Bist du bereit für den Cyber ​​Monday? Bereiten Sie Ihr kleines Unternehmen vor

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In diesem Artikel werden die Grundlagen beschrieben, wie Sie sich auf Cyber ​​Monday vorbereiten können.

Für viele kleine Unternehmen, insbesondere Online-Händler, sind die Weihnachtsferien die umsatzstärkste Saison des Jahres. Und wenige Tage sind für den Umsatz kleiner Unternehmen genauso wichtig wie der Cyber ​​Monday.

Dieser Artikel richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, Gründer und Unternehmer, die gerade erst anfangen, ihre Zehen in den Online-Handel zu stecken.

$config[code] not found

Zeitplan für die Vorbereitung auf den Cyber ​​Monday

Cyber ​​Monday ist der Name, der mit dem Montag nach dem Erntedankfest in den USA verbunden ist. Es kommt nach dem massiven Einkaufsurlaub, der als Black Friday bekannt ist.

Die ursprüngliche Theorie lautete, dass die Käufer jetzt wieder am Arbeitsplatz und vor dem Computer sind. Sie gehen online in großer Zahl online, um alle Geschenke zu kaufen, die sie nicht in den Läden finden konnten.

Es scheint jedoch, als bringe jede Urlaubszeit neue Rekorde. Und die Kaufgewohnheiten der Verbraucher haben sich verschoben. Heutzutage wird viel mehr Online-Einkäufe getätigt als im stationären Laden. Jedes Jahr beginnt der Online-Einkauf früher und endet später.

Aus diesem Grund ist der Cyber ​​Monday mehr als nur ein Montag. Es beginnt jetzt mindestens das Wochenende zuvor. Das Spitzenkaufmuster scheint sich über eine ganze Woche zu erstrecken.

Als Unternehmer oder Vermarkter eines kleinen Unternehmens müssen Sie sich auf Cyber ​​Monday vorbereiten gut im voraus.

  • Beginnen Sie mit der Planung für Cyber ​​Monday im September. Für einige Aktivitäten kann es ein bis zwei Monate dauern, bis sie abgeschlossen sind. Wenn Sie vorausschauend arbeiten, vermeiden Sie Stress.
  • Was ist, wenn es bereits November ist, wenn Sie dies lesen? Wirst du noch Zeit haben, einige Dinge zu tun? Ja, aber Sie müssen besonders schnell arbeiten. Möglicherweise müssen Sie große Änderungen bis zur nächsten Saison verschieben.

Wie bereite ich mich auf den Cyber ​​Monday vor?

Cyber ​​Monday (oder Cyber ​​Week) ist eine großartige Gelegenheit. Aber die Chance bringt Herausforderungen mit sich. Ist Ihre Website bereit, mit den Datenträgern umzugehen? Haben Sie die richtigen Marketingschritte unternommen, um Ihren Traffic zu maximieren?

Wenn Ihre Antwort auf eine dieser Fragen kein sicheres und durchschlagendes „JA“ ist, können diese fünf Tipps möglicherweise hilfreich sein. Sie werden dich für den Cyber ​​Monday fertig machen.

1. Stellen Sie sicher, dass die Kundendaten an Ihrem Standort sicher sind

Stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden Sie als Online-Anbieter betrachten, dem sie vertrauen können, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Site über ein SSL-Zertifikat verfügt. SSL-Zertifikate sichern Daten wie Kreditkartennummern oder Informationen zu Kundenkonten, sodass die online übertragenen Daten sicher sind. Es bestätigt auch, dass die Website (und das Unternehmen hinter der Website) das ist und von wem sie behauptet wird.

Sie können Ihr SSL-Zertifikat prominent in Form eines Logos auf der Startseite Ihrer Website anzeigen. Normalerweise wird dieses Logo von der Firma bereitgestellt, über die Sie Ihr SSL-Zertifikat erwerben. Eine verwandte Option ist der Vertrauenssiegelschutz. Sie können ein Vertrauenssiegel erhalten, indem Sie einen Sicherheitsdienst wie Truste, SiteLock oder Norton Secured abonnieren.

Besucher können auch feststellen, ob eine Site über ein SSL-Zertifikat verfügt, indem sie in der Statusleiste ihres Browsers nach einem geschlossenen Schlosssymbol suchen.

SSL wird nahezu universell. Heutzutage bezeichnet Google Websites ohne das SSL-Zertifikat als "nicht sicher". Diese "nicht sichere" Kennzeichnung ist nicht unbedingt vertrauenserregend. Fazit: Vergewissern Sie sich, dass Sie ein SSL-Zertifikat haben.

