Finden von Bloginspiration an unwahrscheinlichen Orten

Anonim

Sie haben alle Beiträge darüber gelesen, warum Ihr Unternehmen bloggen sollte (wie dieses von Techipedia), und Sie haben entschieden, dass Sie an Bord sind. Du verstehst es. Sie möchten die SEO-Vorteile, die zusätzliche Berechtigung und die Community nutzen, die Sie auf Ihrer eigenen Website aufbauen können. Sie haben die Motivation - aber Ihnen fehlt nur eine Kleinigkeit: das eigentliche Blog themen. Diese Killer-Post-Idee scheint immer gerade unerreichbar zu sein.

$config[code] not found

Wenn Ihnen das Bloggen zur Neige geht, finden Sie unten einige unkonventionelle Möglichkeiten, um neue zu erstellen. Warum probieren Sie es nicht und lassen Sie die bloggenden Säfte aufflammen?

1. Belauschen Sie die Gespräche Ihrer Kunden

Für Kleinunternehmer, die sich täglich ihren Kunden gegenüber sehen, herzlichen Glückwunsch! Sie haben die Möglichkeit, Ihre Kunden zu belauschen und ihre täglichen Kämpfe aus erster Hand zu erfahren, was sie sich wünschen, wenn sie es wissen und was sie wirklich erregt.

Sie sind dort, um zu hören, wie Mary Jane erzählt, dass sie wünscht, dass Ihr Café in den Ferien einen Pfefferminzmokka serviert hat, oder dass sie diesen Kürbis-weißen Schokoladenmokka hasst, den Sie dieses Jahr ausprobiert haben.

Sie sind da, als Joe Martha mitteilt, dass er dieses Laufband kaufen möchte, aber er glaubt nicht, dass er es selbst installieren kann, also wartet er.

Und wenn Sie diese Gespräche belauscht haben, können Sie sie sowohl in Ihrem Unternehmen als auch in Ihrem Blog ansprechen. Denn wenn es eine Person gibt, die über ihre Angst vor der Installation Ihres Produkts spricht, können Sie darauf wetten, dass es mehr Personen gibt, die nicht laut sind. Warum also nicht eine Tutorialserie schreiben, die durch den Prozess geht? Oder erstellen Sie ein Video, das den Leuten zeigt, wie es geht?

Wenn Sie wissen, dass Menschen Fragen haben, ist Ihr Blog der perfekte Ort, um sie zu beantworten.

(Sie können Kundenfragen auch in Ihrer E-Mail oder in Ihren Site-Protokollen „belauschen“, es ist einfach nicht so klatschig.)

2. Fragen von Familie, Freunden und Außenseitern

Die Feiertage nähern sich. Und wenn Sie wie ich sind, kann das bedeuten, dass Sie nach Hause gehen müssen und Ihrer Familie Ihren SEO-Job (oder was auch immer Sie tun) erklären, weil sie immer noch nicht verstehen, was es ist. Hören Sie sich das Gespräch nicht einfach nur an, sondern hören Sie sich die Fragen an, die sie stellen - denn ich wette, es handelt sich um Fragen, die Ihr Publikum und Ihre Kunden auch zu Ihnen und Ihrem Unternehmen haben.

Vielleicht sind Sie beispielsweise ein Finanzplaner und Ihr Schwager möchte wissen, wie Sie eine IRA einrichten. Er fragt, was eine IRA wirklich ist, in welche Art von Aktien er investieren sollte und wie viel Sie heute einlegen müssen, um mit 65 in Rente zu gehen. Er möchte auch wissen, was die Risiken sind, wenn dieses Geld steuerlich absetzbar ist die verschiedenen Investitionsmöglichkeiten, die ihm zur Verfügung stehen.

Sie können sicher sein, dass dies alle Fragen sind, die potenzielle Kunden haben könnten, wenn sie nach einem Unternehmen suchen, mit dem sie investieren möchten. Warum also nicht einen Ressourcenabschnitt auf Ihrer Website und / oder Ihrem Blog erstellen, um sie anzusprechen? Sie helfen nicht nur bei der Beantwortung der Fragen anderer Benutzer, sondern Sie erstellen einen Vorrat an immergrünen Inhalten, zu denen Sie Links erstellen und in den Suchmaschinen ein Ranking erhalten können.

3. Stellen Sie eine Frage auf Facebook und bloggen Sie die Ergebnisse

Viele von uns haben das Gefühl, dass wir nichts zu bloggen haben, da wir an einem bestimmten Tag nichts zu sagen haben. Der Brunnen scheint gerade trocken zu sein. Und das ist in Ordnung, aber vielleicht haben Sie eine Frage oder eine Theorie, zu der Sie Leute fragen möchten, über welche sie darüber nachdenken. Warum nicht diese Frage auf Facebook posten und dann über die Ergebnisse bloggen? An Crowdsourcing-Inhalten ist nichts auszusetzen, insbesondere wenn es sich um gute Inhalte handelt.

4. Jemanden interviewen

Interview-Serien sind eine großartige Möglichkeit, Inhalte für Ihr Blog zu erstellen, da dies den Fokus Ihres Unternehmens nimmt und Ihre Zielgruppe jemandem vorstellt, von dem Sie glauben, dass er diesen wissen sollte. Es könnte ein E-Mail-Interview, ein Video-Interview, ein Podcast oder was auch immer sein. Setzen Sie sich mit jemandem aus Ihrer Branche zusammen und fragen Sie ihn nach seiner Einstellung, was seine Leidenschaft ist und wo die Branche sich bewegt. Teilen Sie dieses Gespräch dann mit Ihrem Publikum.

Oder warum nicht jemanden aus deiner Community interviewen? Wählen Sie jemanden aus, von dem Sie bemerkt haben, dass er ein häufiger Kommentator ist oder der Ihre Inhalte immer erneut sendet. Fragen Sie sie, ob sie in Ihrem Blog vorgestellt werden möchten, und erfahren Sie, was sie tun, woran sie leidenschaftlich interessiert sind, wie sie Ihre Community gefunden haben und warum sie sich dort engagieren. Sie erfahren viel über sie und was sie von Ihrer Website erhalten, und Sie geben auch anderen Anreizen, sich zu engagieren.

5. Veröffentlichen Sie Präsentationen, die Sie gegeben haben

Als Kleinunternehmer werden wir häufig gebeten, Präsentationen an örtlichen Schulen, bei der Handelskammer oder bei Veranstaltungen in der Nachbarschaft zu geben, um unser Fachwissen zu teilen oder die Menschen für unsere Branche zu begeistern. Warum nicht diese Präsentation mit Ihrem Blog-Publikum teilen? Egal, ob dies bedeutet, dass Sie die eigentliche PowerPoint-Präsentation veröffentlicht haben oder einfach nur über Ihre Erfahrungen in der Vorlesung schreiben. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, das dort freigegebene Material erneut zu verwenden und Ihren Blog-Lesern Ihr Fachwissen zu zeigen.

Als vielbeschäftigte Geschäftsleute sind wir immer auf der Suche nach informativen (aber nicht sehr zeitaufwendigen) Blog-Ideen. Wenn Sie sich von den Lebensereignissen und den Menschen in Ihrer Umgebung inspirieren lassen möchten, können Sie herausfinden, was die Menschen am meisten wissen möchten, damit Sie es richtig bedienen können.

Mehr in: Content Marketing 8 Kommentare ▼