Moralische Führungsmerkmale werden im Laufe der Zeit entwickelt und durch Erziehung, Lebenserfahrung, unmittelbare soziale Normen und Ausbildung beeinflusst. Während manche glauben, dass Führungskräfte geboren werden, gibt es viele Diskussionen darüber, dass Führungskräfte entwickelt werden können. Dieser Artikel hebt einige der Eigenschaften hervor, die Führungskräften mit starkem moralischem Charakter innewohnen. Während einige entwickelt werden können, sind alle Merkmale ein Ergebnis von Hintergrund und Entwicklung im Laufe der Zeit.
$config[code] not foundIntegrität
Das Merkmal der Integrität wird als die Fähigkeit definiert, ehrlich und fair zu sein und die Konsequenzen aller Handlungen zu akzeptieren, die in die Verantwortung einer Person fallen, unabhängig davon, wer die Handlung begangen hat. Integrität ist schwer zu pflegen, aber leicht zu identifizieren. Führungskräfte, die Integrität als geschätztes Merkmal betrachten, geben Fehler zu, wenn ihre Untergebenen Fehler machen, und geben ihren Untergebenen Anerkennung, wenn sie Erfolg haben.
Selbstloser Dienst
Selbstloser Dienst besteht aus Handlungen, die zur Verbesserung der Gesellschaft ohne Rücksicht auf sich selbst begangen werden. Solche selbstlosen Handlungen werden im Allgemeinen nicht öffentlich gezeigt und sind daher schwer zu erkennen. Ein Führer, der einen wahren selbstlosen Dienst ausübt, wird von seinen Untergebenen als eine Person befördert, der gefolgt werden sollte. Der Anführer wird positiv angesprochen und als harter Arbeiter bezeichnet, der für jeden etwas tun wird.
Video des Tages
Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebrachtEntscheidungen fällen
Ein starker Führer mit moralischem Charakter kann Entscheidungen treffen und die Konsequenzen dieser Entscheidungen akzeptieren. Zu oft trifft eine Führungskraft Entscheidungen, wird jedoch schnell bei anderen Fehler finden, wenn die Konsequenzen ihrer Entscheidungen zu einem negativen Ergebnis führen. Um mit Integrität zu korrelieren, muss die Entscheidungsfindung voraussetzen, dass ein Leiter alle Situationen ehrlich und mit einem unvoreingenommenen Standpunkt betrachtet. Bei Entscheidungen, an denen Menschen beteiligt sind, ist ein Führer mit moralischem Charakter gerecht und konsistent, wenn er überlegt, welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Dies gilt insbesondere für Disziplinarmaßnahmen.
Persönliche Werte
Eine Anführerin mit moralischem Charakter hat persönliche Werte, die sie nicht eingehen möchte. Dies sind einfache Dinge, die die Person, die sie heute ist, ausmachen. Eine gute Führungskraft stellt diese Werte anderen durch ihre täglichen Interaktionen vor und hält sich an diese Werte in allen Situationen, nicht nur wenn sie vor Publikum ist. Persönliche Werte, die aus Beziehungen, dem Engagement für Elternschaft oder Bildung bestehen können, variieren je nach Person.