Wie wirkt sich die Marktvolatilität auf kleine Unternehmen aus?

Anonim

Der August war eine Achterbahnfahrt für die Wall Street und die übrigen Weltmärkte. Es wird eine Weile dauern, bis wir uns wieder dem Dow Jones Industrial Average-Hoch von 14.000 im Juli 2007 nähern, aber wir sind auch weit vom März 2009 entfernt, als der Dow bei weniger als der Hälfte dieses Wertes schloss. Die Frage, die sich alle stellen, ist, ob der Börseneinbruch eine Rezession auslösen wird oder ob die jüngsten Entwicklungen zu einer Trendwende führen werden, da die Gas- und Rohstoffpreise fallen.

$config[code] not found

Kleine Unternehmen haben in den letzten drei Jahren die Hauptlast des Daunenmarktes getragen. Es ist zwar schwer vorhersagbar, was auf dem Markt im nächsten Monat passieren wird, es gab jedoch einige klare Trends.

Für Tech-Startups wird die Beschaffung von Eigenkapital in Form von Angel- und Risikokapital gegenüber einigen Monaten schwieriger. Wenn die Marktvolatilität anhält, werden die Bewertungen von Start-ups wieder auf ein vernünftigeres Niveau fallen. So können Startups mit soliden Geschäftsmodellen tatsächlich profitieren. Es hängt von der Art der Branche ab, in der Sie sich befinden, nach Wachstum und Zugang zu Krediten, die Sie suchen.

Die Hauptgeschäftsbereiche der Hauptstraße waren während der Rezession am stärksten betroffen, da ihr Wachstum zum Stillstand kam und der Zugang zu Krediten nachließ. Die Volatilität des Aktienmarktes hat die Furcht vor einer erneuten Rezession ausgelöst, was bedeutet, dass Gas und andere Rohstoffe über einen gewissen Zeitraum gedämpft bleiben. Kurz- bis mittelfristig wird die erhöhte Unsicherheit auf den Märkten für kleine Unternehmen von Vorteil sein. Ihre Inputkosten werden sinken, während das Wachstum lauwarm sein wird. In den vergangenen Monaten hatten die Aktienmärkte sich selbst überholt - zu viel Geld in der Wirtschaft erhöhte die Preise, ohne die Wachstumsrate zu erhöhen.

Kleinunternehmer sollten sich mehr Sorgen darüber machen, wie die US-Regierung diese derzeitige Verlangsamung angeht, als über die Schwankungen an den Aktienmärkten. Ein starker Rückgang der Staatsausgaben könnte zu einem starken und plötzlichen Rückgang der Wirtschaft führen. Wenn beispielsweise das Pentagon-Budget gekürzt wird, bedeutet dies, dass Militärstützpunkte geschlossen werden könnten. Die kleinen Unternehmen in dieser Gegend - Lebensmittelgeschäfte, Bars, Restaurants und andere Unternehmen - würden sofort leiden.

Wenn Verträge mit Waffenherstellern gekündigt werden, werden diese Unternehmen möglicherweise zu Entlassungen gezwungen. Dies würde Zulieferern der Hersteller sowie der sie umgebenden Unternehmen schaden. In beiden Fällen wird die Senkung der Staatsausgaben die kleinen Unternehmen stärker belasten als die erhöhte Volatilität an den Aktienmärkten.

Während also die Rohstoffpreise sinken, kann das verfügbare Einkommen - und die Bereitschaft, es auszugeben - sinken. Kleinunternehmer müssen sicher sein, ihren Cashflow richtig zu steuern und ihre Grenzkosten im Auge zu behalten. Dies sind Tipps zum Erfolg nicht nur in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, sondern jederzeit.

3 Kommentare ▼