Statistiken zur unternehmerischen Arbeitsbeschaffung sind ein ökonomischer Rorschach-Test

Anonim

Wer schafft mehr Arbeitsplätze - junge oder alte Firmen? Dies ist heute eine wichtige Frage, da die politischen Entscheidungsträger Mittel zur Verringerung der hohen Arbeitslosigkeit in diesem Land bereitstellen.

Professor Zoltan Acs von der George Mason University sagte im Blog der Creative Class, dass es zwei Geschichten über das Alter von Unternehmen und die Schaffung von Arbeitsplätzen gibt, eine von ihm und eine von Carl Schramm von der Ewing Marion Kauffman Foundation. Schramm und seine Kollegen argumentieren, dass jüngere Unternehmen mehr Arbeitsplätze schaffen als ältere. Acs und seine Kollegen argumentieren, dass ältere Unternehmen mehr Arbeitsplätze schaffen als jüngere Unternehmen.

$config[code] not found

In seinem Beitrag sagt Acs: "Sie können nicht beide recht haben." Aber tatsächlich können sie, was die Studien zeigen, nicht die Daten zeigen, die sie untersuchen.

SCHRAMM’S GESCHICHTE In Bezug auf eine Studie des Census Bureaus in einem Op Ed im Wall Street Journal schreiben Schramm und seine Kollegen: "Laut dem Census Bureau wurde fast alle Nettoarbeitsplätze in den USA seit 1980 in Unternehmen geschaffen, die weniger als fünf Jahre alt sind."

Um diese Zahl zu erhalten, schließen Schramm und seine Kollegen die gesamte Schaffung von Arbeitsplätzen durch Unternehmen unterschiedlichen Alters ein, einschließlich derer, die als Ergebnis der Firmengründung entstehen. Im Folgenden habe ich eine Zahl aus den (neuesten verfügbaren Jahrzahlen) Zensusdaten erstellt, auf die sich diese Autoren beziehen. Und wie Schramm und seine Kollegen sagen, sind Firmen im Alter von null bis fünf Jahren Nettojobs.

Zwar ist das Argument von Schramm und seinen Kollegen technisch korrekt, aber es fehlt ein wesentlicher Punkt in Bezug auf die Daten, was den Eindruck erweckt, dass junge Unternehmen größere Arbeitsplatzschöpfer sind als ihre reiferen Kollegen. Der Akt der Unternehmensgründung macht den größten Teil der Nettoarbeitsplätze in der Wirtschaft aus. Die Firmengründung wird vom Betrieb junger Unternehmen getrennt, und man stellt fest, dass sich junge Unternehmen - ein bis fünf Jahre alt - als Job-Zerstörer herausstellen. Tatsächlich zerstören sie mehr Nettojobs als ältere Unternehmen. Im Folgenden habe ich die obige Abbildung rekonstruiert, um zu zeigen, wie die Netto-Arbeitsplatzschaffung nach festem Alter aussieht, wenn wir die Firmengründung von jungen Unternehmen trennen.

ACS’GESCHICHTE In einer für die Small Business Administration durchgeführten Studie stellten Acs und seine Kollegen fest, dass das durchschnittliche Unternehmen mit hohem Einfluss - Unternehmen mit hohem Umsatz und hohem Beschäftigungswachstum - etwa 25 Jahre alt war. Daraus schließen sie, dass ältere Firmen die größten Beschäftigungsschaffenden sind.

In ihrer Analyse untersuchten Acs und seine Kollegen, wie viele Arbeitsplätze die Unternehmen in den Jahren nach ihrer Gründung geschaffen oder zerstört haben. Dies ist ein durchaus vernünftiger Ansatz, es ist jedoch erforderlich, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die als Ergebnis der Unternehmensgründung erfolgt, außer Acht zu lassen.

Im Folgenden habe ich ein Diagramm der Zensusdaten erstellt, die ich beschrieben habe, um die Argumente von Acs und der Schaffung von Arbeitsplätzen für Kollegen nach der Gründung von Unternehmen zu messen. Das zeigt, dass Acs und Kollegen Recht haben, die älteren Firmen sind die Netto-Job-Schöpfer.

Sinn für die Statistiken Schramm und Acs haben beide recht. Wenn wir die Schaffung von Arbeitsplätzen durch Firmengründungen ausschließen, schaffen ältere Unternehmen mehr Arbeitsplätze als jüngere Unternehmen. Wenn wir die Schaffung von Arbeitsplätzen durch Firmengründung als Teil einer jungen festen Arbeitsplatzschaffung einbeziehen, schaffen junge Unternehmen mehr Arbeitsplätze als ältere Unternehmen.

Es gibt jedoch einen wichtigen Vorbehalt. Weder junge Unternehmen noch alte Unternehmen tragen im Vergleich zum Umfang der Firmengründung wesentlich zur Schaffung von Nettoarbeitsplätzen bei.

Da praktisch alle Nettoarbeitsplätze aus der Anfangsgründung von Unternehmen stammen, müssen wir darüber nachdenken, warum dies der Fall ist. Die positive Interpretation der Zahlen ist, dass die Schaffung von Netto-Arbeitsplätzen auf die Entscheidung von Unternehmern zurückzuführen ist, neue Unternehmen zu gründen, und nicht auf den fortlaufenden Betrieb dieser Unternehmen.

Die negative Interpretation ist, dass die Schaffung von Netto-Arbeitsplätzen durch Firmengründung nur ein mathematisches Artefakt ist. In jedem anderen Jahr als dem Jahr, in dem Unternehmen gegründet werden, können Unternehmen Arbeitsplätze zerstören und auch schaffen. Aber im Gründungsjahr sind die Brutto- und Nettobeschäftigung gleich. Da im Gründungsjahr nichts von der Brutto-Job-Schaffung abgezogen wird, ist die Netto-Job-Schaffung für dieses Jahr wirklich groß.

Ob jüngere oder ältere Unternehmen mehr Arbeitsplätze schaffen, ist eine wichtige politische Frage. Leider sind die Muster, die wir aus den Daten sehen, zu sehr von unseren Annahmen abhängig, um uns die Antwort zu geben.

6 Kommentare ▼