Wie werden Website-Besucher zu Käufern?

Anonim

Der erste Schritt zu einem erfolgreichen Weihnachtsgeschäft ist die Optimierung Ihrer E-Commerce-Site. Der nächste Schritt - die Umwandlung dieser Website-Besucher in Kunden - ist jedoch ebenso wichtig und kann noch schwieriger sein.

Eine kürzlich von PriceGrabber durchgeführte Umfrage zum Thema Shopping-Shopping-Trends ergab, dass 88 Prozent der Befragten vorab planen, ihre Einkäufe für Weihnachtsgeschenke zu recherchieren, um die besten Angebote zu finden. Von diesen Befragten planen 38 Prozent, drei bis sechs Stunden damit zu verbringen, Weihnachtsgeschenke online einzukaufen.

$config[code] not found

Das bedeutet, dass selbst wenn ein Kunde Ihre Website besucht, die Chance besteht, dass er viele andere besucht hat. Nachdem ich im Laufe der Jahre mit mehr als 10.000 kleinen und mittleren Händlern zusammengearbeitet habe, habe ich die folgende Liste mit Best-Practice-Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, die Besucher Ihrer Website zu Kunden zu machen.

Design-Promotionen

Es ist wichtig, Werbeaktionen zu gestalten, die mit dem Image der Marke übereinstimmen und dieses verbessern. Nehmen Sie sich Zeit, um den Erfolg oder Misserfolg jeder Werbeaktion zu überprüfen, um den Wert und den Fokus zukünftiger Werbeaktionen zu bestimmen.

Ob kostenloser Versand, Prämienprogramme oder Sonderangebote, Verkaufsanreize sind Voraussetzung für den Wettbewerb.

Angebot versandkostenfrei

Kostenloser Versand kann einer der besten Anreize sein, die von E-Commerce-Händlern zur Steigerung des Online-Umsatzes angeboten werden. Die PriceGrabber-Umfrage ergab, dass 77 Prozent der Befragten angaben, dass sie durch Anreize für den kostenlosen Versand zum Kauf verleitet werden. Ein großer erster Schritt beim kostenlosen Versand ist der Beitritt zu den mehr als 1.000 Händlern, die am Free Shipping Day 2012 teilnehmen, der am 17. Dezember stattfindet.

Weitere Incentive-Optionen umfassen das Angebot von Online-Gutscheinen oder die Partnerschaft mit einem Anbieter, um die Authentifizierung Ihrer Website durch Dritte zu ermöglichen. Als bewährte Methode erzielen Einzelhändler den größten Umsatz mit kostenlosem Versand, wenn ein Mindesteinkauf erforderlich ist.

Verzicht auf Einkaufswagen

Selbst wenn ein potenzieller Kunde einen Artikel ausgewählt und in den Warenkorb gelegt hat, bedeutet dies nicht, dass der Verkauf abgeschlossen ist. Ein 2010 von Forrester Research erstellter Bericht, der Online-Kunden befragte, stellte fest, dass 88 Prozent ihre Online-Einkaufswagen ohne Abschluss einer Transaktion aufgegeben haben.

Einfache Dinge wie das Verringern der Lautstärke Ihrer Website oder das Wechseln des Warenkorbmodells können einen großen Unterschied machen.

Durch gezielte Werbeaktionen, kostenlosen Versand und proaktive Schritte zur Verhinderung von Einkaufswagenabbrüchen können Sie sicherstellen, dass Sie die Besucher Ihrer Website zu Käufern machen und die Weihnachtsgeschäftszeit voll ausnutzen.

Online-Shopper-Foto über Shutterstock

10 Kommentare ▼