Wie man sich entschuldigt und seinen Job zurückbekommt, nachdem er losgelassen wurde

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie Ihren Job aufgrund Ihrer eigenen Leistung oder Ihres eigenen Verhaltens verlieren, besteht Ihr erster Instinkt darin, Ihre Sachen einfach zu packen und mit dem Schwanz zwischen den Beinen zu gehen. Sobald der erste Schock nachlässt, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, was als nächstes passiert. Wenn das Feuern auf einen einmaligen Fehler zurückzuführen ist oder wenn Ihre Leistung bis zu dem Punkt, an dem Sie entlassen wurden, im Allgemeinen gut war, können Sie sich möglicherweise entschuldigen und Ihren Job zurückbekommen. Wenn Sie sich für diese Route entscheiden, müssen Sie Reue zeigen, bereit sein, Ihren Fall vorzulegen, und einen Verbesserungsplan haben, falls Sie wieder im Unternehmen begrüßt werden.

$config[code] not found

Das erste Treffen

Wenn Sie zum ersten Mal die Nachricht von Ihrem Schuss erhalten, werden Sie wahrscheinlich eine Reihe von Emotionen spüren, von Trauer und Angst bis hin zu Angst. Es ist jedoch wichtig, ein professionelles und ruhiges Auftreten zu bewahren. Hören Sie sorgfältig zu, warum Ihr Chef Sie gehen lässt, bevor Sie antworten. Vermeiden Sie es, defensiv zu werden, und achten Sie stattdessen darauf, was er oder sie sagt. Wenn Sie alle Informationen gehört haben, fragen Sie, ob die Kündigung verhandelbar ist. Entschuldigen Sie sich bei Ihrem Chef für Ihr Verhalten und fragen Sie, ob er oder sie die Entscheidung auf irgendeine Weise überdenken kann. Betteln Sie nicht, sondern kommunizieren Sie ernsthaft und ehrlich, dass Sie bleiben wollen und dass Sie sich verbessern werden. Es gibt zwar keine Garantie dafür, dass Sie eine weitere Chance erhalten, aber wenn Sie Reue zeigen, haben Sie eine bessere Chance, das Meeting zu guten Bedingungen zu beenden.

Einen Brief schicken

Wenn Sie Ihren Job nicht zurückbekommen können, nachdem Sie sich persönlich entschuldigt haben, schreiben Sie einen Brief an Ihren Chef, nachdem Sie sich etwas Zeit genommen haben, um sich abzukühlen, und überlegen Sie, warum Sie gekündigt wurden. Der Brief sollte Ihre Entschuldigung wiederholen, insbesondere, was Sie entschuldigen und warum Sie wissen, dass es falsch war. Entschuldigen Sie sich nicht und geben Sie keine Schuld Übernimm die Verantwortung für deine Handlungen und erkläre, wie du dich verbessern kannst.

Ihr Brief sollte auch mit quantifizierbaren Nachweisen Ihre Beiträge zum Unternehmen und warum Sie glauben, dass Sie ein wertvolles Mitglied des Teams sind. Erinnern Sie Ihren Chef an Ihre Erfolge und was Sie an den Tisch gebracht haben. Wenn Ihre Kündigung auf Leistungsprobleme zurückzuführen ist, nehmen Sie Ihre Mängel zur Kenntnis und schlagen Sie einen Plan zur Behebung vor. Schließlich fragen Sie nach Ihrem Job zurück. Wiederholen Sie Ihre Entschuldigung. Danken Sie Ihrem Chef für die Gelegenheit und bitten Sie um ein persönliches Meeting, um Ihre Beschäftigung innerhalb weniger Tage zu besprechen.

Video des Tages

Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebracht

Ungerechtfertigte Kündigung

Obwohl die meisten Beschäftigungsmöglichkeiten „nach Belieben“ sind - das heißt, dass jede Partei die Beschäftigung jederzeit und aus praktisch jedem Grund beenden kann, gibt es Fälle von rechtswidriger Kündigung. Wenn Sie aufgrund einer Ausnahme von der Willkürregel entlassen werden - im Wesentlichen unrechtmäßig entlassen -, können Sie Ihren Job zurückbekommen oder Ihren Arbeitgeber wegen einer unrechtmäßigen Kündigung verklagen. Eine unrechtmäßige Kündigung gilt nur unter ganz bestimmten Umständen, z. B. wenn Sie wegen Diskriminierung, Whistleblowing oder unter Verletzung der öffentlichen Ordnung (z. B. wegen Jurydienstes entlassen) entlassen werden. Wenn Sie einen Vertrag mit dem Arbeitgeber hatten (entweder schriftlich oder stillschweigend), Sie wurden als Vergeltungsmaßnahme für eine bestimmte Handlung entlassen oder Ihr Arbeitgeber hat nicht in gutem Glauben gehandelt. Möglicherweise liegt auch eine Kündigung vor. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie illegal gefeuert wurden, wenden Sie sich am besten an einen Arbeitsanwalt und gehen Sie weiter.

Wenn die Antwort nein ist

Selbst wenn Sie Reue zeigen, Ihren Wert für das Unternehmen hervorheben und einen Verbesserungsplan haben, kann die Entscheidung Ihres Chefs endgültig sein, und die Antwort auf Ihre Anfrage lautet möglicherweise „Nein“. Wenn Sie Ihren Fall geprüft und Ihre Anfrage schriftlich eingereicht haben Akzeptieren Sie das Ergebnis gnädig - und nutzen Sie die neuen Möglichkeiten.