Dos and Don'ts von Influencer Marketing für Ihr kleines Unternehmen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Bedeutung des Influencer-Marketings für die heutige digitale Wirtschaft ist unbestreitbar - insbesondere bei jüngeren Kunden.

Wenn Sie planen, eine Influencer-Marketingkampagne zu starten, hat Nimble gerade eine Infografik mit Tipps veröffentlicht, mit der Ihre Marke wachsen und Ihre Zielgruppe erreichen kann.

Die Liste wurde unter dem Titel "12 Dos and Don’s About Influencer Marketing" zusammengestellt, nachdem Jon Ferrara, CEO von Nimble, 26 Branchenexperten dazu eingeladen hatte, was funktioniert - und was nicht.

$config[code] not found

Das Ergebnis sind 12 bewährte Best Practices, die von der Straße getestet wurden, und werden bei der Einführung Ihrer nächsten Influencer-Marketingkampagne nicht berücksichtigt.

Während Top-Influencer das Budget aller Unternehmen außer Großunternehmen übertreffen können, bieten Mikro-Influencer mit lokaler Präsenz auch einen großen Knall für Ihren Marketingbock. Dies gibt kleinen Unternehmen die Möglichkeit, Influencer-Marketing auch im Rahmen ihrer Gesamtkampagnen zu nutzen.

Der Schlüssel ist, Influencer Marketing effektiv zu nutzen und nicht die Chance mit der falschen Strategie zu verschwenden.

"Leider sind viele Influencer-Marketing-Kampagnen trotz ihres Potenzials flach", erklärt Jenna Dobkin, Public Relations und Influencer Relations Specialist und Kommunikationsdirektorin von Nimble, im Nimble-Blog. "Durchsuchen Sie jeden Social-Media-Kanal - vor allem Facebook, YouTube, Instagram oder Twitter -, und Sie werden sicher auf mindestens eine transparente Bestätigung der Influencer stoßen, für die eine gut beabsichtigte Marke einen exorbitanten Geldbetrag bezahlt hat."

Tipps für Influencer-Marketingkampagnen

Besonders auf dem Infogrphic fordert Heather Dopson, Community Builder für GoDaddy, die Vermarkter auf, „die Menschen an die erste Stelle zu setzen“. Mit dieser Praxis können Sie langfristige Beziehungen aufbauen, die für alle Beteiligten von Vorteil sind. Dazu gehören Ihre Zielgruppe, Ihre Marke und der betreffende Influencer.

Inzwischen warnt Michael Alton, Brand Evangelist für AgoraPulse, "Kooperationen wie Transaktionen nicht behandeln".

In Bezug auf Influencer-Marketing "Es ist kein Transaktionsaustausch, sondern Freunde helfen Freunden, gemeinsam erfolgreich zu sein", fügt Alton hinzu.

Experten bestehen auch darauf, je mehr Sie mit Ihrem Influencer zusammenarbeiten und eine Beziehung aufbauen, desto mehr wird Ihr Publikum mit dem, was Sie sagen wollen, in Beziehung stehen.

Bryan Kramer, CEO von PureMatter, warnt Marken jedoch vor der Aufrechterhaltung der Beziehung zu Influencer-Vermarktern, die nicht zwangsweise und statisch sind.

Die Verbraucher von heute sind klug. Wenn sie das Gefühl haben, dass der Einfluss erzwungen wird, warnt Kramer, werden Sie den Nutzen der Glaubwürdigkeit des Marketings für Mundpropaganda verlieren.

Zu diesem Zweck warnt Shane Barker, CEO von Shane Barker Consulting, vor der Versuchung, "Micromanage Influencer" zu betreiben. Denken Sie daran, dass Influencer ihr Publikum durch ihre eigene Kreativität aufgebaut haben. Es kann daher ein Fehler sein, ihnen einen eigenen Ansatz aufzuerlegen.

Barker erklärt: "Micromanaging Influencer und ständige Interferenzen in ihrer Arbeit bedeuten nur eine Katastrophe." Er fügt hinzu: "Respektieren Sie den kreativen Prozess und erlauben Sie ihnen, Inhalte so zu erstellen, wie sie es am besten können."

Sie können sich die Infografik unten ansehen, um zu erfahren, was die Experten zu diesen Dos und Don 's sagen. Wenn Sie weitere Einblicke wünschen, können Sie das ultimative Influencer Marketing Playbook von 2018 eBook von Nimble hier herunterladen.

Bild: Flink

2 Kommentare ▼