So melden Sie sexuelle Belästigung durch einen Kollegen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sexuelle Belästigung kann verbale, nonverbale, schriftliche, körperliche und visuelle Straftaten umfassen. Sexuelle Belästigung verstößt gegen das Bundesgesetz und fällt unter Titel VII des Bürgerrechtsgesetzes von 1964. Wenn Sie Opfer von sexueller Belästigung sind, halten Sie sich an die Berichterstattungsrichtlinie für sexuelle Belästigung Ihres Arbeitgebers, falls vorhanden. Wenn einer nicht vorhanden ist, können Sie ihn trotzdem melden.

Sagen Sie der Person, dass sie aufhören soll

Damit eine Aktion als Belästigung betrachtet wird, muss es sich um unerwünschtes Verhalten handeln. Wenn zum Beispiel ein Kollege Ihnen sagt, dass die Kleidung, die Sie tragen, Sie sexy aussehen lässt und Sie nicht sagen, es stört Sie, wird dies nicht als unerwünschtes Verhalten betrachtet. Sie müssen dem Täter klar sagen, dass das beleidigende Verhalten Sie unbequem macht und Sie möchten, dass es aufhört. Tun Sie dies nur, wenn Sie sich sicher fühlen, mit dem Belästiger darüber zu sprechen.

$config[code] not found

Persönliche Berichterstattung

Wenn Sie sexuelle Belästigung melden, melden Sie dies einer neutralen Person. Sie möchten es nicht den Zeugen, Freunden des Täters oder den an der Belästigung Beteiligten melden. Wählen Sie jemanden aus, dem Sie im Management oder idealerweise im Personalmanagement vertrauen können. Versuchen Sie es bei der Berichterstellung von Angesicht zu Angesicht. Der emotionale Aspekt der persönlichen Berichterstattung kann den Arbeitgeber dazu motivieren, die Situation zu verbessern.

Was ist bei der Berichterstattung zu sagen?

Seien Sie bei der Berichterstattung konkret und konkret. Sagen Sie nicht "John belästigte mich". Sie sollten so detailliert wie möglich sein, was John getan hat, um Sie zu beleidigen. Geben Sie Datum, Uhrzeit, Zeugen und alle Dokumente an, die Ihren Anspruch stützen können. Halten Sie sich an die Fakten und verschönern Sie Ihre Geschichte nicht. Geben Sie außerdem an, wie die Situation behoben werden soll. Ihre Abhilfe ist nicht unbedingt das, was der Arbeitgeber tun wird, aber es ist gut, wenn Sie Ihre Ideen berücksichtigen.

Dokumentieren Sie das Reporting

Nachdem Sie Ihrem Vorgesetzten oder Personalvertreter eine mündliche Beschreibung des Geschehens gegeben haben, schreiben Sie Ihre Beschwerde so detailliert wie möglich. Senden Sie die Informationen per E-Mail an Ihren Vorgesetzten oder einen anderen zuständigen Mitarbeiter des Unternehmens. Drucken Sie eine Kopie aus und bitten Sie Ihren Arbeitgeber, eine Kopie in Ihre Personalakte aufzunehmen.

Nachverfolgen

Nachdem Sie die sexuelle Belästigung gemeldet haben, muss Ihr Arbeitgeber Ihren Antrag untersuchen. Arbeitgeber können Sie in die Untersuchung einbeziehen oder nicht. Informieren Sie Ihren Arbeitgeber während dieser Zeit über neue Entwicklungen oder zusätzliche Informationen, die Sie bezüglich der Belästigung haben. Wenn der Arbeitgeber Sie nicht in die Untersuchung einbezieht, sollten Sie dies ebenfalls dokumentieren. Bewahren Sie eine Kopie aller Unterlagen auf und legen Sie eine Kopie in Ihre Personalakte.

Was ist, wenn sich nichts ändert?

Wenn Ihr Unternehmen Ihre Beschwerde wegen sexueller Belästigung nicht einhält, suchen Sie einen Rechtsanwalt. Oft bieten Anwälte eine kostenlose Beratung zu Fällen sexueller Belästigung an. Sie können auch eine Beschwerde bei der Equal Employment Opportunity Commission einreichen. Dies muss innerhalb von sechs Monaten nach der Belästigung erfolgen.