des Tages

Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebracht

Vorteile und Nachteile strukturierter Interviews

Strukturierte Interviews bewerten alle Kandidaten objektiv und gleich. Das gibt ein "Äpfel zu Äpfeln" Vergleich mit dem Nutzen eines Bewertungssystems, das den besten Kandidaten identifiziert. Laut dem US-amerikanischen Amt für Personalmanagement schützt Sie diese standardisierte Struktur möglicherweise auch vor rechtlichen Herausforderungen von verärgerten Kandidaten, die die Stelle nicht bekommen.

Strukturierten Interviews fehlt es jedoch an Spontanität. Sie können nicht mit Kandidaten plaudern oder Fragen stellen, die möglicherweise mehr über ihre Persönlichkeit und Kompetenzen erfahren. Diese Art von Vorstellungsgespräch kann sehr kalt und klinisch sein, wodurch es schwieriger wird, Beziehungen zu Kandidaten aufzubauen.

Vorteile und Nachteile von unstrukturierten Interviews

Unstrukturierte Interviews geben Ihnen eine subjektivere Sicht der Kandidaten, so dass Sie sich auf ihre Persönlichkeit und ihre Kompetenzen konzentrieren können. Sie können die Richtung der Interviews auswählen, indem Sie detailliertere und tangentiale Fragen verwenden, um einen umfassenderen Überblick über die Kandidaten und ihre Stärken und Schwächen zu erhalten.

Diese Technik kann jedoch die Beurteilung von Kandidaten erschweren. Wenn Interviews keine einheitliche Struktur haben, müssen Sie möglicherweise mehr aus machen "Äpfel zu Orangen" als vergleichbarer Vergleich. Diese mangelnde Struktur kann auch zu einer Verzerrung des Entscheidungsprozesses führen, und Sie können unbewusst Kandidaten einstellen, mit denen Sie in Verbindung stehen, und nicht solche mit den besten Kompetenzen.