YouTube-Werbeeinnahmen teilen durch Facebook bedroht

Anonim

Facebook hat im vergangenen Jahr die Priorität des Video-Sharing erhöht. Viele der freigegebenen Videos stammen von YouTube.

Dies ist jedoch ein Problem für die Produzenten dieser Videos. Sobald ein Video von YouTube heruntergeladen und auf Facebook hochgeladen wurde, erhalten die Ersteller des Videos keinen Anteil mehr an den Einnahmen, die durch Google-Anzeigen erzielt werden, die für ihre Videos laufen.

Laut vielen YouTube-Stars nimmt Facebook im Wesentlichen Geld aus der Tasche.

$config[code] not found

Nun, zuerst muss hier etwas gesichert werden. Es ist sicherlich möglich, Videos auf Facebook als Link zu YouTube zu teilen. In diesem Fall klicken Besucher weiterhin auf YouTube und sehen auf dieser Website Anzeigen.

Das heißt, YouTube-Videoproduzenten profitieren immer noch von den gemeinsamen Einnahmen mit YouTube aus dem Datenverkehr von Facebook.

In zunehmendem Maße teilen Facebook-Nutzer jedoch keinen Link, sondern laden stattdessen ein Video direkt auf Facebook hoch. Dies bedeutet, dass keine Google-Anzeigen mehr erscheinen. Der Algorithmus von Facebook unterstützt diesen Ansatz, indem hochgeladene Videos besser sichtbar gemacht werden als freigegebene Links.

Die Werbeeinnahmen machen einen großen Teil des Geldes aus, das die beliebten YouTuber wie Jack Douglass, Pewdiepie und andere aus ihren Videos machen. Heute gibt es Zehntausende von Leuten, die genau das tun, indem sie populäre Videos produzieren und die Werbeeinnahmen teilen, behauptet YouTube.

Zum Beispiel erzählt Douglass, wie er eine kurze Video-Parodie des kürzlich im Internet beliebten viral blauen / schwarzen oder weißen / goldenen Kleiderbildes hochgeladen hat.

Das Video gewann am ersten Tag rund 1 Million Aufrufe auf YouTube, aber eine beliebte Facebook-Gruppe hatte sein Video bereits auf ihre Seite hochgeladen und in 24 Stunden über 20 Millionen Aufrufe erzielt.

Laut Douglass hätten diese 20 Millionen Aufrufe auf YouTube ungefähr 20.000 US-Dollar erzielt. Da sich die Ansichten auf Facebook-Plattform befanden, bekam Douglass nichts dagegen.

Die Firma Fullscreen von Douglas sprang schnell zur Schadenskontrolle auf und ließ das Video entfernen. Wie Douglass in einem Interview mit NPR feststellt: „Als ich es hochgeladen habe, war es fertig. Niemand sprach mehr über das Kleid. Es kam. Es ging. Boom! Auf zur nächsten Modeerscheinung. “

Douglass ist nicht der einzige YouTube-Ersteller, der verärgert ist. Laut Ogilvy und Tubular Labs handelt es sich bei 725 von 1000 beliebten Facebook-Videos um Re-Uploads aus anderen Quellen. Die Ersteller, die den Inhalt tatsächlich leiden lassen, leiden darunter, und es wird schwieriger, weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen.

Für jetzt liegt es an den Erstellern von Inhalten, auf populären Seiten nach ihren Videos Ausschau zu halten und sie gegebenenfalls zu melden. Wenn YouTube-Produzenten jedoch einen neuen Markt entdecken, bedeutet diese neue Entwicklung möglicherweise nur eine weitere Herausforderung.

YouTube-Startseite Foto über Shutterstock

4 Kommentare ▼