2. Stellen Sie sicher, dass potenzielle Besucher Ihre Website finden können

Eine der häufigsten Arten, wie Online-Käufer einen Anbieter finden, ist über Suchmaschinen.

Als Online-Anbieter müssen Sie sicherstellen, dass die Suchmaschinen Sie finden.

Eine Option ist die Optimierung Ihrer Website, indem Sie dem Text Ihrer Website Schlüsselwörter hinzufügen. Schlüsselwörter sind relevante Ausdrücke, nach denen Käufer suchen können, um festzustellen, was Sie verkaufen. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Website in den Suchergebnissen höher angezeigt wird.

Die Suchmaschinenoptimierung benötigt jedoch Zeit. Es ist nicht so einfach, wie es scheint. Vielleicht möchten Sie einen Dienst einsetzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Eine weitere Option ist das Kaufen von Anzeigen, die in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt werden. Anzeigen sind mit einem kleinen "Anzeigen" -Symbol gekennzeichnet. Google-Anzeigen und Bing-Anzeigen sind zwei Optionen.

Wenn Online-Anzeigen als etwas erscheinen, für das Sie keine Zeit haben, herauszufinden oder etwas zu tun, können Sie immer einen Service anstellen, der Ihnen hilft. Suchen Sie nach Diensten, die angeben, dass sie Google Ads-zertifizierte oder Bing Ads-zertifizierte Partner sind. Häufig hat der Dienst einen Partnerausweis auf seiner Website.

Stellen Sie neben Anzeigen sicher, dass Sie Ihre Website bewerben, wann immer dies möglich ist. Bewerben Sie es in jedem Flyer, Kaufbeleg, E-Mail und sogar auf Ihrer Visitenkarte.

Wenn Sie einen Blog mit Ihrem Online-Shop verknüpft haben, können Sie sich auf ein paar Dinge vorbereiten, um sich auf Cyber ​​Monday vorzubereiten:

  • Neuen Blog-Inhalt hinzufügen Seien Sie nicht zu teuer, aber fügen Sie gelegentlich Links zu relevanten Produktseiten hinzu. Wenn Sie beispielsweise Topftöpfe verkaufen, erstellen Sie mit Hilfe von Topftöpfen informativen Inhalt. Sie könnten einen Beitrag über Crock Pot-Rezepte schreiben. Oder schreibe über Strategien für vielbeschäftigte Mütter, um mit einem Topftopf Zeit zu sparen. Verlinken Sie dann auf Ihre Produktseite (n), auf der Besucher einen speziell für Sie genannten Topftopf kaufen können.
  • Aktualisieren Sie ältere Blog-Inhalte. Wenn Sie beispielsweise handgefertigte Garnvorräte verkaufen, haben Sie möglicherweise eine Anleitung, die wirklich gut dazu beiträgt, Besucher anzulocken, die stricken. Aktualisieren Sie es mit aktuellen Informationen. Stellen Sie sicher, dass alle Links auf den Produktseiten noch einwandfrei sind. Tauschen Sie bei Bedarf Links aus und weisen Sie Besucher auf neuere oder auf Lager befindliche Produkte hin.
  • Teilen Sie diese Beiträge in den sozialen Medien. Teilen Sie wiederholt. Kein Spam - aber einmal wöchentlich oder alle paar Tage zu teilen ist in Ordnung mit anderen Inhalten gemischt. Durch das Teilen auf Social Media werden nicht nur menschliche Besucher mit Ihren Inhalten beliefert, sondern auch Suchmaschinen-Spider werden aufgefordert, einen (anderen) Blick zu werfen. Twitter, Pinterest und Facebook können besonders hilfreich sein, um Menschen anzuziehen oder Suchspinnen zu suchen.

3. Seien Sie bereit für einen Anstieg des Verkehrs

Einige würden sagen, ein Anstieg des Verkehrs wäre ein gutes Problem. Ein Anstieg des Verkehrsaufkommens könnte bedeuten, von 100 Besuchern pro Tag auf 1.000 Besucher pro Tag zu gehen. Das könnte schließlich mehr Käufer und mehr Käufer bedeuten.

Aber was wäre, wenn am Cyber ​​Monday ein solcher Anstieg auf Ihrer Website aufgetreten wäre? Könnte Ihre Hosting-Plattform den erhöhten Traffic bewältigen?

Oder würden potenzielle Kunden mit einem Browserfehler begrüßt, der sie darüber informiert, dass Ihre Website nicht verfügbar ist? Oder wäre Ihre Website so langsam, dass die Kunden einfach aufgeben?

Einige Hosting-Plattformen skalieren die Ressourcen automatisch, um einen Anstieg des Datenverkehrs zu ermöglichen. Andere jedoch nicht, wenn Sie Ihre Plangrenzen erreichen.

