55 Prozent der Käufer ziehen es vor, mit Marken gegenüber Einzelhändlern einzukaufen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Mehr als die Hälfte aller Käufer (55 Prozent) gibt an, nicht im Einzelhandel, sondern direkt beim Markenhersteller einkaufen zu wollen. Das ist großartig, wenn Sie eine Produktionsfirma besitzen und Ihren Produkten einen Namen geben.

Wenn Sie jedoch Einzelhändler sind, möchten Sie möglicherweise Ihre Strategie überdenken, um Ihre Kunden zu gewinnen und zu binden.

Die Global Brand Shopper-Umfrage 2017 der Digital Commerce-Agentur Astound Commerce bietet Einblicke in die Präferenzen von Verbrauchern. Es bietet auch nützliche Tipps, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen.

$config[code] not found

Erhöhte Benutzererfahrung macht Marken-Websites für Käufer attraktiver

Die Studie ergab, dass die meisten Nutzer (59 Prozent) von der Website einer Marke angezogen werden, da sie diese trotzdem für die Suche nach neuen Produkten verwenden.

Siebenunddreißig Prozent der Kunden gaben an, auf der Website einer Marke ein ansprechenderes Erlebnis zu erwarten als ein Einzelhändler.

Ebenso wichtig ist der wettbewerbsfähige Preisfaktor für diese Käufer. Die Hälfte der Befragten erwartet bessere Preise auf der Website eines Markenherstellers.

In-Store-Erfahrung Wichtig für Verbraucher

Die Studie enthüllte auch einige interessante Einblicke in das Verbraucherverhalten, wenn Käufer physische Geschäfte besuchen. Etwa 59 Prozent der Befragten gaben an, dass sie einen physischen Laden besuchen, um das vollständige Markenerlebnis zu suchen, von dem sie nicht glauben, dass es online geht.

Für die meisten Verbraucher (70 Prozent) ist es auch wichtig, das Produkt vor dem Kauf zu berühren und zu fühlen.

Bieten Sie Ihren Kunden einzigartige digitale Erfahrungen, um sie online anzusprechen

Da fast die Hälfte der Online-Käufer mobile und soziale Kanäle besuchen, ist es für Marken wichtig, ihre digitale Strategie neu auszurichten.

Technologien der nächsten Generation wie virtuelle und erweiterte Realität können eine wichtige Rolle dabei spielen, den angeschlossenen Verbraucher zu erreichen.

"Die gestiegenen Erwartungen der Verbraucher an den digitalen Handel bedeuten, dass Marken Online-Verkauf meistern müssen und überzeugende und wettbewerbsfähige Einkaufserlebnisse präsentieren müssen, vergleichbar mit Gegenstücken, die auf mehreren Marken basieren", sagte Lauren Freedman, Senior Vice President von Digital Strategy bei Astound Commerce.

Das kalifornische Unternehmen Astound Commerce befragte 1.000 Verbraucher, die online einkaufen und die Website eines Markenherstellers in den letzten sechs Monaten besucht haben.

Ralph Lauren Store Foto über Shutterstock

1 Kommentar ▼