Vermeiden Sie Betrug und Betrug

Anonim

Vielleicht ist es an der Zeit, ein Sicherheitsnetz für Kleinunternehmer zu schaffen? Ich habe mehrere Unternehmer und Einzelunternehmer getroffen, die von Betrügern und anderen Betrügereien betrogen wurden. Eine spezielle Gruppe dieser Parasiten nennt sich "Geschäftsentwickler". Diese Kerle verstecken sich hinter einem gültigen Titel - aber sie verwenden es nur als Abdeckung für ihre schattigen Aktivitäten.

$config[code] not found

Sie sind schnelle Redner und versprechen alles Mögliche - und dann fällt der Hammer… Sie verlangen eine Vorabgebühr, eine Beratungsgebühr, damit sie anfangen können, an Ihrem Projekt zu arbeiten, wenn Sie möchten.

Dann ist der Zirkus mit Pranksters, Clowns und Magiern unterwegs, die alle unterschiedliche „Hüte“ tragen. Sie werden für einige Zeit sehr „beschäftigt“ und beginnen dann mit Ihnen Verstecken zu spielen und schließlich (ja, du hast es erraten) - sie verschwinden! Hier ist ein Auszug aus einem Artikel, den ich geschrieben habe: „Fünf Lektionen, die ich von meinem Startup gelernt habe und warum ich es noch einmal tun werde“, die einige Lektionen beinhaltet, die ich bisher gelernt habe:

„Es gibt viele externe Barrieren. Zum Beispiel sahen wir uns Bürokratie, Regeln, dem Jante-Gesetz und Betrügern gegenüber, die versuchen, Sie zu betrügen. Ich war ein bisschen naiv, aber persönlich denke ich, dass es auf lange Sicht immer noch eine gute Idee ist, den Menschen den Vorteil des Zweifels zu geben. “

Ich denke, es liegt in der Verantwortung des Käufers, zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist (d. H. Gemäß der „Vorwarmerichtlinie“). Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Regel „Käufer aufgepasst“ kein betrügerisches Verhalten beinhaltet. Nehmen Sie das zum Beispiel von Answers.com:

„Diese Regel ist nicht dazu gedacht, Verkäufer zu schützen, die in betrügerischem oder falschem Glauben handeln, indem sie falsche oder irreführende Aussagen über die Qualität oder den Zustand eines bestimmten Produkts machen. Es fasst lediglich das Konzept zusammen, dass ein Käufer ein für den Einkauf in Betracht gezogenes Produkt selbst prüfen, beurteilen und testen muss. "

Wir haben mehrere Versionen dieser Raubüberfälle gesehen (z. B. Ponzi-Systeme und Vorschussbetrug). Während der Sommermonate (Juli bis August) und der Urlaubszeit in Europa erhalten Sie häufig falsche Rechnungen und bestellen Bestätigungsdokumente von Betrügern. Ich erhielt eine "Bestellbestätigung" von einem gefälschten Yellow-Pages-Verzeichnis und einen Anruf von Telemarketer, der mich dazu zwingen wollte, "Ja" zu seinen Fragen zu sagen, damit er es als Beweis für den Kauf eines Online-Verzeichnisses aufzeichnen konnte. Hier ein zentrales Ergebnis der europäischen Betrugsumfrage von Ernst & Young:

„Unsere Umfrageteilnehmer glauben, dass die Wahrscheinlichkeit von Betrug und Korruption weiter steigen wird. 55% der Befragten gehen davon aus, dass der Betrug von Unternehmen in den nächsten Jahren zunehmen wird. "

Was können wir also tun, um zukünftige Betrügereien zu verhindern? Irgendwelche Vorschläge? Nun, ich habe es mit einem Unternehmer besprochen, um zu versuchen, eine Art Unterstützungsnetzwerk für Kleinunternehmer aufzubauen, die Opfer von Betrug sind, damit wir andere Geschäftsinhaber warnen und sie davon abhalten können, das gleiche Szenario zu durchlaufen. Ziel ist es, aus diesen Negativen etwas Positives zu schaffen. Es ist an der Zeit, aus alten Fehlern zu lernen und die neuen Erfahrungen mit anderen zu teilen. Wie Friedrich Nietzsche so beredt sagte:

"Was mich nicht umbringt macht mich stärker."

Eine Idee könnte sein, ein Mitgliederforum zusammen mit einer Vereinigung der Unternehmer aufzubauen. Ich persönlich denke an ein BNI-Mitglied (Business Network International) in Göteborg, Schweden. Mein Ziel ist es, dass dieser Beitrag als offener Brief an die Eigentümer von Kleinunternehmen in der ganzen Welt verstanden wird, als Versuch, einen laufenden Faden und ein Gespräch zu diesem Thema zu beginnen und auf lange Sicht ein proaktives Verteidigungsprogramm für die Produzenten zu schaffen.

* * * * *

Über den Autor: Martin Lindeskog ist ein "Trader in matter & spirit" und ein Kleinunternehmer im schwedischen Göteborg. Er ist Vorstandsmitglied des schwedischen Landesverbandes für Einkauf und Logistik (Silf, Western Region). Martin schreibt auch einen langjährigen Blog namens Ego.

12 Kommentare ▼