So ändern Sie Jobs in einem Unternehmen, ohne dass Ihr Chef verrückt wird

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Um beruflich aufzusteigen, müssen Sie manchmal interne Schritte mit Ihrem aktuellen Arbeitgeber unternehmen. Dies kann bedeuten, sich auf Stellen in verschiedenen Abteilungen zu bewerben und die sich bietenden neuen Möglichkeiten zu nutzen. Um gute Beziehungen zu Ihren Kollegen und Managern aufrechtzuerhalten, sollten Sie vorsichtig sein, wie Sie die Karriereleiter aufsteigen.

Gute Bossbeziehung

Wenn Sie Ihren Vorgesetzten respektieren und gut mit ihm zusammenarbeiten, bitten Sie ihn um eine Berufsberatung und suchen Sie seine Unterstützung als Mentor. Ein Chef, der sich in Ihre Karriere investiert fühlt, ist bereit, Sie beim Übergang zu größeren Dingen zu unterstützen. Er könnte auch helfen, den Weg durch seinen eigenen Einfluss zu ebnen. Wenn Sie eine offene Beziehung zu Ihrem Chef haben, sprechen Sie mit ihm über die Bewerbung für den internen Job, bevor Sie dies tun. Betonen Sie Ihre Wertschätzung für die Möglichkeiten, die Sie unter seiner Leitung hatten, und erklären Sie, warum Sie die neue Position wünschen, z. B. in eine neue Richtung verzweigen.

$config[code] not found

Schlechte Boss-Beziehung

Wenn Sie und Ihr Chef es nie geschafft haben oder wenn Sie eine angespannte Beziehung haben, die mit Ihrem Wunsch, den Job zu wechseln, verbunden ist, machen Sie sich leicht mit der Art, wie Sie abreisen. Sagen Sie nichts, was Ihrem Chef das Gefühl gibt, Sie würden einen Umzug machen, weil Sie denken, dass Ihre derzeitige Arbeit unter Ihnen ist oder weil er ein schlechter Manager ist. Halten Sie Gespräche über Ihren Rücktritt neutral und professionell. Sie könnten zum Beispiel sagen: "Ich bin an einer neuen Herausforderung für meine Karriere interessiert." Reden Sie nicht negativ über Ihren Chef mit Ihren Kollegen, Sie arbeiten immer noch im selben Unternehmen und müssen gute Beziehungen zu allen pflegen.

Video des Tages

Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebracht

In Verbindung bleiben

Kündigen Sie Ihre Kündigung so an, als würden Sie das Unternehmen insgesamt verlassen. Binden Sie in Ihrem alten Job alle losen Enden zusammen und erledigen Sie herausragende Projekte. Bieten Sie an, Ihren Ersatz zu trainieren, oder bringen Sie eine andere Person mit den Verantwortlichkeiten und der Arbeitsbelastung der Position vertraut. Wenn Ihr neuer Job es Ihnen ermöglicht, mit Ihrem alten Chef zu interagieren, suchen Sie nach Wegen, um die Beziehung zum Wohl des Unternehmens bestmöglich zu nutzen. Wenn Sie beispielsweise vom Marketing zur Produktion übergehen, wissen Sie, wie wichtig Fristen sind. Nutzen Sie dieses Wissen, um die Arbeitsweise Ihrer Abteilungen zu rationalisieren, die Kommunikation durch Produktionskalender zu verbessern und den persönlichen Kontakt mit alten Kollegen zu pflegen, um Statusaktualisierungen bereitzustellen. Wenn Ihre neue Rolle Ihnen dabei helfen kann, eine Lücke zwischen Abteilungen zu schließen, wird das gesamte Geschäft effizienter ausgeführt.

Ressentiments verwalten

Wenn sich Ihr Chef an irgendeinem Punkt des Prozesses aufregt, gibt es nicht viel zu tun, außer professionell zu sein und zu versuchen, seine Wut abzulenken. Sie könnten zum Beispiel sagen: "Es tut mir leid, dass Sie verärgert sind, weil ich die Abteilung verlassen habe. Dies ist eine rein berufsbedingte Entscheidung. Ich hoffe, wir können effektive Wege finden, um in Zukunft zusammen zu arbeiten." Wenn Ihr ehemaliger Chef nach wie vor einen Groll hegt, der Ihre Arbeit negativ beeinflusst, z. B. wenn Sie schlecht über Ihren neuen Chef sprechen oder Ihre bisherigen Leistungen anderen gegenüberstellen, sprechen Sie mit Ihrem neuen Manager oder einem Vertreter der Personalabteilung und geben Sie konkrete Beispiele für die Probleme Verhalten. Zum Beispiel: "John scheint verärgert über meinen Jobtransfer zu sein. Meine früheren Marketingkollegen sagen mir, dass ich ein schlampiger Arbeiter war und dass meine Werbekampagnen nie erfolgreich waren. Er weist darauf hin, dass ich mich nicht für mein neues Unternehmen qualifiziert habe Ich halte diese Kritik für unfair und aus dem Gleichgewicht, und der Stress, mit dem sie umgeht, wirkt sich auf meine Fähigkeit aus, am Arbeitsplatz effektiv zu sein. "