Die diesjährige Ferienzeit verspricht, die stärkste in fünf Jahren zu sein, wobei Mobile E-Commerce eine größere Rolle als je zuvor spielt.
Eine Studie von eMarketer, einer Forschungsagentur für Erkenntnisse über das Marketing in einer digitalen Welt, prognostizierte eine Umsatzsteigerung von 5,7 Prozent im November und Dezember und erreichte 886 Milliarden US-Dollar. Wenn dies der Fall ist, wird dies eine signifikante Anpassung gegenüber der zuvor im Jahr vorhergesagten Wachstumsrate von 3,2 Prozent sein. Dies wird auch die größte Steigerung seit 2011 sein, die um 6,3 Prozent zulegte.
$config[code] not foundMobile hat in den Ferien 2014 seinen ersten großen Auftritt als Transaktionsmedium gemacht, und es wird erwartet, dass die Dynamik in diesem Jahr stark ansteigen wird. eMarketer geht davon aus, dass der Umsatz von mCommerce bis zum Jahresende auf 32 Prozent steigen wird. Der Anstieg von 14,2 Prozent, der für das Wachstum des gesamten eCommerce im Einzelhandel prognostiziert wurde, wurde damit mehr als verdoppelt. Das Forschungsunternehmen prognostiziert auch, dass bis Ende 2016 25 Prozent aller US-amerikanischen Einzelhandelsumsätze im Bereich E-Commerce auf mobilen Geräten stattfinden werden.
„Da sich die Verbraucher in den USA bei der Durchführung einer Reihe von Aktivitäten mit ihren Smartphones immer wohler fühlen, legen weniger Leute das Telefon aus, um mit einem anderen Gerät zu kaufen. Verbraucher entscheiden sich dafür, ihre Transaktion mit dem gleichen Gerät abzuschließen, mit dem sie die Einkaufsbeginn begannen, und dies zunehmend mit einem Smartphone “, sagte Monica Peart, Analystin von eMarketer.
Social Commerce muss sich in dieser Ferienzeit auch der ersten echten Prüfung stellen. Im letzten Jahr haben soziale Netzwerke wie YouTube, Pinterest, Facebook, Twitter und Instagram die Schaltflächen "Jetzt kaufen" oder "Kaufen" eingeführt, die den Kaufprozess auf diesen Websites erheblich erleichtern, insbesondere bei der Verwendung mobiler Geräte.
Kleinunternehmer sollten die Macht des mobilen Handels und des Social Commerce nutzen. Wie in einem Business-2-Community-Beitrag hervorgehoben, kauften im Jahr 2014 52 Prozent aller Online-Black-Friday-Käufer ihre Einkäufe über mobile Geräte ab, und diese Zahl dürfte in der Weihnachtszeit sogar noch weiter steigen. Zahlen lügen nicht Nutzen Sie Mobil- und Social-Commerce vollständig und geben Sie Ihrem Unternehmen möglicherweise den nötigen Schub, um auf die nächste Ebene zu gelangen.
Smartphone-Foto über Shutterstock
2 Kommentare ▼