Unternehmerinnen: Ihr derzeitiger Ausblick auf Wirtschaft und Wirtschaft

Anonim

Wie beurteilen weibliche Unternehmer die Wirtschaft im Allgemeinen, ihre Geschäftsaussichten im Besonderen und die Rolle der Regierung in der Wirtschaft? Das Hartford befragte Unternehmerinnen zu Ehren des Frauenmonatsmonats im vergangenen Monat, um die Antworten auf diese und andere Fragen in der Small Business Pulse-Umfrage zu erfahren.

$config[code] not found

Hier ist etwas von dem, was sie gefunden haben:

Sie sind optimistisch über ihre Geschäfte. Frauen waren insgesamt hinsichtlich ihres Geschäfts optimistischer als Männer und fühlen sich eher erfolgreich. Einundneunzig Prozent der Frauen beschreiben ihr Geschäft als erfolgreich, verglichen mit 80 Prozent der Männer.

Sie sind hinsichtlich der Wirtschaft nicht so optimistisch. Bei der Frage nach ihrem Optimismus, dass die Volkswirtschaft in diesem Jahr stärker werden wird, fühlen sich nur 53 Prozent der Frauen optimistisch, verglichen mit 64 Prozent der Männer.

Sie erkennen zukünftige Herausforderungen an. Vielleicht aus wirtschaftlichen Gründen stehen Unternehmerinnen auch in diesem Jahr vor Herausforderungen. Ihre größten Herausforderungen:

  • Erhöhte Geschäftskosten: 50 Prozent
  • Regierungsvorschriften und -bestimmungen: 36 Prozent
  • Cashflow: 35 Prozent
  • Mangel an Kunden / Nachfrage: 21 Prozent
  • Probleme bei der Einstellung und Bindung qualifizierter Mitarbeiter: 21 Prozent
  • Zugang zu Krediten: 15 Prozent

Sie verfolgen einen konservativen Ansatz. Auf die Frage, wie hoch das Gesamtrisiko ist, das sie derzeit mit ihrem Unternehmen eingehen, bewerten 55 Prozent der Inhaberinnen von Kleinbetrieben sich selbst als konservativ, verglichen mit 47 Prozent bei Männern.

Sie bereuen diesen Ansatz auch nicht: 80 Prozent von ihnen glauben nicht, dass ein größeres Risiko sie erfolgreicher gemacht hätte. Nur 67 Prozent der Männer fühlen sich so. Und 96 Prozent der Frauen, die ihren Ansatz als konservativ bezeichnen, fühlen sich in ihren Unternehmen erfolgreich, verglichen mit 83 Prozent derjenigen, die mehr Risiko eingehen.

Sie bitten die Regierung um Hilfe. Ironischerweise schreiben zwar mehr als ein Drittel der Frauen die staatlichen Vorschriften als große Herausforderung an, doch schreiben Frauen die Regierung nicht vollständig ab. Neunundachtzig Prozent sagen, die Position eines Präsidentschaftskandidaten in Bezug auf die Politik für kleine Unternehmen werde sich auf ihre Stimme auswirken, verglichen mit 79 Prozent der Männer.

Tatsächlich sagen 55 Prozent der befragten Frauen, dass es eine haben wird Haupt Auswirkungen, verglichen mit 45 Prozent der Männer. Frauen glaubten auch häufiger als Männer daran zu glauben, dass die staatliche und lokale Regierung bei der Bereitstellung von Hilfe und Unterstützung für kleine Unternehmen die Führung übernehmen sollte.

Wie können sich diese Einstellungen mit Ihren vergleichen? Fühlen Sie sich optimistisch in Bezug auf die Aussichten Ihres Unternehmens für das kommende Jahr?

Frauengeschäftsinhaber Foto über Shutterstock

2 Kommentare ▼