Forschung: Mehr Leute twittern einen Beitrag mit einem Cartoon als einem Foto

Anonim

Sie haben Stunden gearbeitet, um einen ansprechenden Artikel für Ihre Website oder Ihr Blog zu erstellen. Die nächste Frage ist: Wird es in sozialen Medien wie Twitter geteilt? Schließlich möchten Sie, dass Ihre Inhalte gesehen und geschätzt werden.

Durch das Hinzufügen eines Fotos wird Ihr Artikel interessanter. Neuere Untersuchungen zeigen jedoch, dass ein Cartoon möglicherweise noch besser funktioniert, wenn andere dazu gebracht werden sollen, Ihre Inhalte auf Twitter zu twittern.

$config[code] not found

Karikatur gegen Fotoprüfungen

In drei kürzlich durchgeführten Tests hat der Karikaturist Mark Anderson von Andertoons (Anmerkung, ein Mitwirkender dieser Publikation) gezeigt, dass die Aufnahme einer Karikatur in Ihrem Beitrag oder auf Ihrer Website die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Nutzer Ihre Inhalte auf Twitter freigeben, als wenn Sie ein Bild auf Lager hinzufügen genau den gleichen Inhalt.

Test 1: Im ersten Test zeigte er Online-Teilnehmern zwei Dummy-Blogartikel, wobei ein Artikel auf der Seite übereinander angezeigt wurde. Der obere Artikel enthielt eine seiner ursprünglichen Graustufen-Cartoons. Der zweite Artikel zeigte ein Farbfoto, das auf einer Website eines Drittanbieters gekauft wurde.

Zur besseren Übersicht haben wir die beiden Artikel unten nebeneinander angezeigt, damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, wie die Beiträge aussehen. In den Tests waren sie unterschiedlich angeordnet.

Als die Teilnehmer gefragt wurden, welchen Blogbeitrag sie lieber auf Twitter veröffentlichen würden, wählten 90% den Blogartikel, der den Cartoon enthielt.

Test 2: Um seine Ergebnisse zu überprüfen, beschloss Anderson, die Platzierung der Beiträge auf der Seite zu ändern. Er kehrte die Blogeinträge um, wobei derjenige das Farbfoto oben auf der Seite und der mit dem Graustufen-Cartoon weiter unten enthielt. Wie sich herausstellte, gaben 57 Prozent der Befragten an, dass sie es vorziehen würden, den Blog-Post mit dem Cartoon zu twittern - obwohl sie sich weiter unten auf der Seite befinden.

Test 3: Als nächstes zeigte Anderson den Teilnehmern einen einzelnen Artikel auf einer Seite. Auf einer Seite befand sich ein einziger Dummy-Blogbeitrag mit einem Cartoon. Die andere Seite hatte den gleichen Artikel, jedoch mit dem Stock-Foto. Wieder zeigten die Teilnehmer eine klare Präferenz. 75% (75%) entschieden sich dafür, die Seite mit der Karikatur darin zu teilen.

Als Anderson einen Qualitätsbeitrag anstelle des Dummy-Inhalts hinzufügte, den er in den vorangegangenen Tests verwendet hatte, war der Cartoon immer noch erfolgreich. Vierundsechzig Prozent (64%) der Teilnehmer bevorzugten immer noch den Beitrag mit dem Cartoon.

Warum haben so viele Cartoons bevorzugt?

Laut einigen wurden Karikaturen bevorzugt, weil sie informell wirkten und mehr inhaltliches Interesse annahmen als Stock-Fotos.

Anderson sagt, er habe Verifyapp.com von Zurb für den Test verwendet. Enrollapp.com wurde verwendet, um anonyme bezahlte Teilnehmer bereitzustellen.

Die Teilnehmer wurden gebeten, Kommentare dazu hinzuzufügen, warum sie ihre Entscheidungen getroffen haben. Einer sagte, der Cartoon habe den Inhalt informeller gemacht und diese Informalität schien im Einklang mit dem Twitter-Publikum zu sein. Ein anderer sagte, die Karikatur habe einen Mehrwert für den anderen Inhalt der Seite geschaffen, während das Bild auf Lager nur "Dekoration" sei.

Wie verwende ich Cartoons ohne Urheberrechte zu verletzen?

Vergewissern Sie sich wie bei jedem von Ihnen verwendeten Bild, dass Sie über die entsprechenden Rechte zur Verwendung des Bildes verfügen. Cartoons und Archivbilder sind - wie alle Originalwerke - ab dem Zeitpunkt, an dem sie erstellt werden, automatisch urheberrechtlich geschützt. Es ist egal, ob sie einen Copyright-Hinweis haben oder nicht. Das Urheberrecht in den meisten Ländern erfordert keinen Urheberrechtsvermerk.

Wenn Sie sich dazu entschließen, Karikaturen auszuprobieren, denken Sie bitte daran, dass Mark Anderson von Andertoons wie viele andere professionelle Karikaturisten selbstständig ist. Selbständige Karikaturisten leben vom Verkauf ihrer Arbeit.

Wir haben das Experimentieren risikolos gemacht. In unserer Business-Galerie für Small Business Trends bieten wir sechs Andertoons-Cartoons gebührenfrei an. Sie werden die Urheberrechte nicht verletzen, wenn Sie diese sechs verwenden. (Wir haben die Rechte erworben, um sie Ihnen unentgeltlich zur Verfügung zu stellen).

Wenn Sie sehen, wie gut Cartoons funktionieren, sollten Sie ein günstiges Cartoon-Abonnement von Andertoons in Betracht ziehen. Das gibt Ihnen das Recht, aus einer großen Auswahl an Cartoons für Ihre Website, Blog, E-Mail-Newsletter usw. auszuwählen. Sie haben einen großen Vorrat an Bildern und müssen sich keine Sorgen darüber machen, dass die Urheberrechte zurückkommen, um Sie zu beißen.

7 Kommentare ▼