Um sich auf Cyber ​​Monday vorzubereiten, sollten Sie wissen, was Ihre Hosting-Plattform verarbeiten kann. Informieren Sie sich bei Ihrem Hosting-Provider über Notfallpläne, falls Ihre Website in dieser Weihnachtszeit ihre Grenzen überschreitet.

Nehmen Sie während der Ferienzeit (oder im Zeitraum vor dem Start) keine wesentlichen Änderungen an den Standorten vor. Zum Beispiel ist die Ferienzeit oder der Monat davor:

  • nicht die Zeit für die Neugestaltung Ihrer Website;
  • nicht die Zeit für den Wechsel zu einem neuen Content-Management-System;
  • nicht die Zeit zum Wechseln der E-Commerce-Plattformen; und
  • nicht die Zeit, um zu einem neuen Hosting-Provider zu wechseln.

Egal wie gut geplant, große Standortänderungen führen oft zu unbeabsichtigten Folgen. Die Konsequenzen können zunächst nicht ersichtlich sein. Probleme entfalten sich Tage oder Wochen später.

Sie möchten nicht mitten in Ihrer großen Einnahmesaison hektisch aufräumen. Wer braucht diesen Stress, wenn Sie versuchen, sich auf den Cyber ​​Monday vorzubereiten?

4. Machen Sie es den Kunden leicht, zu finden, was sie wollen

Einer der Hauptgründe, warum ein Besucher eine Site innerhalb der ersten Sekunden verlässt, ist die Unfähigkeit, schnell zu finden, wonach er sucht.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Besucher deutlich sehen können, wo Sie Produktinformationen finden können. Machen Sie deutlich, wie Sie Ihre Produkte durchsuchen können.

Versuchen Sie außerdem, die für einen Kauf erforderlichen Mausklicks zu minimieren. Machen Sie es Käufern leicht.

Nehmen Sie sich die Zeit, um tatsächlich etwas auf Ihrer eigenen Website zu kaufen. Es ist überraschend, wie wenige Unternehmer dies tun. Es ist wichtig, Ihre Website wie ein Käufer zu erleben.

  • Überprüfen Sie mit einem Telefon und auch einem Computer. Die Erfahrung kann radikal anders sein.
  • Machen Sie eine Liste aller Anweisungen, die verwirrend sind. unnötige Schritte; schwer zu findende Tasten; Fehler auf dem Zahlungsbildschirm.
  • Überprüfen Sie Ihre Rückgabebedingungen. Ist es für Kunden leicht zu finden? Ist es leicht zu verstehen?
  • Wie sieht es mit Ihren Versandkosten aus? Sind sie für die Kunden einfach zu verstehen? Sind sie wettbewerbsfähig?

Scheinbar kleine Dinge können zu aufgegebenen Einkaufswagen oder zu geringen Umsätzen führen. Erkennen Sie die Probleme - und beheben Sie sie rechtzeitig vor dem Cyber ​​Monday.

Wenn Sie all diese Dinge beachten, wird das Kundenerlebnis besser. Es gibt den Käufern auch einen Grund, nach den Ferien zu Ihrer Website zurückzukehren und ihren Freunden von Ihnen zu erzählen.

5. Machen Sie es den Kunden einfach zu kaufen

Stellen Sie sicher, dass Ihre Website alle gängigen Zahlungsarten akzeptiert.

Ein Service wie PayPal ist eine beliebte Methode, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden eine Auswahl an Zahlungsoptionen haben. Viele E-Commerce-Plattformen bieten PayPal als Option und aus gutem Grund an. Sie sollten Ihre potenziellen Kunden niemals einschränken, nur weil Sie nicht die Art von Kreditkarte oder andere Optionen akzeptieren, die sie bevorzugen.

Wenn Sie eine Vielzahl von Zahlungsoptionen akzeptieren, wird Ihre Website zudem legitimierter und professioneller. Es schafft Vertrauen. Sie teilt potenziellen Kunden mit, dass Sie ein Online-Anbieter sind, mit dem sie vertrauensvoll Geschäfte machen können.

Sie haben also fünf Tipps, um sich als kleines Unternehmen auf Cyber ​​Monday vorzubereiten.

Klicken Sie auf das E-Mail-Symbol neben diesem Artikel und senden Sie eine Kopie davon per E-Mail an sich. Oder drucken Sie eine Kopie aus. Dann haben Sie eine Cyber ​​Monday-Checkliste, auf die Sie sich bei der Vorbereitung auf diese Saison beziehen können - und auf die nächste! Viel Glück.

Weitere Tipps zu Urlaubstrends finden Sie in unserem Business Gift Giving Guide.

More in: Feiertage 11 Kommentare ▼