Die Kaffeepreise steigen dank des ungewöhnlich trockenen Wetters in Brasilien, dem größten Kaffeeproduktionsland der Welt. Der Mangel an Kaffeebohnen hatte noch keine großen Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher. Experten sagen jedoch, dass eine Preiserhöhung kommen könnte.
Und kleine Cafés und Röster werden wahrscheinlich mehr zu spüren bekommen als große Zulieferer. Das sagt Gregg Shefler, Vizepräsident von Coffee Direct in Frenchtown, New Jersey.
$config[code] not foundIn einem Telefoninterview mit Small Business Trends zum Mangel an Kaffeebohnen erklärte Shefler:
„Größere Unternehmen haben mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Vorrat zu niedrigeren Preisen. Kleinere Unternehmen verfügen jedoch wahrscheinlich nicht über große Lagerflächen, in denen Kaffee gelagert werden kann. Sie sind also gezwungen, Kaffee zu höheren Preisen zu kaufen, und dann müssen Sie entscheiden, ob Sie den Sturm nur überstehen können oder ob Sie einige dieser erhöhten Preise an Ihre Kunden weitergeben müssen. "
Die Grafik oben zeigt die Veränderungen der Kaffeepreise im vergangenen Jahr, wobei der größte Anstieg Anfang Februar auftrat. Und Shefler stimmt zu, dass die Preisspitzen kleine Unternehmen beeinflussen könnten. Er warnte jedoch vor vorzeitiger Panik.
„Es scheint, dass wir fast jedes Jahr mit ähnlichen Situationen zu tun haben, und es ist fast nie so schlimm, wie manche Leute es voraussagen. Für unser Geschäft haben wir ein bisschen Spielraum in Bezug auf Vorräte und Finanzen. Daher werden wir vorerst einen abwartenden Ansatz verfolgen, während wir bewerten, wo wir glauben, dass diese Situation eintrifft. "
Er fügte jedoch hinzu, dass bei einem Mangel an Kaffeebohnen je kleiner das Geschäft ist, desto weniger Zeit müssen sie normalerweise warten.
Der Kauf von Kaffee aus einem anderen Teil der Welt, der nicht von Dürren betroffen ist, ist keine sinnvolle Maßnahme zur Kostensenkung. Da in Brasilien so viel Kaffee der Welt produziert wird, reicht selbst ein kleiner Mangel an Kaffeebohnen aus, um die Nachfrage nach Kaffee an anderer Stelle zu steigern und diese Preise ebenfalls zu erhöhen. Shefler erklärte:
„Sie haben keine Wahl - Sie müssen es kaufen und das sind die Preise. Der wahre Feind ist hier die Ungewissheit. Wie schlimm diese ganze Situation sein wird, liegt immer noch in der Luft. “
Die Schlüsselfrage für kleine Röster und Cafés wird sein, ob die Preise angehoben werden oder andere Maßnahmen zur Kostensenkung getroffen werden.
Kaffeepreise: Shutterstock
14 Kommentare ▼