Bloggen Sie mit den Kommentaren?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist eine zeitlose Debatte: Wenn Sie einen Blog starten, wenden Sie Kommentare an, um eine Diskussion in Gang zu bringen, oder halten Sie sie ab, damit Sie sie nicht moderieren müssen.

Ich persönlich habe immer geglaubt, dass Ihr Blog für kleine Unternehmen Kommentare benötigt. Als Bloggerin und Community-Person mag ich es, neue Meinungen zu teilen und zu lesen. Ich neige dazu zu glauben, dass in den Kommentaren die wahre Magie in einem Blog geschieht. Mir ist jedoch klar, dass auf beiden Seiten ein Argument vorgebracht werden kann. Ich stelle gerade fest, dass viele der Blogs, die ich einst geliebt habe, jetzt die Entscheidung treffen, Kommentare auszuschalten, entweder mit SEO- oder Zeitproblemen.

$config[code] not found

Hier sind einige Argumente PRO und CON für Blogkommentare. Sagen Sie mir, wo Sie passen.

Warum Blog-Kommentare zulassen?

Es entsteht eine Gemeinschaft: Kommentare auf Ihrem Blog zu haben, ist ein bisschen wie abends auf Ihrer Veranda zu sitzen. Es lässt die Menschen wissen, dass Sie zu Hause sind, und lädt sie ein, vorbeizukommen, wenn sie sprechen möchten. Wenn Sie in Ihrem Blog Kommentare öffnen, lädt sich eine Community dazu ein, sich auf Ihrer Website zu versammeln. Menschen können interagieren, wenn sie etwas zu sagen haben, und sie werden zu aktiven Mitgliedern in Ihrem Gebäude. Dann werden sie in Ihren Erfolg investiert und werden Ihnen tatsächlich dabei helfen, diesen Erfolg zu erreichen. Als Blogger glaube ich nicht, dass es etwas Schlimmeres gibt, als einen Beitrag zu lesen, den Sie wirklich leidenschaftlich (positiv oder negativ) lieben und keinen Ort haben, um darauf zu reagieren. Es ist eine Abzweigung, und ich frage mich, ob Sie sich wirklich für Ihr Publikum interessieren.

Sie haben bessere Diskussionen: Als Inhaber eines kleinen Unternehmens kann das Öffnen von Blog-Kommentaren die Qualität der Diskussionen, die Sie auf Ihrer Website führen, wirklich verbessern. Meistens weil es dir erlaubt haben Sie. Wenn Sie andere Personen dazu einladen, ihre eigene Meinung oder Einsicht zu teilen, erfahren Sie möglicherweise Dinge, die Sie zuvor nicht kennen. Möglicherweise erfahren Sie von neuen Tools, einer neuen Art, Ihr Unternehmen zu führen, oder einem anderen Ansatz für ein allgemeines Problem, mit dem Sie konfrontiert sind Sie sagen, dass zwei Köpfe besser sind als einer, und das gilt auch, wenn Sie einem Blog mehr Stimmen hinzufügen. Es gibt Ihnen ein vollständigeres Bild.

Erfahren Sie mehr über Ihr Publikum: Wenn Sie die Kommentare lesen, die Kunden in Ihrem Blog hinterlassen, können Sie mehr über sie erfahren und sich besser vermarkten. Das Wissen, das Sie durch Ihre Beiträge in Ihrem Blog über Ihre Leser gewinnen, ermöglicht es Ihnen, Einsichten über ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ängste auf eine Weise zu erhalten, die Sie vorher nicht konnten. Sie haben die Möglichkeit, Informationen darüber zu sammeln, wie sie die Welt sehen und warum sie Ihr Unternehmen mögen, damit Sie es später verwenden können. Sie erstellen Beziehungen, die Sie später wieder entfernen können, wenn das Vertrauen bereits vorhanden ist. Dies ist ein Grund dafür, dass Blogs wirklich großartige Marketinginstrumente sind.

Die Nachteile von Kommentaren?

Spam: Das kannst du nicht ändern. Wenn Sie Kommentare in Ihrem Blog zulassen, versuchen die Leute, es zu spammen. Das kann bedeuten, wertlose Kommentare mit Keyword-gestopftem Ankertext zu hinterlassen, von einer beliebigen Anzahl automatisierter Bots getroffen zu werden oder Kommentare so verschmiert zu bekommen, dass Sie nicht sicher sind, ob ein Mensch oder ein Bot sie verlassen hat (es ist manchmal überraschend schwer zu sagen). Wenn Sie sich für Kommentare entscheiden, müssen Sie Zeit damit verbringen, sie sauber zu halten oder die Qualität Ihrer Community zu verlieren. Wenn Sie WordPress verwenden, erledigt Akismet die meiste Arbeit für Sie. WP bietet einen ganzen Abschnitt über die Bekämpfung von Kommentar-Spam, mit dem Sie neue Tricks lernen können. Aber auch wenn diese vorhanden sind, sollten Sie den Kommentarbereich im Auge behalten und nach Bedarf ausschneiden. Ein Spam-loser Kommentarbereich ist ein Indikator, den Leser verwenden, um festzustellen, ob der Autor sich für ihr Blog interessiert.

Sie müssen sie verwalten: Sie können sich nicht einfach im Schlafzimmer verstecken, wenn Sie andere Personen in Ihr Haus einladen. Sie müssen einchecken, um sicherzustellen, dass sich niemand wehrt, dass ein angemessenes Gespräch geführt wird und die Dinge nicht außer Kontrolle geraten. Als Inhaber eines kleinen Unternehmens müssen Sie an Ihrem Tag Zeit finden, um zu Ihrem Blog zu gelangen und Kommentare zu verwalten. Dies kann bedeuten, dass Sie neue Kommentare genehmigen, auf die verbleibenden Kommentare reagieren und sicherstellen, dass die Leute ihren Teil dazu beitragen, sich um Ihre Gemeinschaft zu kümmern. Je größer Ihr Blog wird, desto mehr Zeit muss für die Verwaltung des Blogs aufgewendet werden.

Kontroverse und BrändeJe kontroverser Ihr Blog ist, desto mehr Zeit müssen Sie mit dem Ansehen der eingegangenen Kommentare verbringen. Als Unternehmensblog möchten Sie, dass Ihr Blog produktiv bleibt. Sie möchten nicht, dass sich der Kommentarbereich in nichts anderes als Flammenkriege, verleumderische Angriffe oder ein anderes Drama verwandelt, das Ihre Marke beißen könnte. Das bedeutet, dass Sie die Kommentare moderieren und sicherstellen müssen, dass sich alle in Ihrem Forum verhalten.

Vielleicht möchte niemand etwas kommentieren: Es gibt wenige Dinge, die trauriger sind als die Startseite eines Blogs, die für jeden Beitrag null Kommentare enthält. Wenn in Ihrem Blog niemand kommentiert, neigen Sie möglicherweise dazu, die Option zu entfernen, damit Ihr Blog weniger ignoriert wird. Die andere Option besteht natürlich darin, Maßnahmen zu ergreifen, um die Dinge auf den Punkt zu bringen und die Kommentare in Ihrem Blog zu verbessern.

Was sagst du? Erlauben Sie Kommentare zu Ihrem Blog für kleine Unternehmen oder haben Sie sich entschieden, sie vollständig zu entfernen? Was waren die Hauptgründe für Ihre Entscheidung?

13 Kommentare ▼