Es ist die Zeit des Jahres, zu der jeder Neujahrsvorsätze trifft, um sein Leben in den kommenden Monaten zu verbessern, von der Gesundheit über die Beziehungen zu den Finanzen. Eine weitere Überlegung ist, wie Sie Ihr Geschäft (und das Leben im Allgemeinen) im nächsten Jahr umweltfreundlicher gestalten können.
Im letzten Monat habe ich einige grüne Geschäftstrends vorgestellt, wie z. B. Öko-Verpackungen und gemeinnützige Organisationen, die Unternehmen bei der Nachhaltigkeit unterstützen, was vielleicht eine Inspiration bietet. Aber hier sind vier Schritte, um Ihre grünen Geschäftsinitiativen zu einem guten Start zu bringen:
1. Schreiben Sie einen jährlichen Nachhaltigkeitsplan. Durch das Aufschreiben von Plänen wie das Ausspähen eines Budgets können Sie Ihre Ziele definieren und besser bestimmen, wie Sie diese erreichen. Es zeigt auch Ihren Kunden, dass Sie sich verpflichtet haben, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es muss nicht 100 Seiten oder gar 10 Seiten sein. Sie zwingt Sie jedoch dazu, detailliert über Ihre grünen Ziele nachzudenken und kann Sie motivieren, damit Sie beginnen können. Überprüfen Sie den Plan mindestens ein oder zweimal im Laufe des Jahres, um festzustellen, ob Sie den Plan erfüllen. Lesen Sie mehr zur Nachhaltigkeitsplanung.
2. Priorisieren Sie Ihre Ziele. Biss nicht mehr ab als du kauen kannst. Sie haben möglicherweise nur Zeit, um sich auf ein Hauptziel für das Jahr zu konzentrieren, zusätzlich zu allem, was Sie tun. Entscheiden Sie, was dieses Ziel sein soll - ob es sich um energieeffiziente Beleuchtung handelt, zu einem papierlosen System übergeht oder Wasser einspart. Was auch immer dieses Ziel ist, zerlegen Sie es in kleine Schritte Ihres Nachhaltigkeitsplans, um es erreichbarer zu machen, und stellen Sie sicher, dass Sie realistisch Zeit und Geld haben, um es zu erreichen.
3. Nutzen Sie kostenlose Hilfe. Eine wachsende Anzahl von gemeinnützigen Organisationen, Websites und sogar Smartphone-Apps sind aufgetaucht, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre grünen Initiativen zu erreichen. Wende keine kostenlose Hilfe ab - umarme sie. Erwägen Sie den Beitritt zu einer lokalen Unternehmensnetzwerkgruppe, die sich grünen Praktiken widmet. Prüfen Sie auch die von Ihrer Stadt angebotenen Dienste oder Ihren Gas- und Stromversorger, wenn Sie dies noch nicht getan haben. Viele bieten kostenlose Energieaudits und andere umweltbezogene Dienstleistungen an.
4. Bieten Sie Ihren Kunden eine Rolle. Ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit sind ein natürlicher Ort, um Ihre Kunden einzubeziehen und können sogar mehr Loyalität schaffen. Machen Sie dies zum Jahr, in dem Sie Ihre grünen Initiativen auf die nächste Stufe bringen, indem Sie Ihre Kunden besser einbinden - sei es durch Recycling oder durch Spenden eines kleinen Teils Ihrer Gewinne für einen guten Zweck. Kleine Maßnahmen können dazu beitragen, sich als umweltfreundliche Firma einen besseren Ruf zu verschaffen.
Haben Sie Nachhaltigkeit in Ihre Geschäftspläne für 2012 aufgenommen? Was ist deine beste grüne Auflösung? Nachhaltigkeitsfoto über Shutterstock