Pneumatische Prüfverfahren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die pneumatische Prüfung ist ein Verfahren, bei dem der Luftdruck verwendet wird, um die Rohrleitungen auf Lecks zu prüfen. Dieses Verfahren erkennt nicht nur Leckagen, sondern reinigt und trocknet das Rohrleitungssystem und ermöglicht, dass die Rohrleitung am Ende des Tests sofort wieder in Betrieb genommen werden kann. Das pneumatische Prüfverfahren wird angewendet, wenn andere Prüfmethoden nicht durchführbar sind. Zum Beispiel, wenn der Test mit Wasser durch Einfrieren verhindert wird.

$config[code] not found

Sicherheit

Während des Tests muss das gesamte Stationspersonal vom Testbereich ferngehalten werden. Personal, das an Tests beteiligt ist, muss sich hinter einer Barriere befinden, um deren Sicherheit zu gewährleisten, und der Testbereich muss als gefährlicher Bereich gekennzeichnet sein. Starke Verkehrsflächen und Fußgänger müssen über bevorstehende Tests informiert werden. Der getestete Abschnitt der Pipeline muss während des Tests jederzeit überwacht werden. Lecks oder Bruch während des Tests können zu Sachschäden oder schweren Verletzungen führen. Alle Rohrleitungen in der Testsektion müssen vor dem Test zurückgehalten werden, damit keine Bewegung auftritt. Vor Beginn der Prüfung muss das Personal auch sicherstellen, dass alle Prüfverbindungen installiert und gesichert sind, die Endverschlüsse der Rohrleitungen stabil sind, eine Verfüllung vorhanden ist und die Kompakt- und Wärmeschmelzfugen gekühlt werden. Das mit der Prüfung beauftragte Personal muss eine Schutzausrüstung an Augen und Ohren tragen.

Testverfahren

Der Projekteur bestimmt den maximal verwendeten Testdruck und die zu testende Pipeline. Die empfohlene Testlänge beträgt nicht mehr als 400 Fuß. Alle Öffnungen, die nicht durch Ventile verschlossen sind, sind mit einem 150 Pfund schweren Blindflansch oder einem anderen ausgewählten Deckel abgedeckt. Schließen Sie alle nicht für den Test erforderlichen Ablässe und Öffnungen an und öffnen Sie alle nicht mit dem Test verbundenen Abschnitte in die Atmosphäre. Der Projektmanager bestimmt den Öffnungsdruck, der normalerweise 10 Pfund pro Quadratzoll (psi) beträgt. Während dieser Testphase festgestellte Lecks werden beendet. Erhöhen Sie den Druck für jeweils mindestens fünf Minuten in Schritten von 25 psi. Wenn der maximale Druck erreicht ist, halten Sie 10 Minuten lang. Reduzieren Sie den Druck auf 100 psi und halten Sie ihn 24 Stunden lang bei diesem Druck. Nehmen Sie zu diesem Zeitpunkt den Druck ab und achten Sie auf austretenden Dampf, Schmutz und Geräusche.

Video des Tages

Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebracht

Abschluss der Prozedur

Füllen Sie nach Abschluss der Prüfung eines oder beide der folgenden Formulare gemäß dem Protokoll der Einrichtung aus: Druck- / Dichtheitsprüfblatt (EN-MPS-706a) oder Druck- und Temperaturprotokoll (EN-MPS-706b). Der Projekteur bestimmt den geeigneten Ort für die Ablage der Formulare. Die Pipeline ist sofort nach Abschluss des Tests einsatzbereit.